Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will mit Ladestromguthaben und Steueranreizen den Kauf von Elektro-Autos ankurbeln und so die deutsche Autobranche stützen....
Newsticker
Besonders schwere Pakete sollen künftig nur noch von zwei Zustellerinnen und Zustellern befördert werden dürfen. Einen entsprechenden Gesetzesvorschlag, dem zufolge...
Die Zahl der Elektroautos in Deutschland wird in den kommenden Jahren nach Hochrechnungen der Unternehmensberatung Deloitte weit langsamer wachsen als...
Kurz vor Weihnachten ist der Einkaufszettel häufig besonders lang. Die Kunden decken sich für die Feiertage ein. Einige Lebensmittel sind...
Der Tourismus in Deutschland wächst entgegen der Wirtschaftskrise auf Rekordniveau und lässt das Corona-Tief hinter sich. Im Oktober verbuchten Hotels,...
Unionsfraktionsvize Mathias Middelberg hat die von Olaf Scholz (SPD) vorgeschlagene Senkung der Mehrwertsteuer als «billigen Wahlkampfköder» bezeichnet. «Solche breiten Entlastungen...
Das Lautsprecher-System Toniebox steht nicht nur in Deutschland in vielen Kinderzimmern. Weltweit wurde vor einigen Tagen die Marke von 100...
Die Deutsche Post zieht vor Gericht, weil das Briefporto im kommenden Jahr aus ihrer Sicht nicht stark genug steigt. Man...
Der kriselnde Autobauer Volkswagen spielt als Zukunftsvariante unter anderem eine Verlagerung der Golf-Produktion vom Stammwerk in Wolfsburg nach Mexiko durch....
Die Begrenzung von Flüssigkeiten im Handgepäck in Flugzeugen könnte bald fallen. Davon geht der Chef des Dachverbands der Fluggesellschaften (IATA),...
Der Bund muss seine Vertretung im Aufsichtsrat der Commerzbank teilweise neu regeln: Jutta Dönges werde ihr Mandat in dem Kontrollgremium...
In Italiens Milliardengeschäft mit dem Tourismus mischt die Mafia nach einer neuen Untersuchung kräftig mit. Dem Forschungsinstitut Demoskopika zufolge erwirtschaftet...
Kunden in Deutschland haben zuletzt weniger im Internet bestellt. Das Weihnachtsgeschäft verläuft aus Sicht des Onlinehandels bisher enttäuschend, wie der...
Nach zehn Jahren bekommt BMW einen neuen Aufsichtsratschef. Der Amtsinhaber und ehemalige Vorstandsvorsitzende Norbert Reithofer wird bei der Hauptversammlung im...
Der frühere Chef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, zieht in den Aufsichtsrat des Stahlherstellers Thyssenkrupp Steel ein. Das teilten...
Verbraucherschützer fordern, dass Gaskunden mindestens zehn Jahre vor der Stilllegung ihres Gasnetzes darüber informiert werden müssen. «Wenn innerhalb der nächsten...
Die für Fischerei zuständigen EU-Minister haben sich auf die erlaubten Fangmengen für die Nordsee und den Nordostatlantik geeinigt. Die zuständigen...
Der Reifenhersteller und Autozulieferer Continental will sich von seiner schwächelnden Autozuliefersparte trennen. Die Automotive-Sparte unter anderem mit Elektronik, Bremsen und...
Der Autokonzern Stellantis überträgt Opel-Chef Florian Huettl die Leitung des Deutschlandgeschäfts aller Konzernmarken. Huettl verantworte somit zusätzlich zu seiner Position...
Ifo-Präsident Clemens Fuest fordert eine Trendwende in der Wirtschaftspolitik. «Deutschland steht angesichts neuer geopolitischer Risiken, des fortschreitenden Klimawandels und fehlender...
China treibt die Entwicklung bei Stromnetztechnologien voran. Das Land hat die EU im Jahr 2022 als größten Anmelder internationaler Patentfamilien...
Vor dem Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) beim Autobauer Ford fordert dessen Betriebsrat die Einführung einer Elektroauto-Kaufprämie, um die...
Die Beschäftigten in Deutschland müssen im kommenden Jahr vergleichsweise wenig arbeiten. Im bundesweiten Schnitt weist der Kalender 248,1 Arbeitstage aus,...
In Supermärkten wird ein neues staatliches Tierhaltungslogo für Fleisch Mitte 2025 Pflicht - nun legt die rot-grüne Minderheitskoalition noch ein...