Die Grünen beharren auf der Einführung des Klimageldes noch in dieser Legislaturperiode. «Das Klimageld muss kommen. Es ist ein wichtiges...
Finanzen
Die Hochphase der illegalen Cum-Ex-Aktiendeals liegt mehr als ein Jahrzehnt zurück, doch der Fiskus hat erst einen Teil der entgangenen...
Inflation, wirtschaftliche Unsicherheit, Kriege: Nach den schwierigen Pandemie-Jahren brachte auch 2023 für viele Menschen keinen spürbaren Aufschwung. Wie wird 2024?Konjunktur...
Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz glaubt an den Erfolg des 2024 startenden einheitlichen europaweiten Bezahlsystems EPI. «Ich sehe sehr großes Potenzial. Deutschland,...
Die Finanzminister der EU-Staaten haben sich auf Pläne für eine Reform der europäischen Schuldenregeln verständigt. Sie sehen unter anderem vor,...
Deutschland und Frankreich haben sich in der Debatte über die Reform der EU-Schuldenregeln auf einen gemeinsamen Vorschlag geeinigt. Wie die...
Die Schadenersatz-Klagen ehemaliger Wirecard-Aktionäre entwickeln sich zu einer Belastung für die bayerische Justiz. Eine Sprecherin des Bayerischen Obersten Landesgerichts sagte...
Die Pläne der Stadt Hamburg und der Reederei MSC für den Umbau des Hafenlogistikers HHLA sind einen entscheidenden Schritt vorangekommen....
Die Finanzminister der EU-Staaten unternehmen an diesem Donnerstag einen neuen Versuch, ihren Streit über eine Reform der europäischen Schuldenregeln beizulegen....
Stark gestiegene Zinsen, Konjunktursorgen, Kriege und Inflation: Die deutsche Tech-Branche kann sich schlechteren Finanzierungsbedingen in Europa nicht entziehen, kommt aber...
Der Bund zieht sich aus dem Markt für inflationsindexierte Anleihen zurück. Ab kommendem Jahr sollen keine weiteren Bundeswertpapiere mit Inflationsbindung...
Die negativen Auswirkungen der rasant gestiegenen Zinsen könnten Deutschlands Banken nach Einschätzung der Bundesbank noch zu schaffen machen. Insgesamt wäre...
Die weltgrößte Kryptowährungsbörse Binance hat in den USA Verstöße gegen Geldwäsche-Gesetze zugegeben und wird eine Milliardenstrafe zahlen. Gründer und Chef...
Banken im Euroraum bleiben nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) anfällig für externe Schocks. Die Aussichten für die Finanzstabilität insgesamt...
Erstmals seit 2018 ist die Anzahl der überschuldeten Bundesbürger nach Angaben der Wirtschaftsauskunftei Creditreform wieder gestiegen. Es war zwar nur...
Nach den Milliardenausgaben unter anderem für Kurzarbeitergeld in der Corona-Pandemie will die Bundesagentur für Arbeit ihre auf null zusammengeschrumpfte Rücklage...
Die Postbank-Kundschaft muss sich auf erhebliche Einschnitte im Filialnetz gefasst machen. Die Deutsche Bank will bei ihrer Tochter in den...
Zwei neue Untersuchungen zeigen, dass Frauen in der Wirtschaft zunehmend bessergestellt sind, von Parität kann aber noch keine Rede sein....
Frauen haben in der Topetage der Dax-Konzerne trotz gesunkener Vergütungen auch im vergangenen Jahr mehr verdient als männliche Vorstandsmitglieder. Das...
Vier von zehn Menschen in Deutschland haben nach eigenen Angaben derzeit weniger Geld als noch vor einem Jahr, über das...
Gestiegene Zinsen aufs Ersparte und Kursgewinne an den Börsen haben die Menschen in Deutschland in Summe reicher gemacht. Das Geldvermögen...
Deutschland wird trotz der aktuell schwachen Wirtschaftsentwicklung nach Angaben von Finanzminister Christian Lindner international weiter als Stütze des Finanzsystems gesehen....
Die Weltbank will dafür sorgen, dass in ärmeren Ländern künftig mehr Geld in Klimaschutz und globale Gesundheit investiert wird.Bei ihrer...
Die Dispozinsen steigen immer weiter. «Das Tempo ist rasant. Seit Ende 2022 sind sie im Schnitt um mehr als 2...