Verstopfte Straßen und überfüllte Attraktionen gehören in Italiens Städten seit geraumer Zeit oft zum Stadtbild: Doch so viele Touristen wie...
Newsticker
Die Insolvenz des Reisekonzerns FTI macht die Pläne vieler Urlauberinnen und Urlauber kurz vor Beginn des ersehnten Sommerurlaubs zunichte. Die...
Ein Investor, der vor gut drei Jahren schlagzeilenträchtige Kurssprünge bei der Aktie des Videospiele-Händlers Gamestop auslöste, scheint wieder am Werk...
Viele Menschen in Deutschland würden einer Umfrage zufolge gern mehr auf die hohe Kante legen. Jeder zweite Bundesbürger gab bei...
Die näher rückende Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) hält den deutschen Aktienmarkt im Bann. Nach dem freundlichen Wochenauftakt gab es...
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Mai im Vergleich zum April im Zuge einer nur schwachen Frühjahrsbelebung um...
«Buy Now - Pay Later» - Jetzt kaufen, später bezahlen. Einkaufen auf Pump ist beliebt, Tendenz steigend. Doch immer wieder...
In fast jedem siebten Beruf fehlt es in Deutschland an Fachkräften. Das ergab die Fachkräfteanalyse 2023, die die Bundesagentur für...
Auf dem Weg zu einem digitalen Euro haben die Euro-Währungshüter einer Umfrage zufolge noch reichlich Aufklärungsarbeit zu leisten. In der...
Nach einer Analyse von Chemnitzer Autoexperten stehen Zehntausende Elektroautos in Deutschland auf Halde. Voriges Jahr habe es einen Rekordwert bei...
Die staatliche Förderbank KfW trennt sich erneut von Telekom-Aktien und erlöst eine Milliardensumme für den Bund. Nach Angaben des Bundesfinanzministeriums...
Die Reisebranche steht aus Sicht des Tourismusexperten Torsten Kirstges trotz der Insolvenz der FTI Group insgesamt gut da. Zwar drückten...
Deutschlands Maschinenbauer haben erstmals seit anderthalb Jahren wieder ein Auftragsplus erzielt. Im April wuchs der Wert der Bestellungen im Vergleich...
Rückenwind von den US-Börsen und die Hoffnung auf eine Zinssenkung in der Eurozone haben dem Dax am ersten Handelstag im...
Die bundeseigene Förderbank KfW will sich erneut von Telekom-Aktien trennen und damit eine Milliardensumme sichern. 110 Millionen Aktien des Dax-Konzerns...
Europas drittgrößter Reisekonzern FTI ist in die Pleite gerutscht. Das Amtsgericht München bestellte den Anwalt Axel Bierbach zum vorläufigen Insolvenzverwalter...
Der Bund will Spielräume bei staatlichen Förderprogrammen in den bisherigen Kohleregionen erweitern und damit den Strukturwandel beschleunigen. Ermöglicht werden sollen...
Plus 30 Prozent in einem Jahr: Nirgendwo in Deutschland sind die Angebotsmieten zuletzt so stark gestiegen wie vor den Toren...
Der Ausbau von Wind- und Solarenergie in der EU ist seit der letzten Europawahl deutlich vorangekommen. Von 2019 bis 2023...
Es ist eine Mammutaufgabe: Für die Energiewende müssen tausende Kilometer neue Überland-Stromleitungen verlegt werden. Die «Stromautobahnen» sollen vor allem Windstrom...
Der Bund will Spielräume bei staatlichen Förderprogrammen in den bisherigen Kohleregionen erweitern und so die Ansiedlung neuer Wirtschaftszweige fördern. In...
Balkonkraftwerke boomen. Die Zahl der beim Marktstammdatenregister registrierten Steckersolaranlagen am Netz hat am Wochenende die Marke von einer halben Million...
Mit Rückenwind aus New York ist der Dax mit Kursgewinnen in den Juni gestartet. Der Leitindex Dax zog im frühen...
Die zunehmenden Wetterereignisse machen dem Luftverkehr über Deutschland zu schaffen. Allein im Mai habe man doppelt so viele einschneidende Wetterereignisse...