Nachhaltigkeit spielt auch in der Süßwarenindustrie eine immer größere Rolle. Es würden schon seit Jahren in Süßwaren und Knabberartikeln zunehmend...
Newsticker
Die deutsche Wirtschaft ist nach Ansicht von Industriepräsident Siegfried Russwurm nicht unbedingt auf Erdgas aus der umstrittenen Ostsee-Pipeline Nord Stream...
Helles Bier aus Bayern findet neue Abnehmer auch außerhalb des Freistaates. Der Absatz der in Bayern beheimateten Biersorte hat in...
Klima- und Umweltschutz ist nach einer Unternehmensumfrage der Personalberatung Russell Reynolds für viele deutsche Manager gut fürs Image, aber ohne...
Der Dax hat am Freitag schwach geschlossen. Der deutsche Leitindex beendete den Handel mit einem Abschlag von 1,32 Prozent bei...
Nach dem Schock des plötzlichen KfW-Förderstopps werden Tausende von Bauherren nun auf eine Geduldsprobe gestellt.Die Bundesregierung hat sich intern noch...
Der Immobilienkonzern Adler Group muss die Veröffentlichung seines Jahresabschlusses verschieben. Grund sei die laufende Sonderuntersuchung zu den Vorwürfen der Investmentfirma...
Nach monatelangen Verhandlungen über ein neues Kreditabkommen haben Argentinien und der Internationale Währungsfonds (IWF) einen Durchbruch erzielt. «Wir haben uns...
Knapp neun Jahre nach dem Start des Elektroauto-Pioniers BMW i3 stellt der Konzern den Bau des Kleinwagens jetzt ein.Die Produktion...
Selbstfahrende Autos bieten nach den Worten von Daimler-Chef Ola Källenius gute Aussichten für das Geschäft von Mercedes. «Autonomes Fahren ist...
Apple hat im vergangenen Weihnachtsgeschäft trotz der globalen Chip-Knappheit erneut Rekordzahlen eingefahren. Der Quartalsgewinn erreichte 34,6 Milliarden Dollar (31 Mrd...
Steigende Preise könnten in den nächsten Monaten auch die Biertrinker in Deutschland erreichen. Etliche große Brauereien haben in den vergangenen...
Der Schlingerkurs am deutschen Aktienmarkt hat sich am Freitag mit einer schwachen Tendenz fortgesetzt. Der Dax notierte am Nachmittag zuletzt...
Die deutsche Wirtschaft ist zum Jahreswechsel wieder in ein Corona-Tief gerutscht. Nach einem Rückgang des Bruttoinlandsproduktes (BIP) im vierten Quartal...
Ein Jahr nach dem endgültigen Bruch Großbritanniens mit der Europäischen Union sind die deutschen Exporte in das Vereinigte Königreich gegen...
Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hat sich im Januar überraschend eingetrübt. Der Economic Sentiment Indicator (ESI) fiel gegenüber dem Vormonat...
Die Corona-Pandemie hat Geldfälscher im vergangenen Jahr ausgebremst. «Corona schadet nicht nur dem Ehrlichen, Corona macht auch dem Fälscher das...
Im Kampf um höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen bei Essenslieferdiensten erhöht die zuständige Gewerkschaft den Druck. Nach Stundenlohn-Erhöhungen beim Anbieter...
Der schwedische Nutzfahrzeughersteller Volvo hat im vergangenen Jahr trotz des allgemeinen Chipmangels Umsatz und Gewinn gesteigert.Im vierten Quartal zehrten jedoch...
Die chinesische Wirtschaft steckt nach Ansicht des Internationalen Währungsfonds (IWF) in einer «bedeutsamen Flaute», die auch dieses Jahr anhalten wird.Die...
Der Deutsche Brauer-Bund rechnet nach deutlichen Absatzrückgängen in der Corona-Krise allenfalls mit einer langsamen Erholung des Biermarktes. Verunsicherte Verbraucher, verschärfte...
Mit dem Ziel der Ampel-Koalition von 15 Millionen Elektroautos bis 2030 wird das Klimaziel im Verkehr nach einer Studie verpasst....
Der französische Luxusgüterkonzern LVMH hat im abgeschlossenen Geschäftsjahr bessere Geschäfte gemacht als noch vor der Corona-Pandemie.Der Jahreserlös stieg gegenüber dem...
Wegen der geldpolitischen Perspektiven schwankten die Indizes der US-Börsen wie schon die ganze Woche im größeren Rahmen zwischen Gewinnen und...