Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Mai überraschend deutlich verbessert. Mit 99,2 Punkten stieg das Geschäftsklima auf...
Konjunktur
Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten haben sich im Mai viel stärker als erwartet aufgehellt und den höchsten Wert seit mehr als...
Der Aufschwung ist gestoppt - vorerst. Volkswirte und Politiker äußern sich überwiegend zuversichtlich: Schon im Frühjahr dürfte es wieder aufwärts...
In der Eurozone ist die Wirtschaft im Winter weniger als befürchtet geschrumpft. Im ersten Quartal sei die Wirtschaftsleistung im Quartalsvergleich...
Trotz der Corona-Krise ist die US-Wirtschaft im ersten Quartal solide gewachsen. In den ersten drei Monaten des Jahres nahm die...
Die Bundesregierung erwartet trotz anhaltender Belastungen in der Corona-Krise bald einen dauerhaften Aufschwung in Deutschland.«Dieses Jahr ist das Jahr, in...
Die Bundesregierung hat ihre Konjunkturprognose für 2021 angehoben. Getrieben werde dies durch die Industriekonjunktur und die Nachfrage nach deutschen Waren...
Die Unternehmen in Deutschland sind trotz merklicher Corona-Impffortschritte nur vorsichtig optimistisch. Zwar bewerten sie die konjunkturelle Lage besser, die Zukunftsaussichten...
Die Bundesregierung will ihre Konjunkturprognose für das laufende Jahr anheben. Wie die Deutsche Presse-Agentur aus Regierungskreisen erfuhr, wird nun mit...
Dank der starken Nachfrage aus den USA und China nach Industrieprodukten Made in Germany hält sich die Konjunktur in Deutschland...
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier gibt sich kurz vor der Veröffentlichung neuer Prognosen der Bundesregierung zur konjunkturellen Entwicklung optimistisch.«Trotz der andauernden Lockdown-Situation...
Die Verbraucher in Deutschland haben im Coronajahr 2020 deutlich weniger für Einkäufe und Freizeitaktivitäten ausgegeben als im Jahr vor der...
Die Verbraucher in Deutschland haben im Coronajahr 2020 nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im Durchschnitt mindestens 1250 Euro...
Städte leiden wirtschaftlich besonders stark unter der Corona-Krise. In ihnen stieg die Arbeitslosigkeit schneller und das Geschäftsklima verschlechterte sich stärker...
Chinas Wirtschaft hat die Corona-Krise weitgehend überwunden und ist mit einem Rekordwachstum ins neue Jahr gestartet.Wie das Pekinger Statistikamt mitteilte,...
Die Inflation in der Eurozone hat im März spürbar angezogen. Die Verbraucherpreise lagen 1,3 Prozent höher als ein Jahr zuvor,...
Chinas Wirtschaft hat die Corona-Krise weitgehend überwunden und startet mit einem Rekordwachstum ins neue Jahr. Wie das Pekinger Statistikamt mitteilt,...
Die Corona-Krise reißt ein tiefes Loch in den Staatshaushalt, gleichzeitig gibt es wegen der älter werdenden Bevölkerung bald immer weniger...
Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute raten angesichts der in der Corona-Krise steigenden Staatsschulden und der alternden Bevölkerung zu einem höheren Rentenalter in...
In Deutschland ist die Zahl der Insolvenzen im März stärker gestiegen als noch im Februar. 870 Personen- und Kapitalgesellschaften und...
Die befürchtete Welle von Unternehmenspleiten ist im Corona-Jahr 2020 ausgeblieben. Die Zahl der Firmenzusammenbrüche sank vielmehr auf den niedrigsten Stand...
Die Stimmung in Chinas Wirtschaft hat sich im März überraschend deutlich aufgehellt. Der Einkaufsmanagerindex der Industrie legte von 50,6 Punkten...
Die Zuversicht unter deutschen Exporteuren ist trotz der angespannten Corona-Lage groß. Die vom Ifo-Institut erhobenen Exporterwartungen der Industrie kletterten im...
In Deutschland hat sich die Stimmung in den Unternehmen im März trotz Corona-Maßnahmen stark verbessert. Der Ifo-Geschäftslimaindex sei auf 96,6...