Kurzfristig gestoppte Bestellungen von Paletten mit Salat, Bezahlung erst nach Wochen: Auf dem Lebensmittelmarkt wird mit harten Bandagen gekämpft -...
Agrar
Kurzfristig gestoppte Bestellungen von Paletten mit Salat, Bezahlung erst nach Wochen: Auf dem Lebensmittelmarkt wird mit harten Bandagen gekämpft -...
Ob zum Spargelstechen, zur Erdbeerernte oder zur Weinlese - Saisonarbeitskräfte bleiben eine wichtige Stütze der deutschen Landwirtschaft. Fast jeder dritte...
Die deutsche Landwirtschaft baut weiter stark auf den Einsatz von Saisonarbeitskräften. Fast jeder Dritte (29 Prozent) der 937.000 Beschäftigten auf den...
Fast drei Jahre sind seit dem ersten Urteil im US-Rechtsstreit um angebliche Krebsrisiken glyphosathaltiger Düngemittel vergangen - abgehakt ist das...
Viele Verbraucherinnen und Verbraucher wünschen sich mehr Transparenz bei Lebensmitteln - auch deswegen erhält Bundesagrarministerin Julia Klöckner viel Zuspruch für einen entsprechenden Vorstoß...
Fritten sind in Belgien so etwas wie in Deutschland Sauerkraut, Brat- und Currywurst und Döner zusammen: ein identitätsstiftendes Nationalgericht. Die...
Die Vielfalt im Milchregal der Supermärkte ist deutlich größer geworden. Neben konventionell erzeugter Milch haben Bio-Milch, Weidemilch und weitere Nischenprodukte...
Der Streit über die Details hat sich wochenlang hingezogen, nun hat die Umsetzung der EU-Agrarreform in Deutschland endlich die Kabinettshürde...
Umwelt- und Agrarministerium haben sich nach monatelangem Ringen auf die künftige Verteilung der EU-Agrargelder in Deutschland geeinigt. Wie das Bundeslandwirtschaftsministerium...
Ein Vierteljahr nach dem Aus von Werkarbeitsverhältnissen in den Kernbereichen der Schlacht- und Fleischindustrie fällt das Fazit aus Gewerkschaftssicht durchwachsen...
Erstmals werden zur Spargel- und Erdbeerernte in Deutschland Erntehelfer aus Georgien eingesetzt. Bis zu 5000 Männer und Frauen aus der...
Das Bundesumweltministerium dringt auf ehrgeizige Umweltvorgaben bei der Ausgabenplanung für die Agrarpolitik der kommenden Jahre.«Hier gilt es sicherzustellen, nur solche...
Drei Nächte und viele weitere Stunden hat das Ringen um eine Lösung gedauert. Es waren zähe und ermüdende Verhandlungen, die...
Mit einem Aktionsplan für Bio-Landwirtschaft will die EU-Kommission die Produktion und den Konsum von umweltfreundlicheren Lebensmitteln steigern. So soll Bio-Essen...
Agravis, Deutschlands zweitgrößter Agrarhändler, ist mit einer Delle aus der Pandemie-Jahr 2020 gekommen. Der Umsatz sackte im Vorjahresvergleich leicht auf...
Mehrere hundert Bauern haben in Berlin gegen Regierungspläne zum Insektenschutz protestiert. Mit ihren Traktoren zogen sie durch das Regierungsviertel und...
An den Plänen von Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner zur Umsetzung der EU-Agrarpolitik in Deutschland gibt es scharfe Kritik. Neben Umweltverbänden meldeten...
An den Plänen von Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner zur Umsetzung der EU-Agrarpolitik in Deutschland gibt es scharfe Kritik. Neben Umweltverbänden meldeten...
Kunden von Lebensmittelgeschäften haben im Corona-Jahr 2020 mehr Geld für Wein ausgegeben. Wie aus Daten des Marktforschungsinstituts Nielsen im Auftrag...
Vor einem halben Jahr ist aus der Befürchtung Gewissheit geworden: Bei einem Wildschweinkadaver in Brandenburg wurde die Afrikanische Schweinepest (ASP)...
Der Frühling steht vor der Tür - und damit auch die Feldarbeit. Die Landwirtschaft setzt dazu auf Saisonarbeitskräfte, die meist...
Für das Kilogramm Fleisch im Supermarkt könnten es 40 Cent mehr werden. Doch insgesamt sollen Milliarden her, um deutlich mehr Tierschutz...
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner stößt mit ihren Vorschlägen zur künftigen EU-Agrarfinanzierung in Deutschland bei Umweltorganisationen auf Kritik. Sie kündigte am Montag an, «mit Augenmaß»...