Die Menschen in Deutschland haben im vergangenen Jahr den stärksten Preisschock seit Gründung der Bundesrepublik erlebt. Die Verbraucherpreise stiegen im...
Energiekrise
Die Menschen in Deutschland haben im vergangenen Jahr den stärksten Preisschock seit Gründung der Bundesrepublik erlebt. Die Verbraucherpreise stiegen im...
Nach dem Importstopp für russisches Öl erwartet die Bundesregierung rasch mehr Ersatz und eine höhere Auslastung der wichtigen PCK-Raffinerie in...
Für die deutsche Autoindustrie zeichnet sich ein weiteres schwieriges Jahr ab. Der Branchenverband VDA rechnet für 2023 mit rund 2,7...
Erstmals hat ein mit Flüssigerdgas (LNG) beladener Tanker das schwimmende LNG-Terminal in Lubmin angelaufen. Die «Coral Furcata» hat heute am...
Der europäische Gaspreis hat zum Jahresende weiter nachgegeben. Heute fiel der Terminkontrakt TTF für niederländisches Erdgas bis auf 71,60 Euro...
Gesünder essen, abnehmen oder mit dem Rauchen aufhören - das sind typische Neujahrsvorsätze. Doch angesichts der explodierenden Preise für Strom...
Dank der milden Temperaturen füllen sich die Gasspeicher in Deutschland wieder. Heute meldete der europäische Gasspeicherverbande GIE zum siebten Mal...
Die deutschen Gasspeicher verbuchen insgesamt weiterhin leicht steigende Füllstände. Wie am Donnerstag aus Daten des europäischen Gasspeicherverbandes GIE hervorging, waren...
Bürger in Deutschland müssen laut Wirtschaftsminister Robert Habeck noch ein Jahr lang mit hohen Gaspreisen rechnen. «Wann sinken die Preise?...
Obwohl Frankreich und Deutschland in Energiefragen seit langem unterschiedliche Wege gehen, stecken beide in diesem Winter in der Klemme. Reicht...
Eine große Mehrheit der Deutschen rechnet damit, dass Erdgas in diesem oder im nächsten Winter knapp wird. In einer Umfrage...
Die Treibstoffversorgung an Tankstellen in großen Teilen Ostdeutschlands ist aus Sicht der Bundesregierung trotz des Öl-Embargos für die PCK-Raffinerie in...
Laut einem Bündnis aus Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung, der Bürgerbewegung Finanzwende und des Instituts für Finanzdienstleistungen (iff) haben bislang nur Bezieherinnen und...
Gerade erst hat der Bundesrat die Energiepreisbremsen gebilligt - schon werden aus der Opposition und aus der Wirtschaft Rufe nach...
Die «Höegh Esparanza» ist schon in Sichtweite, als Bundeskanzler Olaf Scholz zum Funkgerät greift. «Willkommen in Deutschland», ruft er dem...
Die Staats- und Regierungschefs von Rumänien, Aserbaidschan, Georgien und Ungarn haben ein Abkommen über den Bau eines unterseeischen Elektrizitätskabels unter...
Der IG-BCE-Chef und Co-Vorsitzende der Gaskommission, Michael Vassiliadis, sieht mit den vom Bundestag beschlossenen Energiepreisbremsen einen wichtigen Schritt zur Entlastung...
Die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie schöpft in der Energiekrise keine Hoffnung für das kommende Jahr. Nach einem Produktionseinbruch warnte der...
Verbraucher und Industrie können mit wichtigen Entlastungen angesichts rasant gestiegener Preise rechnen. Der Bundestag will heute Preisbremsen für Strom, Gas...
Die hartnäckig hohe Inflation zehrt in diesem Jahr einer Studie zufolge Lohnzuwächse in einem einmaligen Ausmaß auf. Tarifbeschäftigte haben damit...
Der Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im November etwas verlangsamt. Die Inflationsrate war mit 10 Prozent aber weiter...
Die Überlastung des Stromnetzes durch den massenhaften Einsatz von Heizlüftern ist nach Einschätzung der Bundesnetzagentur zurzeit keine reale Gefahr. «Wir...
Befürchtungen, massenhaft betriebene Heizlüfter könnten Stromausfälle auslösen, haben sich aus Sicht der Bundesnetzagentur nicht bewahrheitet. «Wir haben die Verkaufszahlen bei...