Die staatlichen Gas- und Strompreisbremsen werden doch zum Jahresende eingestellt. Der Wirtschaftsstabilisierungsfonds werde Ende Dezember geschlossen, sagte Bundesfinanzminister Christian Lindner...
Energie
Der schwedische Investor Northvolt hat die Bundesregierung aufgefordert, schnell den Weg für in Aussicht gestellte staatliche Finanzhilfen für seine geplante...
Autofahrer in Deutschland können künftig auch Diesel tanken, der zu 100 Prozent aus Altspeiseölen wie Frittenfett hergestellt wurde. Die sogenannten...
Für den Ausbau von Sonnen- und Windenergie ist die Nachfrage nach Fachkräften einer aktuellen Studie zufolge rasant gestiegen. So lag...
Im zweiten Jahr des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine bezieht Österreich noch immer einen Großteil seines Gases aus Russland. Laut...
Die Verbraucherzentrale hat die Fernwärmeanbieter Eon und Hansewerk Natur wegen angeblich rechtswidriger Preiserhöhungen verklagt. Mit Sammelklagen wolle man Rückerstattungen für...
Die Energiewirtschaft und die Bundesnetzagentur haben die Bürger aufgerufen, auch in diesem Winter mit Gas sparsam umzugehen. Zwar seien die...
Die staatlichen Gas- und Strompreisbremsen bleiben über den Jahreswechsel hinaus erhalten. Der Bundestag beschloss am späten Abend, die zum Jahresende...
Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, blickt optimistisch auf die deutsche Gasversorgung in den kommenden Wintermonaten. Durch einen «diversifizierten Gaszufluss,...
Die Ampel-Koalition hat sich auf letzte Details zur kommunalen Wärmeplanung verständigt. Abgeordnete von SPD, Grünen und FDP einigten sich nach...
Auf Wasserstoff ruhen große Hoffnungen. Denn wenn Ökostrom bei seiner Herstellung zum Einsatz kommt, ist er sehr klimafreundlich. Doch für...
Mit Stromerzeugung und -handel hat der Energiekonzern RWE in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2023 satte Gewinne eingefahren. Das...
Für die wichtigsten Verbindungen eines künftigen deutschen Wasserstoffnetzes plant Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck 9700 Kilometern an Leitungen. Das sagte der Grünen-Politiker...
Die von den Spitzen der Ampel-Koalition geplante Absenkung der Stromsteuer reicht nach Ansicht von CSU-Chef Markus Söder nicht aus. Es...
Erneuerbare Energien werden die Strompreise nach Experteneinschätzung zunehmend dämpfen. «Je mehr erneuerbare Energie-Anlagen mit ihren günstigen Preisen im Stromsystem sind,...
Experten des Forschungszentrums Jülich halten es weiter für möglich, dass Deutschland bis 2045 treibhausgasneutral wird. Um die Ziele des Klimaschutzgesetzes...
Die Bundesregierung will den Strompreis für die Wirtschaft durch eine Steuerreform drücken. Geplant ist nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur unter...
Beim Umbau des Strommarktes schneidet Deutschland im europäischen Vergleich nur mittelmäßig ab. Zu diesem Ergebnis kommt eine am Mittwoch veröffentlichte...
Beim Umbau des Strommarktes schneidet Deutschland im europäischen Vergleich nur mittelmäßig ab. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des britischen...
Mehrere deutsche Umweltverbände haben den aktuellen Entwurf zum Wärmeplanungsgesetz der Bundesregierung kritisiert. Durch mehrere Änderungen im Vergleich zum ersten Entwurf...
Die Erdgasspeicher in Deutschland haben am Morgen die 100-Prozent-Marke erreicht. Der Füllstand lag bei 100,03 Prozent, wie am Abend aus...
Der Füllstand der deutschen Erdgasspeicher hat die Marke von 100 Prozent erreicht. Der europäische Gasspeicherverbands GIE registrierte genau 100,03 Prozent,...
Deutschland und Großbritannien wollen ihre Zusammenarbeit im Energiebereich vertiefen. Geplant sind Stromkabel zwischen Großbritannien und der deutschen Nordseeküste. Das sieht...
Für die Preisbremsen bei Strom und Gas braucht der Bund bislang deutlich weniger Geld, als im Haushalt 2023 eingeplant ist....