Die Portoerhöhung hat der Deutschen Post zum Jahresbeginn deutlich bessere Geschäfte beschert. Wie der Bonner Logistiker DHL mit seiner Briefsparte...
Newsticker
Der Verkauf der bisherigen Bahn-Tochter DB Schenker an das dänische Logistikunternehmen DSV ist abgeschlossen. Das teilten Käufer und Verkäufer am...
Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 leicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte um 0,2 Prozent zum Vorquartal zu,...
Der Faktor Arbeit ist in Deutschland teurer als im Durchschnitt der EU. Arbeitgeber aus Industrie und Dienstleistung mussten im vergangenen...
Der Agrarminister in spe, Alois Rainer (CSU), hat der Idee einer möglichen Mehrwertsteuererhöhung auf Fleischprodukte eine Absage erteilt. «Im Koalitionsvertrag...
Im laufenden Handelsstreit mit den USA und angesichts andauernder Wirtschaftssorgen will China per Gesetz seine Privatwirtschaft fördern. Wie die staatliche...
Dem Autobauer Mercedes-Benz hat zu Jahresbeginn das schwache Geschäft im wichtigen Markt China zu schaffen gemacht. Im ersten Quartal sackte...
Unter dem anhaltenden Druck des Handelskonflikts mit den USA hat sich die Stimmung in Chinas verarbeitendem Gewerbe merklich verschlechtert. Wie...
Deutschlands Biotonnen dürfen künftig nur noch sehr wenig Plastik enthalten, damit der organische Abfall gut zu Kompost verarbeitet werden kann....
Die wirtschaftliche Unsicherheit nach den Zoll-Ankündigungen von Präsident Donald Trump schlägt auf das Geschäft der Foto-App Snapchat durch. Die Betreiberfirma...
Autobauer in den USA bekommen bei den Zöllen auf Bauteile Erleichterungen. Entsprechende Medienberichte bestätigte ein hochrangiger Mitarbeiter des Handelsministeriums. Die...
Der Warenhauskonzern Galeria hat sich von seinem Chef Olivier Van den Bossche getrennt. Die beiden anderen Mitglieder der Geschäftsführung leiten...
Das Weiße Haus hat scharfe Kritik am Onlinehändler Amazon geübt. Die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, nannte es einen...
Die Vorgaben für Füllstände in deutschen Gasspeichern sollen abgesenkt werden. Das Bundeswirtschaftsministerium nennt in einem Entwurf für eine Verordnung als...
Erstmals seit rund 20 Jahren haben sich 2024 wieder mehr junge Menschen in Deutschland für eine Ausbildung im Fleischerhandwerk entschieden....
Der Motorsägen- und Gartengerätehersteller Stihl will wegen der schwierigen Wirtschaftslage weltweit rund 500 Stellen streichen. «Wir müssen natürlich die Kosten-...
Eine Aufsplittung der deutschen Strompreiszone würde sich einer Analyse des europäischen Netzbetreiberverbands Entso-E zufolge wirtschaftlich lohnen. Dabei weise eine Teilung...
Die EU wird nach Einschätzung des Europäischen Rechnungshofs das Ziel verfehlen, ihren Chip-Marktanteil bis 2030 auf ein Fünftel zu verdoppeln....
Der Rüstungsboom hat Rheinmetall im ersten Quartal kräftige Zuwächse beschert. So dürfte der Umsatz vorläufigen Berechnungen zufolge um rund 46...
Amazon hat seine ersten Internet-Satelliten ins All gebracht und startet damit den Aufbau eines Rivalen für Elon Musks Starlink-System. Im...
Trotz der weltweiten Wachstumsflaute wollen Freizeitparks ihr Geschäft weiter ausbauen. «Wir erwarten für 2025 und 2026 ein stetiges Wachstum», sagte...
In den Aufsichtsräten und Vorständen großer deutscher Unternehmen gibt es so viele Frauen wie nie zuvor. Das zeigt eine Bilanz...
Weltweit ist etwa jedes vierte von Januar bis März verkaufte Auto ein reines Elektroauto oder ein Plug-in-Hybrid. Das ist der...
Die Lufthansa ist trotz deutlich höherer Einnahmen erneut mit tiefroten Zahlen ins Jahr gestartet. Während im Vorjahr mehrere Streiks teuer...