Die chinesische Wirtschaft steckt nach Ansicht des Internationalen Währungsfonds (IWF) in einer «bedeutsamen Flaute», die auch dieses Jahr anhalten wird.Die...
Der schwedische Nutzfahrzeughersteller Volvo hat im vergangenen Jahr trotz des allgemeinen Chipmangels Umsatz und Gewinn gesteigert.Im vierten Quartal zehrten jedoch...
Im Kampf um höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen bei Essenslieferdiensten erhöht die zuständige Gewerkschaft den Druck. Nach Stundenlohn-Erhöhungen beim Anbieter...
Mit dem Ziel der Ampel-Koalition von 15 Millionen Elektroautos bis 2030 wird das Klimaziel im Verkehr nach einer Studie verpasst....
Der Deutsche Brauer-Bund rechnet nach deutlichen Absatzrückgängen in der Corona-Krise allenfalls mit einer langsamen Erholung des Biermarktes. Verunsicherte Verbraucher, verschärfte...
Wegen der geldpolitischen Perspektiven schwankten die Indizes der US-Börsen wie schon die ganze Woche im größeren Rahmen zwischen Gewinnen und...
Der französische Luxusgüterkonzern LVMH hat im abgeschlossenen Geschäftsjahr bessere Geschäfte gemacht als noch vor der Corona-Pandemie.Der Jahreserlös stieg gegenüber dem...
Die EU geht mit einem neuen WTO-Verfahren gegen China vor. Grund sind Handelsbeschränkungen, die Peking nach einem diplomatischen Streit gegen...
Inflation, steigende Zinsen, Ukraine-Krise: Auf den Finanzmärkten hat sich einiges zusammengebraut. Aktienkurse stehen unter Druck, ebenso Kryptowährungen, während die Renditen...
Der deutsche Aktienmarkt hat einen schwankungsreichen Handel mit moderaten Gewinnen beendet. Die Unsicherheit bleibt trotz des bestätigten geldpolitischen Kurswechsels der...
Die US-Wirtschaft ist im vergangenen Jahr um starke 5,7 Prozent gewachsen und damit so stark wie seit 1984 nicht mehr....
Fast die Hälfte der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland ist für eine Abschaffung der 2G-Regelung im Einzelhandel.In einer Umfrage des...
Die Versicherungsbranche blickt besonders aufgrund der der verheerenden Flutkatastrophe im Sommer mit zahlreichen Toten und verwüsteten Landstrichen auf ein schweres...
Wer im Januar einen neuen Stromtarif wählt, zahlt nach Branchenangaben im Schnitt 12,5 Prozent mehr als im Jahresmittel 2021.Der Durchschnitt...
Trotz eines erneuten Mitgliederschwunds hat sich die IG Metall kampfbereit gezeigt. Die Mitglieder erwarteten steigende Reallöhne sowie mehr Sicherheit beim...
In der deutschen Luftfahrt herrscht wegen der Pandemie weiter Flaute. In den ersten Monaten dieses Jahres führte die neue Corona-Variante...
Der Spielzeughersteller Schleich hat sein Geschäft in der Corona-Krise weiter ausbauen können. Das für seine Kunststoff-Figuren bekannte Unternehmen steigerte 2021...
Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag seine Anfangsverluste komplett wettgemacht. Der Dax drehte am Nachmittag ins Plus und notierte zuletzt...
Ungeachtet der galoppierenden Infektionszahlen im Zuge der Omikron-Pandemiewelle hat sich die Stimmung der Verbraucher zur Jahreswende wieder etwas aufgehellt. Im...
Europas größter Softwarehersteller SAP will den US-Dienstleister Taulia mehrheitlich übernehmen und damit den Finanzbereich ausbauen. Wie viel der Deal kostet,...
«Erfolgsbilanz», «Aufwärtsspirale» - Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing ist der Stolz über das beste Jahresergebnis seit 2011 deutlich anzumerkenDer Gewinn sei «etwas...
Nach einem Knick im Corona-Krisenjahr 2020 gewinnt die Nachfolgeplanung bei mittelständischen Unternehmen in Deutschland wieder an Bedeutung. Der staatlichen Förderbank...
Umzugskartons packen mit dem Diplom in der Tasche: Nach ihrem Hochschulabschluss zieht es weiterhin viele junge Menschen weg aus Ostdeutschland.Wie...
Nutzer und Nutzerinnen sozialer Netzwerke wie Facebook durften sich dort vor Jahren Pseudonyme für ihre Accounts zulegen. Die sogenannte Klarnamenpflicht...