Deutschland darf das krisengeplagte Energieunternehmen Uniper nach einer Entscheidung der EU-Kommission weitgehend verstaatlichen. Es gebe keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken gegen diesen...
Die Inflation in der Eurozone ist im November von ihrem Rekordniveau aus etwas gesunken. Die Verbraucherpreise erhöhten sich im Vergleich...
Das spanische Unterhaus hat in erster Lesung einen Gesetzentwurf gebilligt, der freie Tage mit Lohnfortzahlung bei starken Regelschmerzen vorsieht. 190...
Knapp neun Prozent der Vollzeiterwerbstätigen in Deutschland arbeiten regelmäßig mehr als 48 Stunden pro Woche. Bei Männern kommen solche als...
Wer einen Bauplatz ungenutzt brachliegen lässt, muss unter Umständen noch Jahrzehnte nach dem Kauf mit einer Rückforderung des Grundstücks rechnen....
Die Bundesbank rechnet im kommenden Jahr mit einem Wirtschaftseinbruch in Deutschland und über 2023 hinaus mit hohen Teuerungsraten. «Die Wirtschaftsleistung...
Der weltweite Kohleverbrauch wird der Internationalen Energieagentur IEA zufolge in diesem Jahr wohl so hoch liegen wie noch nie. Die...
Monatelang plagten viele Ostdeutsche große Sorgen, dass das EU-Ölembargo gegen Russland für sie nach hinten losgeht. Noch höhere Spritpreise, Firmenpleiten,...
Der Einkaufsspaß ist vielen sonst besonders zum Neujahrsfest konsumfreudigen Russen durch die Folgen des Krieges in diesem Jahr vergangen. Zwar...
Die Bundesregierung will ihre Bemühungen verstärken, um die Energieversorgung in der kriegsgeplagten Ukraine aufrechtzuerhalten. Das Bundeswirtschaftsministerium werde sich noch in...
Der IG-BCE-Chef und Co-Vorsitzende der Gaskommission, Michael Vassiliadis, sieht mit den vom Bundestag beschlossenen Energiepreisbremsen einen wichtigen Schritt zur Entlastung...
Gartenzwerge sind vielen Deutschen lieb und teuer. Als wahrer Schatz entpuppten sich die tönernen Gesellen für einen Erben, der in...
Der Börsengang von Porsche beschäftigt die Aktionäre des Mutterkonzerns Volkswagen heute noch einmal auf einer außerordentlichen Hauptversammlung. Bei dem Treffen...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) setzt darauf, dass die USA bei ihren Maßnahmen zur Unterstützung der eigenen Wirtschaft Ausnahmen für die...
Belastet von den wieder aufgeflammten Zinssorgen sind deutsche Aktien heute unter Druck geblieben. Am Tag des großen Verfalls grenzte der...
Mit milliardenschweren Entlastungen sollen die Folgen der rasant gestiegenen Energiepreise für Verbraucher und Unternehmen abgefedert werden. Der Bundestag beschloss am...
Am Tag des großen Verfalls an den Terminbörsen bleiben deutsche Aktien unter Druck. Kurz vor dem Auslaufen der Index-Kontrakte fiel...
Aufgrund der hohen Energiepreise schränkt einer Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) zufolge rund ein Drittel der Verbraucher den eigenen Konsum ein....
Turbulenzen an den Aktienmärkten und die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges haben das Interesse an Börsengängen in diesem Jahr weltweit gedämpft....
Die Euro-Währungshüter drücken im Kampf gegen zweistellige Inflationsraten aufs Tempo. Zum vierten Mal in Folge hat die Europäische Zentralbank (EZB)...
Die Euro-Währungshüter erhöhen im Kampf gegen die hartnäckig hohe Inflation zum vierten Mal in Folge die Zinsen und treten bei...
Ein Verkauf der Bahn-Logistik-Tochter DB Schenker wird immer wahrscheinlicher. Der Konzernaufsichtsrat beauftragte den Bahn-Vorstand auf einer Sitzung damit, die Veräußerung «von...
Die Ankündigung weiterer deutlicher Zinserhöhungen in der Eurozone und das schrittweise Zurückfahren der Anleihenbestände im kommenden Jahr haben den Dax...
Der Vorstand der Deutschen Bahn soll den vollständigen Verkauf der Logistiktochter DB Schenker «prüfen und vorbereiten». Einen entsprechenden Auftrag an die...