Nach anfänglichem Zögern holen deutsche Autobauer bei der Elektromobilität kräftig auf. Zur Eröffnung der größten Automesse der Welt in Shanghai...
Newsticker
Seit den erneuten Lockdown-Maßnahmen vom November beschleunigt sich die Abwanderung von Stammkunden bei Bussen und Bahnen. Rund 15 Prozent der...
Die großen deutschen Autohersteller haben die Corona-Krise einer Branchenstudie des Beratungsunternehmens EY zufolge vergangenes Jahr im Ländervergleich am besten weggesteckt....
Auch dank der Corona-Krise haben deutsche Brauer ihre Verkäufe nach Großbritannien deutlich gesteigert. 2020 legten die Ausfuhren von alkoholhaltigem Bier...
Gut gefüllte Einkaufswagen in den Supermärkten, aber gähnende Leere in den Reisebüros: Das Corona-Jahr 2020 hatte für den Handels- und...
In einem international weiter freundlichen Börsenumfeld hat es der Dax heute erstmals kurz über die Marke von 15.500 Punkten geschafft....
Der Euro ist am Montag mit leichten Kursverlusten in die Woche gestartet. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,1960 US-Dollar und...
Große Teile der deutschen Wirtschaft sind davon überzeugt, die Impfaktion gegen das Coronavirus beschleunigen zu können.Zahlreiche Unternehmen signalisierten in den...
Viele Hundert Camping-Freunde haben in Berlin mit Wohnmobilen und Wohnwagen für eine sofortige Öffnung der Stell- und Campingplätze demonstriert. Sie...
Fast jeder dritte Verbraucher in Deutschland (rund 31 Prozent) ist einer aktuellen Umfrage zufolge angesichts der Corona-Pandemie noch unentschlossen, ob...
Nach einem langsamen Start bei der Elektromobilität in China will Volkswagen mit neuen Modellen kräftig aufholen. In zwei bis drei...
Boeings Problem mit der Elektrik des Unglücksfliegers 737 Max, wegen dem jüngst etliche Maschinen aus dem Verkehr gezogen wurden, ist...
In der Pandemie ist China der große Lichtblick für deutsche Autobauer. Der weltgrößte Automarkt wird in diesem Jahr nach Einschätzung...
Mit Soforthilfen wollte der Staat Unternehmen schnell und unbürokratisch durch die Corona-Krise helfen - es besteht aber der Verdacht, dass...
Der Energiekonzern RWE steht in den Startlöchern, um Beschäftigte gegen das Coronavirus zu impfen. «RWE könnte nächste Woche loslegen -...
Neun Monate nach der Einigung auf Corona-Aufbauhilfen im Wert von 750 Milliarden Euro wollen die EU-Staaten das Programm endlich flott...
Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts gegen den Berliner Mietendeckel hat die Diskussion über eine bundesweite Regulierung der Mieten angefacht. Nun sei...
Nach der Lethargie der vergangenen Tage ist der Dax am Freitag erneut auf ein Rekordhoch geklettert. Dank überzeugender Geschäftszahlen deutscher...
Bei der Deutschen Bahn hat nach wochenlanger Verzögerung eine neue Tarifrunde mit der Lokführergewerkschaft GDL begonnen. Die GDL sprach zum Auftakt am...
Die weltweiten Auslieferungen des Volkswagen-Konzerns sind im ersten Quartal von einem besonders starken China-Geschäft angetrieben worden. So stieg der Absatz...
China ist der große Lichtblick für deutsche Autobauer in der Corona-Krise. Der weltgrößte Automarkt wird in diesem Jahr nach Einschätzung...
Der Abbau von knapp 100 Filialen der Deutschen Bank trifft vor allem Großstädte und Nordrhein-Westfalen. Im bevölkerungsreichsten Bundesland sollen 37...
Die Verkehrsminister der Länder haben zum Abschluss ihrer Konferenz an diesem Freitag erneut an den Bund appelliert, den Öffentlichen Personennahverkehr...
US-Präsident Joe Biden hat sich erneut gegen die deutsch-russische Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 ausgesprochen. «Ich bin seit langem gegen Nord...