Ob Reparaturen an Haus oder Auto, defekte Haushaltsgeräte oder offene Tierarztrechnungen - viele Menschen in Deutschland musste sich für solche...
Newsticker
Der Dax ist schwach in die Handelswoche gestartet. Belastet von politischer Unsicherheit, die von der Europawahl ausgeht, verlor der Leitindex...
Nach der Zinssenkung der Europäischen Zentralbank dämpft Bundesbank-Präsident Joachim Nagel die Erwartungen. «Wir müssen vorsichtig bleiben. Denn die Unsicherheit über...
Fast jedes zweite Verkehrsunternehmen in Deutschland sieht sich gelegentlich gezwungen, seinen Betrieb wegen Personalengpässen vorübergehend einzuschränken. Das ist das Ergebnis...
Seit diesem Sonntag ist Schluss mit der Plastik-Bahncard. Die Deutsche Bahn will das Rabatt-Abo nun nur noch als digitale Variante...
Der Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), das deutsche Lieferkettengesetz für rund zwei Jahren auszusetzen, stößt beim Koalitionspartner SPD auf...
Die Wärmepumpe soll eine Schlüsselrolle spielen bei der «Wärmewende» - doch der Markt kommt nicht in Schwung. Im Gegenteil: Der...
Die Immobilienpreise bei der bei Urlaubern beliebten deutschen Nord- und Ostseeküste geben weiter nach, allerdings nicht mehr so stark wie...
Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, macht nach der jüngsten Leitzinssenkung deutlich: Mit weiteren schnellen Zinsschritten nach unten...
Mit Prognosen ist es so eine Sache - erst recht, wenn Volkswirte sich mit Fußball beschäftigen. Freimütig räumen die sportbegeisterten...
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hält nichts vom Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, das deutsche Lieferkettengesetz auszusetzen. Der Minister habe mit entsprechenden...
Bundeskanzler Olaf Scholz warnt vor einer Abschottung der europäischen Märkte gegen Konkurrenz aus dem Ausland. «Wir verschließen unsere Märkte nicht...
Ein überraschend starker US-Arbeitsmarktbericht hat den deutschen Aktienmarkt am Freitag wenig bewegt. Der bereits im frühen Handel schwächer tendierende Dax...
Der Reisekonzern FTI Touristik hat alle Reisen in den nächsten vier Wochen gestrichen. Zusammen mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter und dem...
Der Hausgeräte-Hersteller Miele will in Deutschland etwa jede neunte Stelle abbauen. Von derzeit rund 11 700 Arbeitsplätzen sollen circa 1300 entfallen,...
Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, dämpft nach der jüngsten Leitzinssenkung die Erwartungen an schnelle weitere Zinssenkungen. Die Inflation...
Der Volkswagen-Konzern steigt in den Betrieb von großen Batteriespeichern für das Stromnetz ein. Im kommenden Jahr werde in Deutschland das...
Kremlchef Wladimir Putin schwört sein Land nach mehr als zwei Jahren seines Angriffskrieges gegen die Ukraine auf einen Ausbau der...
Bei der Sanierung der angeschlagenen Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof werden sechs Filialen mit insgesamt rund 500 Arbeitsplätzen doch nicht geschlossen....
Der Reisekonzern FTI Touristik hat alle Reisen in den nächsten vier Wochen gestrichen. Zusammen mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter und dem...
Opel ist wieder im Geschäft. Als einzige deutsche Marke im europäisch-amerikanischen Konzern Stellantis verdient die Automarke mit dem Blitz seit...
Gestiegene Exporte nähren die Hoffnung auf eine Erholung der deutschen Wirtschaft. Im April legten die Warenausfuhren sowohl gegenüber dem Vormonat...
Die Bundesbank sieht die deutsche Wirtschaft nach einer rund zweijährigen Schwächephase langsam auf dem Aufwärtspfad. Getragen von einem anziehenden privaten...
Vor dem US-Arbeitsmarktbericht ist der Dax zunächst nicht vom Fleck gekommen. Im frühen Handel verlor der Leitindex 0,19 Prozent auf...