Die EU und die USA haben sich auf die vorläufige Aussetzung von gegeneinander verhängten Strafzöllen geeinigt.Die wegen des Streits um...
Der deutsche Aktienmarkt hat die Woche mit Verlusten beendet. Selbst überraschend starke US-Arbeitsmarktzahlen konnten die negative Stimmung nur kurzzeitig drehen.Der...
Kommunen in Deutschland bangen um Millionen. Die Turbulenzen der bisher allenfalls Finanzprofis bekannten Bremer Greensill Bank ziehen immer weitere Kreise....
Weniger Rücklagen, geringere Chancen auf dem Arbeitsmarkt, Probleme beim Homeschooling: Finanzielle Auswirkungen der Corona-Pandemie treffen bisher insbesondere viele Menschen mit...
Für die Fahrgäste ist es eigentlich nicht weiter schwierig. Zumindest in vielen großen Städten: Man kann in Busse und Bahnen...
Stärkere Belastungen in der Corona-Pandemie und vergleichsweise wenig Posten in der Topetage der deutschen Wirtschaft: Anlässlich des Internationalen Frauentags an...
Die Wirtschaft und die Politik ringen um Schnelltests gegen Corona in den Betrieben. Ein Spitzengespräch von Wirtschaftsverbänden und Gewerkschaften mit...
Das Daimler-Stammwerk in Stuttgart soll auch im Elektrozeitalter der wichtigste Standort des Konzerns für die Antriebstechnologie sein. Mehr als 400...
In den USA ist die Arbeitslosigkeit im Februar leicht gesunken. Die Arbeitslosenquote fiel gegenüber Januar um 0,1 Prozentpunkte auf 6,2...
Die Deutsche Bahn hat in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Baustellen zu kämpfen - und das nicht nur im übertragenen...
Die «Wirtschaftsweise» Monika Schnitzer hat vor einer Vorverurteilung der Bundesregierung für die jüngsten Beschlüsse im Kampf gegen die Corona-Krise gewarnt....
Die deutsche Industrie ist mit einem überraschend deutlichen Auftragszuwachs in das Jahr gestartet. Unterstützung kam vor allem aus dem Ausland....
Mehr Tempo bei der E-Mobilität und das wachsende Geschäft mit Kundendaten sollen bei Volkswagen die nächsten Jahre bestimmen. Die Kernmarke...
Der deutsche Aktienmarkt hat die Woche mit Verlusten beendet. Der Leitindex Dax fiel wieder unter 14.000 Punkte und verlor letztlich...
International tätige deutsche Unternehmen beurteilen die Aussichten für ihre globalen Geschäfte einer Umfrage in der Corona-Pandemie so schlecht wie nie....
Deutschlands Maschinenbauer sind mit einem Auftragsminus ins Jahr 2021 gestartet. Nach drei Monaten in Folge mit einstelligen Zuwächsen Ende 2020...
Die Corona-Pandemie hemmt den Erfindergeist in den Unternehmen. Das Deutsche Patent- und Markenamt meldete am Freitag einen deutlichen Rückgang der...
Die Zahl der neuen Elektroautos in Deutschland ist in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen. Allein im Januar und Februar wurden fast...
Der Trend zur Heimarbeit in der Corona-Krise hat dem Bürokommunikationsdienst Slack im vergangenen Jahr starke Geschäftszuwächse beschert.Die Erlöse stiegen gegenüber...
Überraschend starke US-Arbeitsmarktzahlen haben am Freitag die Belastungen für den Dax durch steigende Anleiherenditen abgefedert. Der deutsche Leitindex fiel zuletzt...
Für neue Mobilitätsangebote in Städten und ländlichen Regionen, die Fahrgäste meist digital buchen können, soll ein grundlegender Rechtsrahmen kommen. Das...
Steigende Renditen von US-Staatsanleihen haben am Freitag für einen weiteren Rücksetzer am deutschen Aktienmarkt gesorgt. Gleich zum Handelsstart sackte der...
Neue Gleise, neue Weichen, sanierte Brücken: Die Deutsche Bahn will in diesem Jahr rund 12,7 Milliarden Euro in den Ausbau und die...
Der Anteil von Frauen an der Spitze mittelständischer Firmen ist trotz eines Anstiegs weiterhin deutlich vom Höchststand des Jahres 2013...