Die Bundesregierung rechnet erst im nächsten Jahr wieder mit einem kräftigen Wirtschaftsaufschwung in Deutschland. Der geschäftsführende Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU)...
Newsticker
Die Corona-Pandemie belastet die Arbeitsmärkte nach einer Analyse der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) weltweit stärker als bislang gedacht.Die Konjunkturerholung sei ungleich...
Die von der Corona-Krise hart getroffene Reisebranche hofft auf eine Besserung der Geschäftslage.Zwar stellen sich Veranstalter und Reisebüros auf ein...
Die Schonfrist für Europas Banken bei der Umsetzung strengerer Kapitalregeln geht zu Ende: Die nach der Finanzmarktkrise international auf den...
Die Anzeigetafeln in den deutschen Flughäfen werden langsam wieder voller. In dem ab Sonntag (31. Oktober) geltenden Winterflugplan sind mit...
Der Autozulieferer ZF will aus Angst vor künftigem Hochwasser aus dem Ahr-Flutgebiet wegziehen - doch das Vorgehen stößt auf Kritik....
Die Finanzaufsicht Bafin hat Banken aufgefordert, ein Karlsruher Urteil zur Erhöhung von Kontogebühren schnell und fair umzusetzen. So müssten Kunden...
Baden-Württemberg - das gelobte Land für Fachkräfte aus aller Welt? Die Landesregierung glaubt daran und geht mit dem Slogan «Willkommen...
Auf dem Weg zur endgültigen Inbetriebnahme der umstrittenen Gaspipeline Nord Stream 2 ist ein wichtiger Zwischenschritt erfolgt.Das Bundeswirtschaftsministerium kommt in...
DIHK-Präsident Peter Adrian warnt die künftige Bundesregierung vor übertriebenen Maßnahmen gegen die momentanen Lieferengpässe etwa bei Halbleitern. «Unsere Lieferketten sind...
Der Dax hat am Dienstag die Gewinne vom Wochenbeginn ausgebaut. Mehrere Unternehmen hatten sich optimistisch zum weiteren Verlauf ihrer Geschäfte...
Die Autoverkäufe in China, den USA und Europa dürften nach einer Studie des Branchenexperten Stefan Bratzel in diesem Jahr nur...
Tschüss Karstadt! Tschüss Kaufhof! Deutschlands letzte große Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof erfindet sich neu. Unter dem Namen Galeria will der...
Der deutsche Ausbildungsmarkt erholt sich langsam von den Folgen der Corona-Krise. In Handel, Handwerk und Freien Berufen wurden bis Ende...
Eine starke Nachfrage in allen Segmenten hat dem US-Paketdienst UPS im Sommer einen starken Gewinnsprung eingebracht. Unter dem Strich stand...
Die Deutsche Bank streicht das Filialnetz ihrer Marke Postbank deutlich stärker zusammen als bisher geplant. Bis Ende 2023 werde die...
Die Geschäftszahlen des südkoreanischen Autobauers Hyundai Motor sind im dritten Quartal leicht hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Wie das Unternehmen bekannt gab,...
Der Dax hat am Dienstag die Gewinne vom Wochenbeginn fortgesetzt. Mehrere Unternehmen hatten sich am Morgen optimistisch zum weiteren Jahresverlauf...
Der südkoreanische Apple-Zulieferer SK Hynix rechnet nach dem Chipboom der vergangenen Monate weiter mit einer schwungvollen Entwicklung.«Trotz der Sorgen über...
Nach milliardenschweren Umsatzausfällen 2020 hinterlässt die Corona-Krise auch im laufenden Jahr tiefe Spuren bei Deutschlands Mittelständlern.Jedes dritte Unternehmen erwartet weitere...
Auf dem deutschen Arbeitsmarkt wird es zum Jahresende etwas frostiger - die Arbeitslosigkeit dürfte aber weiter sinken. Das Arbeitsmarktbarometer des...
Der Wirtschaftsaufschwung in Deutschland dürfte in diesem Jahr weniger stark ausfallen als erhofft. Nach führenden Wirtschaftsforschungsinstituten will nun auch die...
Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia baut seine Macht bei der Deutschen Wohnen aus. Der Konzern hat noch einmal Aktien an der...
Die Hamburger Hafenwirtschaft sieht den größten deutschen Seehafen unter wachsendem Druck alter und neuer Konkurrenten in Europa. Mit einem Umschlagsplus...