Ford stellt sich darauf ein, dass die Autobranche noch lange unter der Halbleiter-Knappheit leiden wird.«Ich denke, man kann mit Sicherheit...
Trotz steigender Passagierzahlen bleibt die wirtschaftliche Lage an deutschen Flughäfen angespannt.Nach wie vor seien etwa 15 Prozent aller Arbeitsplätze an...
Die Wirtschaft im Euroraum hat den Corona-Schock nach Einschätzung von Europas Währungshütern noch nicht völlig verdaut. «Die Wirtschaft hat die...
Große Konzerne in der Europäischen Union müssen bald öffentlich machen, wie viel Steuern sie in jedem Staat zahlen. Die EU-Regierungen...
Ökostrom aus Wind, Sonne und anderen erneuerbaren Energiequellen hat von Januar bis September dieses Jahres 42,7 Prozent des Bruttostromverbrauchs in...
Deutschland bekommt zur Abmilderung der Folgen des Brexits voraussichtlich rund 647 Millionen Euro an EU-Geldern. Wie der Rat der Europäischen...
Die Schweizer Lufthansa-Tochter Swiss will Kabinenpersonal kündigen, das sich nicht gegen das Coronavirus impfen lässt. Das teilte die Swiss auf...
Der ursprüngliche Umsetzungstermin für den Konzernumbau bei Airbus ist nach Gewerkschaftsangaben vom Tisch. Arbeitgeber und die IG Metall hätten sich...
Rechtzeitig vor dem Weihnachtsgeschäft hat sich die Konsumstimmung in Deutschland deutlich aufgehellt - und auch auf dem Arbeitsmarkt herrscht weiter...
Am Ende war es eine klare Entscheidung, auch weil die gesetzlichen Vorgaben selbst so unklar sind. Vier Personalmanager von Volkswagen...
Nach der positiven Reaktion auf die Bundestagswahl zu Wochenbeginn sind deutsche Aktien am Dienstag deutlich unter Druck geraten. Der Leitindex...
Die wirtschaftliche Lage an den deutschen Flughäfen bleibt trotz gestiegener Passagierzahlen im Sommer angespannt. Für das laufende Jahr rechnet der...
Die Corona-Krise hat die Gründerszene in Deutschland deutlich ausgebremst. Die Zahl der innovations- oder wachstumsorientierten jungen Unternehmen ging nach Angaben...
Lego marschiert mit breiter Brust und treuer Kundschaft in die Zeit nach der Coronavirus-Pandemie. Unter anderem dank einer starken Nachfrage und...
Nach moderaten Gewinnen zu Wochenbeginn nach der Bundestagswahl ist der deutsche Aktienmarkt am Dienstag unter Druck geraten.Eine Mischung aus Inflationsangst,...
Der Modehandel in Deutschland wird einer Studie zufolge seine coronabedingten Umsatzeinbußen auch in diesem Jahr nicht vollständig aufholen können.Trotz einer...
Mit dem Nahverkehrs-Abo ohne Aufpreis durch ganz Deutschland fahren: Rund 706.500 Fahrgäste haben in den zurückliegenden zwei Wochen an dieser Aktion...
Dank starker Nachfrage und weniger Beschränkungen im Zuge der Corona-Krise hat der Bauklötzchen-Hersteller Lego seinen Gewinn im ersten Halbjahr 2021...
Nach der Corona-Flaute trauen sich auch in Deutschland wieder mehr Unternehmen an die Börse. «Im bisherigen Jahresverlauf verzeichneten wir in...
Ökostrom aus Wind, Sonne und anderen erneuerbaren Energiequellen hat in diesem Jahr nach Branchenangaben bislang rund 43 Prozent des Bruttostromverbrauchs...
Der Mangel an Mikrochips ist dramatisch - und wegen der Lieferkrise macht bei Autokonzernen nun ein eher unschön klingender Begriff...
Der deutsche Aktienmarkt ist am Dienstag zurück in den Sinkflug gegangen. Bis zum Mittag baute der Dax seine Verluste weiter...
Die Regierung in London hat angesichts der Kraftstoffkrise in Großbritannien Lastwagenfahrer der Armee in Bereitschaft versetzen lassen. Diese sollten darauf...
Vor dem Urteilsspruch im Prozess um mutmaßlich überzogene Bezahlung führender Betriebsräte bei Volkswagen könnten die Sichtweisen kaum unterschiedlicher sein. Während...