Auch zwei Jahre nach dem Ausbruch der Pandemie fürchten Friseure angesichts der andauernden Corona-Beschränkungen um ihre Existenz.«Wir haben nach wie...
Newsticker
Der Streit um die zwischenzeitlich ausgesetzten Brexit-Kontrollen in Nordirland hat die deutsche Wirtschaft in Sorge versetzt.«Aus Sicht der deutschen Wirtschaft...
Immer mehr Bankkunden in Deutschland ärgern sich über ihr Kreditinstitut. Vor allem das Verhalten einiger Geldhäuser nach dem Gebührenurteil des...
Die zähe Lieferkrise bei Mikrochips und weiteren wichtigen Elektronik-Bauteilen zwingt Volkswagen ab Mitte April voraussichtlich zur Streichung nahezu sämtlicher Nachtschichten...
Der US-Arbeitsmarkt hat die Erwartungen im Januar trotz der Omikron-Welle deutlich übertroffen. Sowohl die Beschäftigungs- als auch die Lohnentwicklung überraschte...
Drei von fünf Arbeitnehmern, die schon einmal im Homeoffice gearbeitet haben, stehen dieser Arbeitsform überwiegend positiv gegenüber. Das geht aus...
Der Fachkräftemangel in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr deutlich verschärft.Die sogenannte Fachkräftelücke habe sich im Jahresverlauf mehr als verdoppelt,...
Die deutsche Wirtschaft in Russland warnt auch angesichts der medizinischen Zwangstests für Manager und andere Ausländer vor einer «massiven Abwanderung»...
Die «Wirtschaftsweise» Monika Schnitzer sieht in den stark gestiegenen Energiepreisen eine Chance für die Energiewende.«Eigentlich ist es die beste Werbung...
Nach starken Arbeitsmarktdaten aus den USA hat sich die Talfahrt deutscher Aktien am Freitag verstärkt. Der Bericht sei eine zusätzliche...
Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder soll einen weiteren Job im russischen Gasgeschäft bekommen. Der SPD-Politiker und Freund des russischen Präsidenten Wladimir Putin...
Einmal Kurskeller und zurück: Die Macher der Foto-App Snapchat haben binnen weniger Stunden eine außergewöhnliche Börsen-Achterbahn mit Happy End erlebt....
Der ehemalige deutsche Diplomat Dieter Walter Haller hat seinen Posten als Aufsichtsratsvorsitzender der Nord-Stream-2-Tochter Gas for Europe niedergelegt. Über diesen...
Lockerungen der strengen 2G-Corona-Regeln für Handel und Gastronomie führen nach Einschätzung des Kieler Ökonomen Holger Görg nicht zwangsläufig zu besseren...
Ex-Kanzler Gerhard Schröder soll noch einen Job im russischen Gasgeschäft bekommen. Der SPD-Politiker und Freund des russischen Präsidenten Wladimir Putin...
Der weltgrößte Online-Händler Amazon hat im Weihnachtsquartal glänzend verdient. Die angekündigte Kostenlawine aufgrund des enormen Bedarfs an Personal und der...
Es soll eigentlich eine milliardenschwere Entlastung der Stromkunden werden. Jetzt aber wird die geplante Abschaffung der EEG-Umlage immer mehr zur...
Das Ifo-Institut geht davon aus, dass die Zahl der Beschäftigten in Kurzarbeit in Deutschland deutlich gestiegen ist. Rund 900.000 Menschen...
Nach Arbeitsmarktdaten aus den USA hat der deutsche Aktienmarkt seine Kursverluste am Freitag ausgeweitet. Der deutsche Leitindex Dax stand am...
Längst sind es viele Menschen in Städten gewohnt, Chips, Bierkisten, Pizza oder Kleidung per Smartphone nach Hause zu bestellen. Doch bei...
Die deutsche Industrie kann dank prall gefüllter Auftragsbücher auf einen kräftig Aufschwung im laufenden Jahr hoffen. Manche Ökonomen rechnen mit...
Thyssenkrupp-Chefin Martina Merz hat den Eigentümern des Industrie- und Stahlkonzerns bei der Hauptversammlung ein gewinnträchtiges Wachstum in Aussicht gestellt. Thyssenkrupp...
Der anhaltende Onlinetrend im Weinhandel hat Umsatz und Ergebnis des Hamburger Weinhändlers Hawesko auf neue Höhen getrieben. Auf Basis vorläufiger...
Der Dax hat am Freitag seine Verluste vom Vortag ausgeweitet. Nachrichten vom US-Internetriesen Amazon stützten nur im frühen Handel. Vor...