Der Deutsche Bundestag hat die Reform des veralteten Postgesetzes angenommen. Bei einem Votum im Plenum bekam der Vorschlag der Ampel-Koalition...
Dienstleistungen
Der Logistikkonzern DHL kommt auf seinem Elektrokurs voran. «Wir setzen in der Abholung und Zustellung jetzt über 35.000 elektrische Fahrzeuge...
Nach mehr als 62 Jahren hat die Deutsche Post ihre Briefbeförderung per Flugzeug im Inland eingestellt. In der Nacht hob...
Der Briefversand wird in Deutschland ab dem nächsten Jahr länger dauern als bisher. Das zuständige Vorstandsmitglied des Post-Konzerns DHL, Nikola...
Die Deutsche Post hat im vergangenen Jahr deutlich weniger Briefe befördert als zuvor. Die Sendungsmenge sei 2023 um 5,6 Prozent...
In München wird das Taxifahren demnächst teurer. Doch wie sieht es in anderen Großstädten aus? Ein Überblick über die Taxipreise...
Als Folge der geplanten Reform des Postgesetzes wird der Versand eines Briefes aller Voraussicht nach künftig deutlich länger dauern. Denn...
Mit der Reform des veralteten Postgesetzes werden Forderungen lauter, den umstrittenen Einsatz von Subunternehmern zu begrenzen oder ganz zu unterbinden....
In der Reform des veralteten Postgesetzes verstärkt sich der Druck, den umstrittenen Einsatz von Subunternehmern zu begrenzen oder sogar ganz...
Die Bundesregierung will das Postgesetz erstmals seit einem Vierteljahrhundert grundlegend reformieren. Das Kabinett nahm am Mittwoch einen Vorschlag des Bundeswirtschaftsministeriums...
Die Reform des veralteten Postgesetzes kommt in die Gänge. Das Bundeskabinett billigte einen Vorschlag des Bundeswirtschaftsministeriums, wie die Deutsche Presse-Agentur...
Verspätete, beschädigte oder verloren gegangene Briefe und Pakete sorgen bei vielen Bundesbürgern für Frust. Bis zum Jahresende werde man wohl deutlich...
Verspätete Briefe und Pakete sorgen noch immer für viel Ärger bei den Bürgern. Bis zum Jahresende werde man wohl deutlich...
Das klassische Bild des schwarz gekleideten männlichen Sargträgers gehört der Vergangenheit an. Die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft ist beliebt - nicht...
Wegen schlechter Geschäfte zückt der Paketdienstleister DPD Deutschland den Rotstift. Das Unternehmen gab am Donnerstag in Aschaffenburg bekannt, dass von den derzeit...
Wer im Digitalzeitalter auf dringende Briefe wartet, wird sich künftig vermutlich etwas mehr in Geduld üben müssen. Das Bundeswirtschaftsministerium stellte...
Deutschlands Paketbranche kommt auf ihrem Elektrokurs voran, mit dem der CO2-Ausstoß gesenkt werden soll. Der Marktführer DHL teilte auf Anfrage mit, mittlerweile...
Deutschland hat seine erste Krypto-Briefmarke. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) und Post-Deutschlandchefin Nikola Hagleitner stellten die Marke am Donnerstag in Berlin...
Die Bundesnetzagentur erwägt, die Deutsche Post zur Erhöhung bestimmter Preise für Geschäftskunden-Post zu zwingen. Wegen möglichen Preisdumpings habe man Verfahren gegen die Deutsche...
Die Lieferplattform Lieferando weitet ihr Geschäft abseits von Restaurantlieferungen aus. Nutzerinnen und Nutzer können über die Lieferando-Kanäle künftig mehr Technikprodukte aus...
Deutschlands Verbraucherinnen und Verbraucher bleiben von einer Erhöhung des Briefportos verschont. Ein Antrag auf eine vorzeitige Preisanhebung sei abgelehnt worden,...
Das Bundeskartellamt hat ein Verfahren gegen eine Tochtergesellschaft der DHL Group (Deutsche Post) eingeleitet. In dem Verfahren geht es außerdem...
Entlastung für die Briefkästen: Die Deutsche Post stellt ihr Werbegeschäft «Einkaufaktuell» mit Prospekten von Einzelhändlern zum 1. April 2024 ein....
Die Deutsche Post heißt nicht mehr Deutsche Post - was absurd klingt, ist zumindest teilweise richtig. Denn seit Monatsbeginn firmiert...