Gelder fließen: Die Bundesregierung ist bei milliardenschweren Zuschüssen für Unternehmen und Selbstständige in der Corona-Krise einen Schritt weitergekommen. Von diesem...
Newsticker
Umstrittene Gaspipeline: Mecklenburg-Vorpommern könnte mit Hilfe einer landeseigenen Stiftung die Fertigstellung der umstrittenen Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 sichern. Am Dienstag...
Interesse wächst stark: Die Digitalwährung Bitcoin ist mal wieder schwer angesagt. An den Finanzmärkten nimmt das Interesse an der Ur-Kryptowährung...
«Riesengroßer Erfolg»: Die Bundesregierung hat die nach langem Koalitionsstreit vereinbarte Frauenquote für Unternehmensvorstände auf den Weg gebracht. Aus Sicht von...
Rund 178 Millionen Euro: Um Start-ups in Europa zu halten, will die EU-Kommission in kleine und mittlere Unternehmen investieren. Zunächst...
Inflationsrate 0,5 Prozent: Die Mehrwertsteuer ist seit Jahresbeginn wieder auf altem Niveau, für Verkehr und Heizen wird zudem eine CO2-Abgabe...
Zahlen von Munich Re: Die weltweiten Schäden wegen Naturkatastrophen sind im vergangenen Jahr gestiegen. Rund um den Globus haben Stürme,...
«Das Grauen eines Fernfahrers»: «Das größte Problem ist das Parken», sagt der Lkw-Fahrer. «Das ist das Grauen eines jeden Fernfahrers,...
Autonom fahrende Elektroautos: Aufregung um eine mögliche Partnerschaft zwischen dem US-Techriesen Apple und dem Autokonzern Hyundai: Nach einem Bericht der...
Verbraucherschutz: Die Waschmaschine geht kaputt – und der Blick in die Quittung zeigt: Gewährleistung gerade abgelaufen. Solche ärgerlichen Situationen sollen...
Verbraucherschutz: Die Waschmaschine geht kaputt – und der Blick in die Quittung zeigt: Gewährleistung gerade abgelaufen. Solche ärgerlichen Situationen sollen...
Rekordjagd geht weiter: Der Ansturm auf Digitalwährungen wie Bitcoin geht weiter. Am Donnerstag setzte die älteste und bekannteste Kryptowährung ihre...
Verbraucherschutz: Die Waschmaschine geht kaputt – und der Blick in die Quittung zeigt: Gewährleistung gerade abgelaufen. Solche ärgerlichen Situationen sollen...
Bald mehr Heimarbeit denn je: Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat Unternehmen dringend aufgefordert, Beschäftigten in der Corona-Krise Homeoffice zu gewähren. «Willkürlich...
Investitionsdeal: In dem umstrittenen neuen Investitionsabkommen mit der Europäischen Union wollte China jene EU-Länder bestrafen, die den Zugang chinesischer Telekomfirmen...
Aktuelle Studie: In einer neuen internationalen Standortstudie zu den Rahmenbedingungen für Familienunternehmen rangiert Deutschland nur noch knapp vor dem Tabellenende....
In Corona-Zeiten: Die Corona-Krise hat dazu geführt, dass die Menschen deutlich länger telefoniert haben als zuvor. Im vergangenen Jahr dauerte...
«Gravierender Eingriff»: In der Debatte um mehr Homeoffice im Kampf gegen die Corona-Pandemie steigt der Druck auf die Wirtschaft. Sowohl...
«Ein gravierender Eingriff»: In der Debatte um mehr Homeoffice im Kampf gegen die Corona-Pandemie steigt der Druck auf die Wirtschaft....