Fleisch und Milchprodukte sollten nach Ansicht der Umweltschutzorganisation Greenpeace mit höheren Steuern belastet werden. «Die neue Bundesregierung sollte die Mehrwertsteuer für...
Agrar
Mit dem massenhaften Töten männlicher Küken in der Legehennenhaltung in Deutschland muss ab diesem Samstag Schluss sein. Nach jahrelangen Diskussionen...
Mit dem massenhaften Töten männlicher Küken in der Legehennenhaltung in Deutschland muss ab diesem Samstag Schluss sein. Nach jahrelangen Diskussionen...
Bald haben die beiden kein Schwein mehr. Auf dem Hof von Marco und Udo Weber in Lissendorf in Rheinland-Pfalz ist...
Der Paritätische Wohlfahrtsverband fordert einen sozialen Ausgleich für Arme, wenn Lebensmittel zum Schutz der Umwelt und bäuerlicher Betriebe teurer werden...
Ob Weihnachtsmann, Schokokranz oder schlicht eine Tafel: Schokolade versüßt vielen Menschen das Weihnachtsfest und ist gerade in der Pandemie für...
Der Weihnachtsstern sorgt für Farbtupfer auf der Fensterbank und zählt zu den beliebten Zimmerpflanzen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ist...
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir sieht die Ergebnisse einer Studie zu Brustbeinbrüchen bei Legehennen «mit großer Besorgnis». Der Grünen-Politiker verwies am Montag...
Teure Energie, schwankende Preise, offene Fragen auf dem politischen Feld: Die deutschen Bauern machen sich auf weiterhin schwierige Bedingungen gefasst....
Die Grüne Woche 2022 fällt aus. Acht Wochen vor der geplanten Eröffnung sagten die Veranstalter die Agrar- und Ernährungsmesse am...
Die große Mehrheit der hauptberuflichen Bauern in Deutschland hat nach Schätzung der Landwirtschaftskammern in diesem Jahr Verluste geschrieben.Das Wirtschaftsjahr 2020/21...
Im «Gemüsestreit» mit der Schweiz können grenznahe deutsche Bauern und Gärtnereien vorerst aufatmen. Das für den 1. Januar angedrohte Ende...
Nach dem Auftreten der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in einem Mastbetrieb bei Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern hat die Räumung des gesamten Bestandes...
Eine große Nachfrage nach Saatgut und Pflanzenschutzmitteln sowie nach rezeptfreien Medikamenten haben Bayer im abgelaufenen Quartal Rückenwind beschert. Konzernchef Werner...
In diesem Jahr wird eine extrem niedrige weltweite Weinproduktion erwartet, die voraussichtlich zum dritten Mal in Folge unter dem Durchschnitt...
Roséweine liegen im Trend: Sowohl Herstellung als auch Verbrauch haben in den vergangenen Jahren nach Angaben des Deutschen Weininstituts (DWI)...
Die Gewerkschaft Bauen Agrar Umwelt hat eine bessere soziale Absicherung von Saisonarbeitskräften in der Landwirtschaft verlangt. «Die permanenten massiven Arbeitsrechtsverletzungen...
Damit weniger Bienen beim Nektarsammeln mit Pflanzenschutzmitteln in Kontakt kommen, fordert der Deutsche Imkerbund umfangreiche Zuschüsse für eine insektenschonende Spritztechnik...
Um den enormen Schweinestau auf britischen Bauernhöfen zu lösen, will die Regierung in London Medienberichten zufolge bis zu 1000 Visa...
Für Frankreichs Winzer zeichnen sich bei der laufenden Ernte historisch schlechte Erträge nach einer Frostperiode im Frühjahr ab. Wie das...
Der seit Jahren mit milliardenteuren Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten ringende Bayer-Konzern hat in den Vereinigten Staaten erstmals einen Prozess um angebliche Krebsrisiken des...
Bayer hat sich nach eigenen Angaben in einem Glyphosat-Prozess in Los Angeles durchgesetzt, in dem der Konzern von der Mutter...
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat zum Erntedankfest an diesem Sonntag zu mehr Wertschätzung für Lebensmittel aufgerufen. «Ihren Preis zeigt die Supermarktkasse...
Die Agrarminister der Länder dringen auf Tempo beim nationalen Strategieplan zur Umsetzung der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP). Der erhebliche Zeit-...