Die Versorgungssicherheit der Industrie mit mehr als 20 wichtigen Rohstoffen ist nach einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW)...
Energie
Die norwegische Regierung will die Belastung der Verbraucher durch die rapide gestiegenen Strompreise lindern. Ab der nächsten Stromrechnung sollen die...
Die vom russischen Präsidenten Wladimir Putin Ende Oktober angekündigte Liefermengenerhöhung nach Deutschland lässt sich bislang nicht am Füllstand der Gazprom-Gasspeicher...
Nach der Einstellung der Gaslieferungen an Haushaltskunden durch die bundesweit tätigen Marken gas.de und Grünwelt raten Verbraucherschützer, Einzugsermächtigungen und Daueraufträge...
Die Stromziele der Ampel-Koalition erfordern nach Einschätzung von Energieexperten einen deutlich schnelleren Ausbau Erneuerbarer Energien sowie neue Gaskraftwerke. Für einen...
Immer mehr Verbraucher in Deutschland bekommen die stark gestiegenen Preise auf den Weltenergiemärkten zu spüren. Ab dem Jahreswechsel müssen Millionen...
In Deutschland haben im vergangenen Jahr nach Angaben der Bundesnetzagentur und des Bundeskartellamtes rund 5,4 Millionen Haushaltskunden ihren Stromlieferanten gewechselt....
Gute Geschäfte im Energiehandel und bei der Stromerzeugung aus Braunkohle und Kernenergie haben dem Energiekonzern RWE in den ersten drei...
Experten rechnen damit, dass die derzeit hohen Heizölpreise mittelfristig nachgeben. Der Inhaber des Portals Heizoel24, Oliver Klapschus, sagte, die aktuell...
Einmal im Jahr kommt noch bei Millionen von Mietern der Heizungsableser vorbei - oft ist es schwierig, Termine zu vereinbaren....
Der Bundesrat hat am Freitag einer neuen Heizkostenverordnung mit Änderungen für Mieter zugestimmt. Künftig sollen neu installierte Zähler aus der...
Der Deutsche Mieterbund hat die Politik zu Entlastungen der Mieter bei den Heizkosten aufgefordert.Vor einer Abstimmung des Bundesrats über eine...
Die Ölförderallianz Opec+ hält entgegen den Wünschen von Verbrauchernationen an ihren vorsichtigen Produktionszielen fest. Die von Saudi-Arabien und Russland dominierte...
Der Ausbau der Windkraft an Land hat seit Jahresbeginn an Fahrt aufgenommen - bleibt aber aus Sicht der Branche immer...
Nord Stream 2 steht unter Druck. Zumindest die zuerst fertiggestellte Gasleitung des Doppelstrangs. Etwa 103 bar liegen laut Betreiber an,...
Angesichts stark steigender Energie- und Verbraucherpreise werden Forderungen nach Entlastungen für Verbraucher lauter. Die Linke schlägt eine Einmalzahlung von 200...
Angesichts kräftig steigender Energiepreise hat Linksfraktionschef Dietmar Bartsch die künftige Bundesregierung aufgefordert, die geplante nächste Stufe der CO2-Preiserhöhung zum Jahresanfang...
Mit einer «Stromautobahn» unter Wasser wollen Deutschland und Großbritannien einfacher Elektrizität handeln und austauschen. Das 720 Kilometer lange Unterseestromkabel «NeuConnect»...
Industriekonzerne in Deutschland sollen nach einem Bericht des «Spiegel» jahrelang die EEG-Umlage zur Ökostrom-Förderung umgangen und so Milliarden nicht an...
Der russische Präsident Wladimir Putin hat zur Entspannung in der Energiekrise in Europa für November eine weitere Öffnung der Gasventile...
Trotz Kritik des möglichen grünen Koalitionspartners plädiert SPD-Chef Norbert Walter-Borjans für eine Inbetriebnahme der umstrittenen Gaspipeline Nord Stream 2.«Lieferanten kann...
Ein großer Windpark mit 900 Megawatt Leistung in der Deutschen Bucht darf gebaut werden. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie...
Mit neuen Renditen für Netzbetreiber hat die Bundesnetzagentur ein Signal der Entspannung für die Strom- und Gaspreise gegeben. Die Regulierungsbehörde...
Die hohen Spritpreise lassen immer mehr Menschen zum Tanken über die Grenze fahren. Der Tanktourismus nehme in letzter Zeit wieder...