Die monatliche Kaltmiete verschlingt in vielen Vierteln der sieben größten deutschen Städte mittlerweile mehr als ein Drittel des durchschnittlichen Einkommens....
Wohnen
Mehr Unterstützung für Familien beim Kauf oder Bau der eigenen vier Wände, neue Steuervorteile bei Bauprojekten und die Abkehr von...
Vor dem Wohnungsbaugipfel an diesem Montag fordert die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang eine Stärkung der Mieterrechte. «Bei der angespannten Lage auf...
Bei Wohnungssuchenden in Großstädten herrscht Frust, doch die Aussicht auf Besserung ist trüb. Hohe Zinsen und Kosten, staatliche Vorgaben und...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) warnt vor den sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Wohnungskrise und fordert mehr Investitionen.«Die Wohnungskrise ist Gift...
Vor dem geplanten «Wohnungsbaugipfel» an diesem Montag im Kanzleramt ist die Stimmung in der Wohnungs- und Immobilienbranche denkbar schlecht. Dass...
Bundesbauministerin Klara Geywitz hat mehr Unterstützung für Familien beim Hauskauf angekündigt. «Wir haben viele alte Häuser, und wir haben einen...
Erhöht ein Vermieter nach einer Modernisierung die Miete, muss er Mietern in der Erklärung dazu nachvollziehbar etwaige Drittmittel wie staatliche...
Die Arbeiten am neuen Gesicht des Graefekiezes in Berlin-Kreuzberg haben schon begonnen: Baustellen-Absperrungen markieren Dutzende Parkplätze, die hier wegfallen sollen....
Bundesjustizminister Marco Buschmann sperrt sich gegen Forderungen nach Einschränkungen bei Indexmieten. «Unser Problem bei den Mieten ist doch nicht, dass...
Bundesjustizminister Marco Buschmann sperrt sich gegen Forderungen nach Einschränkungen bei Indexmieten. «Unser Problem bei den Mieten ist doch nicht, dass...
Seit Jahren kennen die Mieten in Berlin nur eine Richtung: nach oben. Doch in den vergangenen Monaten hat sich der Anstieg...
Die aktuelle Wohnungsnot in Deutschland ist auch auf einen gestiegenen Platzbedarf der Menschen zurückzuführen. In den vergangenen zehn Jahren ist...
Die Preise für Heizungen sind in Deutschland in den vergangenen beiden Jahren nach Beobachtung des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen (VZBV) drastisch...
Freistehend mit Garten, modern, 150 Quadratmeter Wohnfläche: In Kunowice gibt es solche Häuser noch für unter 250.000 Euro. «Allerdings sind...
In Deutschland ist etwa jeder dritte Miethaushalt einer Studie zufolge bei den Wohnkosten überlastet. Mehr als drei Millionen Haushalte zahlen...
Der Deutsche Mieterbund informiert heute über die gestiegene Belastung von Mieterinnen und Mietern durch Wohn- und Energiekosten.«Ein besonderer Fokus wird...
CDU-Generalsekretär Mario Czaja hat die Ampel-Koalition davor gewarnt, ein unausgegorenes Heizungsgesetz vor der Sommerpause zu verabschieden. «Die Menschen in unserem...
Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck sieht den Ausbau klimafreundlicher Wärmenetze in Deutschland auf einem guten Weg. «Der Aus- und Umbau...
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert dringt auf eine rasche Umsetzung von Plänen des Bundesbauministeriums für mehr preiswerten Wohnraum. «Ziel muss es sein,...
Wochenlang hat die Koalition um diese erste Lesung gerungen. Nach dem Kompromiss der Ampel zu Nachbesserungen am umstrittenen Heizungsgesetz ist...
Union und Linke haben Bauministerin Klara Geywitz für ihre Pläne für mehr preiswerten Wohnraum kritisiert. Während die Union den Nutzen...
Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) hat die Ampel-Koalition wegen des ungewöhnlichen Vorgehens beim Heizungsgesetz scharf angegriffen. Spahn sprach von einem «verkorksten»...
Das Heizungsgesetz wird heute zum ersten Mal im Bundestag beraten - fertig ist es damit aber noch nicht. Vor einem...