Der Energieverbrauch in Deutschland fällt in diesem Jahr einer Prognose zufolge auf ein Rekordtief - vor allem wegen der schrumpfenden...
Energie
Eine große Mehrheit der Bevölkerung sieht Deutschland einer Umfrage zufolge bei der Energieversorgung gut auf den kommenden Winter vorbereitet. Das...
Die Ukraine wird ab 2025 kein russisches Erdgas mehr Richtung Westen durchleiten. Das sagte der Chef des staatlichen ukrainischen Energiekonzerns...
Der niederländische König Willem-Alexander hat im Hafen von Rotterdam offiziell das Startzeichen geben für den Bau eines internationalen Wasserstoffnetzwerkes. Energie-...
Der niederländische König Willem-Alexander wird heute im Hafen offiziell das Startzeichen geben für den Bau eines Wasserstoffnetzwerkes in Rotterdam. Das...
Die deutschen Verbraucher müssen weiterhin viel Geld für Haushaltsenergie aufwenden. Wärme und elektrischer Strom sind deutlich teurer als zu Beginn...
Höherer CO2-Preis, höhere Umsatzsteuer: Ab dem Jahreswechsel kann der Bund mit satten Mehreinnahmen rechnen. Nach Angaben der Bundesregierung geht es...
Der kriselnde Energietechnikkonzern Siemens Energy könnte Milliardengarantien vom Bund bekommen. Man führe Vorgespräche mit unterschiedlichen Parteien, darunter Partnerbanken und der...
Im Kampf gegen den Klimawandel wollen Deutschland und die EU rasch die Windkraft ausbauen. Doch in der Windindustrie kommen Zweifel...
Siemens Energy spricht mit dem Bund über mögliche staatliche Bürgschaften. Der Konzern bestätigte am Donnerstag entsprechende Berichte. Man führe «Vorgespräche...
Eine Rückkehr zum regulären Umsatzsteuersatz in der Gastronomie und bei Gas- und Fernwärme sowie ein stärkerer Anstieg des CO2-Preises dürften...
In Bulgarien hat die Regierung den Bau von zwei neuen Atomreaktoren im Kraftwerk Kosloduj an der Donau gebilligt. Die Meiler...
Der Energiekonzern RWE würde nach eigenen Angaben seine Braunkohle-Blöcke länger laufen lassen als bislang geplant, wenn die Bundesregierung eine solche...
Mehr E-Autos auf den Straßen, mehr Wärmepumpen in den Häusern, mehr Strom aus Photovoltaik - der Internationalen Energieagentur (IEA) zufolge...
Der Energiekonzern RWE würde nach eigenen Angaben seine Braunkohle-Blöcke länger laufen lassen als bislang geplant, wenn die Bundesregierung eine solche...
Die Anhebung des Mehrwertsteuersatzes auf Gas sorgt bei einem Musterhaushalt nach Berechnungen des Vergleichsportals Check24 trotz Verlängerung der Gaspreisbremse für...
Die Gewerkschaft IG BCE erhöht den Druck auf die Politik, einen Industriestrompreis einzuführen. «Worte, Papiere und allgemeine Bekundungen sind genug...
Vor allem die milde Witterung und deutliche Einsparungen haben im vergangenen Winter dafür gesorgt, dass der Stopp der russischen Gaslieferungen...
Gibst du mir Strom, geb ich dir Gas - der vergangene Krisenwinter hatte Deutschland und Frankreich aus Sorge vor Engpässen...
Die Energieexpertin Claudia Kemfert sieht auch in diesem Winter die Notwendigkeit, dass private Haushalte Energie einsparen. Kemfert sagte der Deutschen...
In Niedersachsen ist am Montag mit der Umstellung einer Ferngasleitung für den Transport von Wasserstoff begonnen worden. Dies werde zum...
Die für die Energiewende wichtige Westküstenleitung von der dänischen Grenze bis Brunsbüttel ist am Samstag offiziell in Betrieb genommen worden.Anlässlich...
In der SPD regt sich Widerstand gegen die geplante Wiedereinführung des vollen Mehrwertsteuersatzes auf Gas zum Januar. «Zurück von 7...
Der Energieversorger EnBW will künftig grundsätzlich Batteriespeicher in neu geplante Solarparks einbauen. Damit setzt der Karlsruher Konzern nach eigenen Angaben...