Trotz stark reduzierter Liefermengen aus Russland fließt weiter Gas in die deutschen Speicher. Vom vergangenen Dienstag auf Mittwoch habe sich...
Der US-Konsumgüterkonzern Procter & Gamble rechnet für das neue Geschäftsjahr mit erheblichem Gegenwind. Dabei erwarte das Unternehmen Belastungen aus dem...
Dank kräftig gestiegener Öl- und Gaspreise hat Chevron im zweiten Quartal so viel verdient wie nie zuvor. Der Gewinn stieg...
Der Wegfall von Corona-Beschränkungen in der Gastronomie hat den ohnehin hohen Kaffeekonsum in Deutschland in der ersten Jahreshälfte auf einen...
Sony hat wegen einer Abkühlung des Playstation-Geschäfts und schwacher Ergebnisse mit Finanzgeschäften seine Gewinnprognose gesenkt. Der japanische Elektronikriese rechnet nun...
Die Eurozone ist im Frühjahr deutlich stärker als erwartet gewachsen. Im zweiten Quartal wuchs das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der 19 Euroländer...
Die hohe Inflation hat die Reiselust der Menschen in Deutschland einer Analyse zufolge bislang nicht gebremst. Die in Reisebüros und...
Lieferketten und Inflation, Gasknappheit und Kriegsfolgen: Trotz aller Hemmnisse zeigt sich der deutsche Arbeitsmarkt auch im Juli stabil. Die Zahl...
Bauernpräsident Joachim Rukwied erwartet wegen der Trockenheit vielerorts in Deutschland Ernteeinbußen. «Wir rechnen in Deutschland mit einer unterdurchschnittlichen Ernte, noch...
Die Quartalsberichte von Amazon und Apple haben am Freitag auch im Dax für gute Laune gesorgt. Der deutsche Leitindex kletterte...
Audi hat im ersten Halbjahr 20 Prozent weniger Autos verkauft, aber das Betriebsergebnis gegenüber dem Vorjahr um 59 Prozent gesteigert....
Deutschlands Imker haben in diesem Frühjahr deutlich mehr Honig geerntet als in den Jahren zuvor. In der sogenannten Frühtracht habe jedes Bienenvolk...
Apple trotzt mit seinem iPhone-Geschäft bisher Konjunktursorgen und Logistik-Engpässen. Im vergangenen Quartal konnte das iPhone in einem insgesamt geschrumpften Smartphone-Markt...
Intel hat nach einem Umsatzeinbruch und roten Zahlen im vergangenen Quartal seine Jahresziele kassiert. Der Chip-Riese rechnet mit weniger Umsatz...
Der weltgrößte Online-Händler Amazon hat den Umsatz im zweiten Quartal trotz hoher Inflation und Rezessionssorgen deutlich gesteigert. Die Erlöse legten...
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juli um 107.000 auf 2,47 Millionen gestiegen. Hintergrund ist vor allem die...
Lieferengpässe und die Folgen des Ukraine-Krieges haben die deutsche Wirtschaft im Frühjahr ausgebremst. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stagnierte im zweiten Quartal...
Positiv aufgenommene Quartalszahlen von Amazon und Apple haben am Freitag auch dem deutschen Aktienmarkt weiter nach oben verholfen. Der Dax...
Wirtschaftsminister Robert Habeck hat den Kurs der Bundesregierung in der Ukraine-Politik gegen lautstarke Proteste verteidigt. Der Grünen-Politiker machte bei einem...
US-Finanzministerin Janet Yellen sieht trotz des wirtschaftlichen Rückgangs in den USA keine Rezession. «Sie sehen keinen signifikanten Anstieg von Unternehmensinsolvenzen,...
Die Inflation in Deutschland hält sich trotz einer weiteren leichten Abschwächung hartnäckig über der Marke von sieben Prozent. Die Verbraucherpreise...
Bei einem Bürgerdialog von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in Bayreuth hat es am Donnerstagabend laute Pfiffe und Buhrufe gegeben. Viele Bürger...
Wirtschaftsminister Robert Habeck rechnet damit, dass wegen der Gas-Umlage jährlich Kosten von mehreren Hundert Euro pro Haushalt auf die Verbraucher...
Die US-Wirtschaft ist im Frühling erneut geschrumpft - damit scheinen sich die Ängste vor einem wirtschaftlichen Abschwung zu bestätigen. Das...