Nach einer Zinspause der US-Notenbank Fed steuert die Europäische Zentralbank (EZB) im Kampf gegen die hohe Inflation auf eine weitere...
Konjunktur
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) legt nach zehn Zinserhöhungen in Folge zumindest vorerst eine Pause ein. Sie belässt ihren Leitzins...
Die US-Notenbank steht nach zehn Anhebungen des Leitzinses in Folge womöglich vor einer Zinspause. Die Entscheidung zum weiteren Kurs der...
Die Konjunkturerwartungen von Finanzexperten in Deutschland haben sich im Juni etwas aufgehellt. Das Stimmungsbarometer des Mannheimer Forschungsinstituts ZEW stieg gegenüber...
In der Eurozone ist die Wirtschaftsleistung zu Jahresbeginn überraschend gesunken. Im ersten Quartal habe das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal um...
Schlechte Marktaussichten in China und geopolitische Spannungen lassen deutsche Unternehmen in China pessimistisch in die Zukunft blicken. Nach dem Ende...
Japans Wirtschaft ist im ersten Quartal stärker gewachsen als erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei im Zeitraum Januar bis März im...
Die Industriestaaten-Organisation OECD sieht die Weltwirtschaft auf einem langsamen Erholungskurs, der Ausblick für Deutschland bleibt aber verhalten. Hier werde die...
Die wirtschaftliche Erholung in China hat sich verlangsamt. Wichtige konjunkturelle Frühindikatoren fielen im Mai schlechter als erwartet aus. Der offizielle...
Die Verbraucherstimmung in Deutschland erholt sich nur schleppend. Während die Erwartungen der Deutschen hinsichtlich ihres Einkommens im Mai zum achten...
Nach einem überraschenden Abrutschen der deutschen Wirtschaft in eine Winterrezessionen bleiben die Aussichten gedämpft. Gebremst von gesunkenen Konsumausgaben der Verbraucher...
Das FDP-geführte Justizministerium setzt im Kampf gegen die Rezession der Wirtschaft auf den Abbau von Bürokratie. «Damit werden wir Erleichterungen...
Die gestiegenen Energie- und Rohstoffkosten sowie die Zinswende haben die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Europa im vergangenen Jahr deutlich ansteigen...
Nach einer moderaten Zinsanhebung der US-Notenbank Fed steuert auch die Europäische Zentralbank (EZB) bei ihrer Sitzung heute auf eine weitere...
Die US-Notenbank Fed erhöht im Kampf gegen die hohe Inflation den Leitzins zum zehnten Mal in Folge und hält ihren...
Die US-Notenbank Fed steht im Kampf gegen die hohe Inflation vor der womöglich zehnten Anhebung des Leitzinses in Folge. Es...
Die Stimmung in der chinesischen Industrie hat sich im April überraschend stark abgekühlt. Dies geht aus dem offiziellen Einkaufsmanagerindex (PMI)...
Die deutsche Wirtschaft ist nach einem kraftlosen Jahresstart im Winter knapp an einer Rezession vorbeigeschrammt. Nach einer ersten Schätzung des...
Die hartnäckig hohe Inflation belastet Verbraucher und Unternehmen in Deutschland. Ökonomen rechnen dennoch im Schnitt mit einem leichten Anstieg der...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht eine schrittweise Erholung der Konjunktur. Der Grünen-Politiker sagte in Berlin, er habe die Hoffnung, dass Deutschland...
Mit dem Frühlingserwachen steigt auch die Kauflaune in Deutschland: Das Konsumklima habe sich in Deutschland im April spürbar erholt, teilte...
Die Bundesregierung hat ihre Konjunkturprognose für dieses Jahr leicht erhöht. «Die deutsche Wirtschaft erweist sich nach der Corona-Krise auch in...
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im April weiter aufgehellt. Das Ifo-Geschäftsklima stieg zum Vormonat um 0,4 Punkte...
Chinas Wirtschaft hat sich überraschend stark erholt: Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt wuchs im ersten Quartal um 4,5 Prozent im...