Die Wind- und Solarkapazität in der EU hat sich laut einer Analyse in den vergangenen Jahren um fast zwei Drittel...
Newsticker
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will die Beschleunigung von Bauvorhaben etwa zum Ausbau erneuerbarer Energien entschlossen voranbringen. «Wir sind noch lange...
Ölproduktions-Staaten der Gruppe Opec+ setzen weiter auf eine restriktive Förderpolitik. Die seit November 2022 bestehenden Produktionsbeschränkungen im Umfang von zwei...
Die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft haben kurz vor den Europawahlen die Bedeutung der Europäischen Union für den Wohlstand in Deutschland...
Plus 30 Prozent in einem Jahr: Vor den Toren Berlins sind die Mieten für neue Bewohner zuletzt so stark gestiegen...
Der Dax hat sich am Ende einer schwachen Woche kaum verändert. Der deutsche Leitindex schloss am Freitag 0,01 Prozent höher...
Die Wolken über dem deutschen Arbeitsmarkt werden dunkler. Das Arbeitsmarktbarometer des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist im...
Die spanische Regierung hat vier sogenannte Billig-Airlines wegen der Zusatzkosten für die Mitnahme von Handgepäck und anderer als unzulässig bewerteter...
Der chinesische Onlinehändler Temu muss in der EU künftig schärfere Regeln einhalten. Der Online-Marktplatz habe durchschnittlich mehr als 45 Millionen...
Der Volkswagen-Konzern hat in seinem ersten Jahresbericht nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zwei Verstöße gegen die Menschenrechte festgestellt, darunter einen Fall von...
In vielen Branchen funktioniert der Arbeitsmarkt in Deutschland längst nur dank Menschen mit ausländischen Wurzeln. Vergangenes Jahr stieg die Zahl...
Vor Beginn der Tarifverhandlungen für etwa 135.000 Beschäftigte privater Banken in Deutschland dämpft die Arbeitgeberseite die Erwartungen. Die Gehaltsforderungen der...
Der Sandalen-Hersteller Birkenstock erwartet nach einem schwungvollen Quartal auch im Gesamtjahr bessere Geschäfte. Der Umsatz dürfte im Geschäftsjahr 2023/24 (Ende...
Beim Wandel zur E-Mobilität macht der Autohersteller Mercedes-Benz einer Analyse des Umweltforschungsverbunds ICCT zufolge Fortschritte. Neben zwei chinesischen Autokonzernen verbesserten...
In der EU gilt künftig eine Bargeldobergrenze. Die Mitgliedsstaaten beschlossen in Brüssel eine Grenze von 10.000 Euro für Bargeldzahlungen sowie...
Am letzten Handelstag der Woche präsentiert sich der deutsche Aktienmarkt mit wenig Bewegung. Der Leitindex Dax lag am Freitag im...
Deutschland will die in Europa umstrittene Gasspeicherumlage an den Grenzübergangspunkten mit den Nachbarländern abschaffen. Darauf habe die Bundesregierung sich verständigt,...
US-Konjunkturdaten haben am Donnerstag Zinssorgen gelindert und damit dem deutschen Aktienmarkt Gewinne beschert. So zeigten neue Wachstumszahlen, dass die Wirtschaft...
Volkswagen will trotz der aktuellen Flaute bei E-Autos das Tempo bei der E-Mobilität hochhalten. «Wir sehen in der Elektro-Mobilität die...
Für Fahrer von Elektroautos soll es künftig mehr Schnellladesäulen an Tankstellen geben. Die Bundesregierung plant dazu eine Versorgungsauflage für große...
Die für ihre Kreuzfahrtschiffe international bekannte Meyer Werft steht vor einem harten Sanierungskurs. Das Unternehmen befinde sich in einer historischen...
Rund 30.000 streikende Bauarbeiter und interner Ärger bei den Arbeitgebern: Im deutschen Bauhauptgewerbe ist ein Tarifstreit beendet worden, den in...
Das Leben in Deutschland hat sich im Mai wieder stärker verteuert. Zum ersten Mal in diesem Jahr gewann die Inflation...
Nach dem Willen der Bundesregierung soll die unterirdische Speicherung von klimaschädlichem CO2 in Deutschland möglich werden. Einen entsprechenden Entwurf des...