Bei der Postbank wird seit Montag über mehr Geld für Tausende Mitarbeiter verhandelt. Die Gewerkschaft Verdi fordert für etwa 15.000...
Airbus hat im zweiten Corona-Jahr mehr als 600 Verkehrsjets ausgeliefert und seine Position als weltgrößter Flugzeugbauer verteidigt.Dank eines Schlussspurts im...
Angesichts immer größerer Lücken bei Ingenieuren, Handwerkern oder Pflegekräften will die Bundesregierung neue Fachkräfte in großem Stil aus dem In-...
Fahrer beim Lieferdienst Lieferando erhalten seit Anfang des Jahres einen Lohn von mindestens elf Euro die Stunde und damit einen...
Schlechte Nachrichten für den deutschen Schiffbau zu Jahresbeginn: Am Montag haben die MV Werften in Mecklenburg-Vorpommern und die Bremerhavener Lloyd-Werft...
Der deutsche Aktienmarkt ist mit Verlusten in die zweite Handelswoche des Jahres gegangen. Der sich fortsetzende Ausverkauf an der US-Technologiebörse...
Die Menschen in Deutschland haben in der Corona-Krise häufiger Kartoffeln gegessen. Der Pro-Kopf-Verbrauch stieg im Wirtschaftsjahr 2020/21 um zwei Kilogramm auf...
Am Ende halfen gegenseitige Appelle der MV-Werften-Führung und der Verantwortlichen von Bund und Land auch nicht mehr: Die Werften-Gruppe hat...
Die zwischenzeitliche Entspannung an der Zapfsäule ist vorbei. Dieselfahrer müssen derzeit so viel wie nie zuvor für ihren Kraftstoff bezahlen,...
Das Jahr 2021 reiht sich nach einer Analyse der Munich Re in den besorgniserregenden Langfristtrend zunehmender Zerstörungen durch Naturkatastrophen ein....
Die Auftragsbücher der deutschen Maschinenbauer haben sich zum Jahresende 2021 weiter kräftig gefüllt. Die Zeit der extrem hohen Zuwächse ist...
Der Luftverkehr über Deutschland hat sich im abgelaufenen Jahr 2021 nur langsam vom Corona-Tiefpunkt erholt. Die Deutsche Flugsicherung (DFS) und...
Die Mehrheit der britischen Industrieunternehmen klagt über anhaltende Belastungen durch den Brexit. Das geht aus einer Umfrage unter 228 Firmen...
Der Handel auf dem deutschen Aktienmarkt ist zu Wochenbeginn von Nervosität geprägt. Der Leitindex erholte sich am Morgen zuerst bis...
Der langjährige Audi-Manager Martin Sander wird neuer Chef von Ford Deutschland. Außerdem übernimmt der Branchenkenner die Verantwortung für das gesamte...
Harte Zeiten für Bauherren: Vor allem gestiegene Kosten für Materialien wie Holz, Stahl oder Dämmstoffe treiben die Preise in die...
Die Apfelernte in Deutschland ist 2021 etwas geringer ausgefallen als ein Jahr zuvor. Gepflückt wurden rund 1,0 Millionen Tonnen Äpfel,...
In den festgefahrenen Verhandlungen über die Zukunft der MV Werften sieht der Eigentümer des Werftenverbundes den Bund am Zug.Der Präsident...
Die MV-Werften-Gruppe wird nach eigenen Angaben noch an diesem Montag Insolvenz anmelden. Ein Werften-Sprecher sagte der Deutschen Presse-Agentur, dass die...
Nach zwei schwachen Handelstagen kommt der deutsche Aktienmarkt weiter nicht in Fahrt. Der Dax schaffte zwar einen positiven Auftakt und...
Der Luftverkehr über Deutschland hat sich im abgelaufenen Jahr 2021 nur langsam vom Corona-Tiefpunkt erholt. Die Deutsche Flugsicherung (DFS) und...
In der Zinsflaute könnten weiteren Betriebsrentnern in den nächsten Jahren finanzielle Einschnitte drohen. Bei einer ganzen Reihe von Pensionskassen seien...
Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall rechnet für das vergangene und das neue Jahr erneut mit einem Rückgang der Produktion und der Umsätze in...
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will die versprochene Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro noch in diesem Jahr umsetzen. «Olaf Scholz hat...