Der Ausbau der Windkraft an Land hat seit Jahresbeginn an Fahrt aufgenommen - bleibt aber aus Sicht der Branche immer...
Energie
Diesel kostet in Großbritannien so viel wie nie zuvor. Der Preis für einen Liter Diesel habe am Sonntag im Durchschnitt...
Angesichts stark steigender Energie- und Verbraucherpreise werden Forderungen nach Entlastungen für Verbraucher lauter. Die Linke schlägt eine Einmalzahlung von 200...
Angesichts kräftig steigender Energiepreise hat Linksfraktionschef Dietmar Bartsch die künftige Bundesregierung aufgefordert, die geplante nächste Stufe der CO2-Preiserhöhung zum Jahresanfang...
Mit einer «Stromautobahn» unter Wasser wollen Deutschland und Großbritannien einfacher Elektrizität handeln und austauschen. Das 720 Kilometer lange Unterseestromkabel «NeuConnect»...
Industriekonzerne in Deutschland sollen nach einem Bericht des «Spiegel» jahrelang die EEG-Umlage zur Ökostrom-Förderung umgangen und so Milliarden nicht an...
Auf dem Weg zur endgültigen Inbetriebnahme der umstrittenen Gaspipeline Nord Stream 2 ist ein wichtiger Zwischenschritt erfolgt.Das Bundeswirtschaftsministerium kommt in...
Die Energieminister der EU-Staaten beraten heute bei einem Sondertreffen in Luxemburg über Maßnahmen gegen die drastisch gestiegenen Energiepreise.Das Thema wurde...
Trotz Kritik des möglichen grünen Koalitionspartners plädiert SPD-Chef Norbert Walter-Borjans für eine Inbetriebnahme der umstrittenen Gaspipeline Nord Stream 2.«Lieferanten kann...
Ein großer Windpark mit 900 Megawatt Leistung in der Deutschen Bucht darf gebaut werden. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie...
Die Netzgebühren für Gas werden im kommenden Jahr nach Berechnung des Preisvergleichsportals Verivox um durchschnittlich rund zwei Prozent steigen und...
Die Versorgung mit Kraftstoffen an britischen Tankstellen ist nach Angaben der Regierung wieder auf einem normalen Niveau. Das berichtete die...
Mit neuen Renditen für Netzbetreiber hat die Bundesnetzagentur ein Signal der Entspannung für die Strom- und Gaspreise gegeben. Die Regulierungsbehörde...
Angesichts stark gestiegener Energiepreise warnt EU-Arbeitskommissar Nicolas Schmit vor mehr Energiearmut in Europa. Es gebe bereits Millionen Menschen, die unter...
Angesichts der gestiegenen Energiepreise hat Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger längere Laufzeiten für Kohlekraftwerke ins Gespräch gebracht. Die künftige Bundesregierung müsse schnell...
Strom, Gas, Benzin, Diesel: Steigende Energiekosten sind ins Zentrum der politischen Debatte gerückt. Immerhin sinkt nun im kommenden Jahr die...
Die EEG-Umlage zur Förderung des Ökostroms sinkt 2022 auf den niedrigsten Stand seit zehn Jahren. Wie die Betreiber der großen...
Angesichts happiger Kostensprünge beim Heizen und Tanken rücken Preisbremsen für viele Haushalte in den Blick - und das schon dringlich...
Die Verbraucherzentralen fordern angesichts stark gestiegener Energiepreise einen raschen Schutz für Menschen mit geringeren Einkommen. Kurzfristig sollte dafür eine Erhöhung...
Wegen der stark gestiegenen Gaspreise haben am Mittwoch erneut zwei Energieversorger in Großbritannien ihr Aus angekündigt. Die etwa 250.000 Kunden...
Die EEG-Umlage zur Förderung des Ökostroms sinkt im kommenden Jahr deutlich - eine Entwarnung bei den hohen Strompreisen bedeutet das...
Steuern senken, ärmeren Haushalten Geld zahlen, in erneuerbare Energien investieren: Diese und weitere Mittel können EU-Länder nach Ansicht der Europäischen...
Höhere Energiepreise belasten die Haushalte zunehmend. Die Inflation in Deutschland übersprang erstmals seit knapp 28 Jahren wieder die Vier-Prozent-Marke. Diesel...
Was können EU-Staaten gegen die immer weiter steigenden Energiepreise tun? Diese Frage will die Europäische Kommission an diesem Mittwoch beantworten.Die...