Der Umweltverband Greenpeace hat die Wiederinbetriebnahme von Steinkohlekraftwerken für die Stromversorgung als notwendig bezeichnet. «Es ist bitter, aber unumgänglich, dass...
Newsticker
Die von US-Notenbank-Chef Jerome Powell neu angefachte Zinsangst belastet am Montag weiter den deutschen Aktienmarkt. Der Dax rutschte gegen Mittag...
Der Füllstand der deutschen Erdgasspeicher nähert sich trotz erheblich gedrosselter Liefermengen aus Russland weiter der 85-Prozent-Marke.Wie aus im Internet veröffentlichten...
Wenige Tage vor Auslaufen des 9-Euro-Tickets dringt auch das Umweltbundesamt auf ein Nachfolgemodell. «Die Leute steigen um, wenn es einfach...
Vor einer Spitzenrunde der Ampel-Regierung werden die Forderungen nach weiteren Entlastungen der Bürger wegen der Energiekrise und steigender Preise lauter....
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat Tempo bei der Reform des Strommarktes angemahnt. «Die Bundesregierung muss sich mit größter Dringlichkeit den Strompreisen...
Defekte Handys und andere Geräte sollen künftig besser repariert werden können. Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke (Grüne) hatte dies bereits angekündigt -...
Angesichts der stark gestiegenen Energiepreise fordert der Mittelstand einen Schutzschirm für Unternehmen. Es sei analog zur Corona-Pandemie ein Härtefall-Fonds für...
Der ADAC und die Verbraucherschutzzentralen haben kurz vor Auslaufen des sogenannten Tankrabatts vor einem Missbrauch der Steuerentlastung durch Mineralölkonzerne gewarnt....
Die geplante staatliche Gasumlage zur Stützung großer Energieimporteure sorgt auch in der Regierungskoalition für wachsende Spannungen. FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat...
Das Umweltbundesamt spricht sich mit Blick auch auf Klimaziele für ein Nachfolgemodell des 9-Euro-Tickets zu Beginn nächsten Jahres ausgesprochen. Der...
Die geplante staatliche Gasumlage zur Stützung großer Energieimporteure sorgt auch in der Regierungskoalition für wachsende Spannungen. SPD-Chef Lars Klingbeil warf...
Die meisten Bahn-Beschäftigten sind nach Darstellung der Gewerkschaft EVG froh über das Ende des 9-Euro-Tickets. Das 9-Euro-Ticket sei zwar ein...
Viele Käufer des 9-Euro-Tickets haben nach eigenen Angaben das Auto durch Bus und Bahn ersetzt. 31 Prozent der Erwachsenen nutzten...
Das Mittelstands-Netzwerk AiF sieht die Förderung von Forschungsprojekten für kleine und mittlere Industrieunternehmen gefährdet. Hintergrund sind nach Darstellung der AiF...
Unternehmen und Verbraucher in Deutschland gehen nach Einschätzung von Volkswirten führender Wirtschaftseinrichtungen in Deutschland schweren Zeiten entgegen. «Mit Blick auf...
Deutliche Worte von Fed-Chef Powell zur Geldpolitik in den USA und Nervosität über einen womöglich größeren Zinsschritt der EZB haben...
Mitten im Ringen um zusätzliche Entlastungen für die Bürger prüft die Bundesregierung jetzt auch eine Korrektur der staatlichen Gasumlage. Es...
Passagiere der Lufthansa müssen bis einschließlich Dienstag keine Streiks der Piloten fürchten. Das Unternehmen und die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) bestätigten,...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will mit einer grundlegenden Reform des Strommarkts Preise für Verbraucher dämpfen. Eine Sprecherin bestätigte einen entsprechenden...
Der Deutsche Brauerbund warnt angesichts fehlender Kohlensäure vor steigenden Bierpreisen. «Wegen der aktuellen Energiepreise haben mehrere Hersteller von Ammoniak ihre...
Kalifornien macht beim Kampf gegen Autoabgase ernst und lässt ab dem Jahr 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen zu. Die kalifornische...
Immer mehr Menschen müssen angesichts der hohen Inflation auf jeden Cent achten. Das hat inzwischen starke Auswirkungen auf das Einkaufsverhalten....
Wie können die Verkehrsverbünde die stark gestiegenen Energiekosten bewältigen? Diese Frage steht im Fokus einer Sonderkonferenz der Verkehrsministerinnen und Verkehrsminister...