Gut drei von vier Unternehmen in Deutschland (77 Prozent) nutzen immer noch ein Fax-Gerät, um zumindest gelegentlich Dokumente zu übertragen....
Digitalisierung
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die Menschen in Europa aufgefordert, angstfrei und mit Mut neue Technologien wie die Künstliche...
Der Digitalverband Bitkom sieht einen ungebrochenen Trend zum Online-Banking - inzwischen auch bei älteren Menschen. Erstmals habe in einer Umfrage...
Hamburg hat sich bei einem Digital-Ranking des Branchenverbandes Bitkom vor Berlin und Bayern an die Spitze gesetzt. Die Hansestadt konnte...
Für eine Bewerbung am richtigen Anschreiben oder einem strukturierten Lebenslauf zu feilen, kann mühselig sein und viel Zeit kosten. Anwendungen...
Der akute Mangel an IT-Fachkräften in der deutschen Wirtschaft wird in den kommenden Jahren erheblich zunehmen, wenn keine geeigneten Gegenmaßnahmen...
Arbeitgeber sollen die Bedingungen ihrer Arbeitsverträge nach dem Willen der Ampel-Koalition künftig nicht mehr in Papierform mit Unterschrift an künftige...
Der Technologieriese Google kämpft am Bundesgerichtshof (BGH) um den Schutz möglicher Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse, die das Bundeskartellamt zwei Konkurrenten offenlegen...
Der Bundesgerichtshof (BGH) befasst sich heute mit dem Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen des Technologieriesen Google in einem Kartellverfahren. Dabei...
Die wirtschaftlichen Schäden in Deutschland durch die Folgen der Corona-Pandemie in den Jahren 2020 bis 2022 konnten durch die zunehmende...
Die Brüsseler Denkfabrik Bruegel sieht eine gigantische Investitionslücke in der EU beim Wandel zu einer grünen und digitalen Wirtschaft und...
Über die Hälfte der Smartphone-Nutzerinnen und -Nutzer in Deutschland hat mindestens eine App von Lebensmittelhändlern wie Rewe, Edeka, Netto, Lidl...
Wer Schäden durch ein defektes Produkt erleidet, soll nach dem Willen der EU künftig leichter Entschädigung verlangen können. Unterhändler von Europaparlament...
Bahnfahrer haben seit Sonntag mehr Auswahl bei den Verbindungen, manche Abfahrtszeit hat sich geändert und Standard-Tickets werden teurer. Der große...
Textroboter wie ChatGPT oder Bard, Bildgeneratoren wie Stable Diffusion und andere Programme der sogenannten generativen Künstlichen Intelligenz (GenAI) könnten in...
Die Frankfurter Privatbank Metzler will sich digitaler aufstellen und baut in diesem Zuge Stellen ab. Bis 2028 sei bezogen auf...
Seit Monaten kämpft Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck um einen staatlich subventionierten günstigeren Industriestrompreis, um eine Abwanderung von Firmen zu verhindern. Doch...
Mehr als ein Jahr nach der Verabschiedung einer Start-up-Strategie sieht die Bundesregierung Fortschritte - zugleich aber in einigen Punkten Nachholbedarf....
Beim elektronischen Bezahlen landen die Deutschen trotz steigender Nutzungszahlen einer Analyse zufolge in Europa im hinteren Mittelfeld. Im vergangenen Jahr...
Die Ausbildung in Deutschland hat nach einer neuen Studie Nachholbedarf bei der Digitalisierung. So bewerten vier von zehn Auszubildenden die...
Nach der Regierungsübernahme der Ampel-Koalition sollte sich beim Thema Digitalisierung viel ändern: Im Koalitionsvertrag im Dezember 2021 und einer gesonderten...
Die Bundesregierung hat nach einer Auswertung des Digitalverbandes Bitkom erhebliche Probleme damit, ihre anspruchsvolle Agenda zur Digitalisierung Deutschlands in die...
Der Digitalverband Bitkom sieht großen Nachholbedarf bei der Digitalisierung in Deutschland. Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst sagte der Deutschen Presse-Agentur: «Bei der...
Trotz Zweifeln von Experten an Subventionen für ausländische Chiphersteller hält der Verband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) es für sinnvoll,...