Mehr als zwei Millionen Fahrgäste sind über Ostern in den Fernzügen der Deutschen Bahn unterwegs gewesen. Das waren fünf Prozent...
Newsticker
Mehr als zwei Millionen Fahrgäste sind über Ostern in den Fernzügen der Deutschen Bahn unterwegs gewesen. Das waren fünf Prozent...
Der Schweizer Pharmakonzern Roche investiert in den kommenden fünf Jahren 50 Milliarden US-Dollar (rund 43,4 Milliarden Euro) in den USA....
Nach monatelangen Einschränkungen ist die untere Ebene am Berliner Hauptbahnhof wieder komplett geöffnet. Alle acht Gleise würden wieder genutzt, sagte...
Hohe Energiekosten und schwindender Bierabsatz haben im vergangenen Jahr zur Schließung von Dutzenden Brauereien in Deutschland geführt. Die Zahl sank...
Die Union stimmt Bahnkunden auf weitere schwierige Jahre ein. «Eine echte Trendwende wird noch viele Jahre dauern», sagte Unions-Fraktionsvize Ulrich...
Der Bitcoin ist auf den höchsten Stand seit Anfang April gestiegen. Zuletzt kostete er gut 88.000 US-Dollar. Wie bei anderen...
Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sehen den Wirtschaftsstandort Deutschland kritisch. Mehr als die Hälfte der Beschäftigten (56 Prozent) ist der Ansicht,...
Der Gründer des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos, Klaus Schwab, tritt von seinem Amt als Vorsitzender des WEF-Kuratoriums zurück. «Nach meiner...
Als Folge des US-Zollkonflikts liefert der Bonner Logistikkonzern DHL ab sofort keine Pakete mehr an Privatleute in dem nordamerikanischen Staat...
Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sehen den Wirtschaftsstandort Deutschland kritisch. Mehr als die Hälfte der Beschäftigten (56 Prozent) ist der Ansicht,...
Die USA sind aus Sicht des deutschen Industriepräsidenten Peter Leibinger in manchen Wirtschaftsbereichen auf Europa angewiesen. Als Beispiel nannte er...
Die geplante Mehrwertsteuersenkung für Speisen in Restaurants findet große Zustimmung – Hoffnungen, dass Essengehen damit billiger wird, haben laut einer...
Südkorea wird in der nächsten Woche mit der US-Regierung über die von Präsident Donald Trump angedrohten Zölle verhandeln. Laut Regierungsangaben...
Südkorea wird in der nächsten Woche mit der US-Regierung über die von Präsident Donald Trump angedrohten Zölle verhandeln. Laut Regierungsangaben...
Die geplante Mehrwertsteuersenkung für Speisen in Restaurants findet große Zustimmung – Hoffnungen, dass Essengehen damit billiger wird, haben laut einer...
Wegen der neuen US-Einfuhrzölle auf Autos in den USA verhandelt der Volkswagen-Konzern über ein mögliches Entgegenkommen mit der Regierung von...
Die Zahl ausländischer Touristen in den USA geht unter der Regierung von US-Präsident Donald Trump weiter zurück, auch aus Deutschland....
Die Kommunen in Deutschland erwarten als Folge der US-Sonderzölle schon bald geringere Einnahmen. «Zölle treffen die exportorientierte deutsche Wirtschaft besonders...
Die Union drängt auf einen schnellen Wechsel an der Spitze der Deutschen Bahn. «Das ist kein Projekt, das wir erst...
Die Union drängt auf einen schnellen Wechsel an der Spitze der Deutschen Bahn. «Das ist kein Projekt, das wir erst...
In Deutschland gibt es nur sehr wenige Autos von chinesischen Marken. Zum 1. Januar machten sie nur 0,1 bis 0,2...
Die Kommunen in Deutschland erwarten als Folge der US-Sonderzölle schon bald geringere Einnahmen. «Zölle treffen die exportorientierte deutsche Wirtschaft besonders...
Die Zahl ausländischer Touristen in den USA geht unter der Regierung von US-Präsident Donald Trump weiter zurück, auch aus Deutschland....