Die Lufthansa nimmt mit einem starken Partner Kurs auf das langgehegte Ziel Italien. Gemeinsam mit der großen Container- und Kreuzfahrtreederei...
Der deutsche Aktienmarkt hat sich von seiner steilen Talfahrt zu Wochenbeginn etwas erholt. Das Wohl und Wehe hierzulande wie an...
Lieferengpässe, steigende Rohstoffpreise und die Pandemie machen der deutschen Süßwarenindustrie nach eigenen Angaben schwer zu schaffen.«Der Markt für wichtige Rohstoffe...
In den ersten Januarwochen ist der Flugverkehr in Europa laut der Europäischen Organisation zu Sicherung der Luftfahrt (Eurocontrol) im Vergleich...
Das Bundeskartellamt hat Plänen deutscher Milcherzeuger für flächendeckende Preisaufschläge eine Absage erteilt. Das vom Agrardialog Milch ausgearbeitete Finanzierungskonzept zu Gunsten...
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich zu Jahresbeginn trotz der grassierenden Omikron-Welle verbessert.Das Ifo-Geschäftsklima, Deutschlands wichtigstes Konjunkturbarometer, stieg...
Dämpfer für die Baubranche in Deutschland zum Ende des vergangenen Jahres: Im November verbuchte das Bauhauptgewerbe preis- und kalenderbereinigt 7,1...
Das rasant alternde Hightech-Land Japan treibt angesichts zunehmenden Arbeitskräftemangels die Entwicklung von Robotern voran.Im Tokioter Bankenviertel Otemachi kam testweise ein...
Nach dem Kurseinbruch zum Wochenstart hat der deutsche Aktienmarkt am Dienstag einen Erholungsversuch gestartet. Konjunkturdaten stützten die Kurse. Die Stimmung...
Auf dem Weg zum selbstfahrenden Auto wollen der VW-Konzern und Bosch die nächsten Schritte gemeinsam angehen. In einer Kooperation soll...
Der VW-Konkurrent Hyundai hat seinen Gewinn im vergangenen Jahr trotz eines deutlichen Einbruchs im Schlussquartal fast verdreifacht. Wie Südkoreas Branchenführer...
Der Uhrenkonzern Swatch hat sich vom Corona-Einbruch gut erholt. Das Unternehmen verkaufte im vergangenen Jahr deutlich mehr als 2020, als...
Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland sollen nach Plänen der Bundesregierung defekte Handys oder andere Produkte künftig leichter reparieren lassen können....
Bosch und die VW-Softwaretochter Cariad wollen bei der Entwicklung selbstfahrender Autos zusammenarbeiten. Es wurde dazu eine umfassende Partnerschaft vereinbart, wie...
Trotz der Lieferengpässe bei Halbleitern erwartet die deutsche Elektroindustrie in diesem Jahr kräftige Zuwächse. Die Produktion dürfte preisbereinigt um vier...
«Baguette-Krieg», so nennen die Medien den Streit, der gerade in Frankreich tobt. Dabei geht es um die Frage: Was ist unser...
Das Umweltbundesamt (UBA) und die Verbraucherzentralen fordern den Handel dazu auf, von seinen strengen Vorgaben zum «perfekten Aussehen» von Obst...
Der Kreml hat Befürchtungen auch in Deutschland zurückgewiesen, Russland könnte im Fall von Sanktionen den Gashahn zudrehen. «Russland hat in den...
Die Talfahrt am deutschen Aktienmarkt hat sich zum Wochenstart mit Tempo fortgesetzt. Die Anleger sind zunehmend nervös, denn in den...
Schlechte Nachrichten für Hausbauer: Die neue Bundesregierung hat angesichts einer Antragsflut und drohender Mehrkosten in Milliardenhöhe staatliche Förderungen für Neubauten...
Die Talfahrt am Markt für Kryptowährungen hält an. Nach einer zwischenzeitlichen Stabilisierung ging es zum Wochenstart mit den Kursen weiter...
Die Bundesregierung will mit einer Gesetzesreform kurzfristigen Kündigungen von Strom- und Gasverträgen durch Billiganbieter sowie Preissprüngen einen Riegel vorschieben. «Wir...
Die Deutsche Bahn hat einen neuen Batteriezug mit Fahrgästen auf die Reise geschickt.Nach einer Leerfahrt sei der Zug mit Kundinnen...
Die Elbe ist nach der jüngsten Vertiefung der Fahrrinne vollständig für die neuen Tiefgänge frei.Nach einer ersten Freigabestufe im vorigen...