Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im August den dritten Monat in Folge eingetrübt. Sie ist so schlecht...
Newsticker
Europas größte Messe für Unterhaltungselektronik und Haushaltstechnik, die IFA Berlin, will nach einer Zwangspause wegen Corona zu alter Stärke zurückfinden....
Der Sportartikel-Spezialist Peloton hat das vergangene Quartal mitten in einem großangelegten Umbau mit einem Milliardenverlust abgeschlossen. Unterm Strich sammelte sich...
Der Erdgas-Verbrauch von Industriekunden in Deutschland lag im Juli rund 21,3 Prozent unter dem Juli-Mittelwert der Jahre 2018 bis 2021....
Angesichts der unsicheren wirtschaftlichen Entwicklung will Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) den erleichterten Zugang zu Kurzarbeit verlängern. Er wolle in den...
Corona-Prämien dürfen nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts nicht gepfändet werden. Eine freiwillige Corona-Sonderzahlung, die Arbeitgeber ihren Beschäftigten überweisen, sei eine...
Die Kassenlage des deutschen Staates hat sich trotz zusätzlicher Belastungen infolge des Ukraine-Krieges im ersten Halbjahr 2022 deutlich verbessert. Zugleich...
Nach den jüngsten Verlusten hat sich der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch moderat erholt. Unterstützung kam von den US-Börsen, wo vor...
Apple wird das nächste iPhone-Modell voraussichtlich etwas früher als in den vergangenen Jahren auf den Markt bringen. Der Konzern kündigte...
In der Gaskrise kann ein halbes Jahr schnell vergehen. So schnell, dass man als neuer Präsident der Bundesnetzagentur erstaunt «Stimmt!»...
Wenn Lita Silje Jänisch von ihrer Arbeit erzählt, dann klingt sie wie eine Kriminalpolizistin. Sie spricht dann von Razzien, versteckten Produktionsstätten...
In einem allgemein angeschlagenen Börsenumfeld haben sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt am Mittwoch weiter zurückgehalten. Der Leitindex Dax gab...
Die Videoplattform YouTube hat sich nach einer Studie auch in Deutschland zu einem relevanten Wirtschaftsfaktor entwickelt. Das Ökosystem von YouTube...
Ein Fünftel an Gas soll Deutschland nach dem Willen von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) bis März einsparen - verglichen mit...
In der Energiekrise sollen Energietransporte vorübergehend Vorrang auf der Schiene haben - das könnte Auswirkungen auch für Fahrgäste im Personenverkehr...
Die Energieknappheit durch die schlimmste Hitze in China seit sechs Jahrzehnten macht deutschen Unternehmen zunehmend zu schaffen. Es kommt zu...
Nach zwei Ausgaben ohne Publikum hat die Videospielmesse Gamescom am Mittwoch in Köln wieder mit Besuchern begonnen. Den Startschuss gab...
In dem international angeschlagenen Börsenumfeld hat der deutsche Aktienmarkt seine jüngsten Verluste etwas ausgeweitet. Der Leitindex Dax gab am Mittwoch...
Nach zwei Ausgaben ohne Publikum beginnt heute in Köln wieder die Videospielmesse Gamescom. Den Startschuss gab bereits am Abend zuvor...
Die deutschen Bauern haben eine etwas größere Getreideernte eingefahren, sehen aber weiter eine angespannte Lage und hohe Preise in den...
Die Inflation hat die in Corona-Zeiten angesammelten Ersparnisse der Deutschen laut Ifo-Institut inzwischen aufgezehrt. Weil die Verbraucherpreise aber weiter kräftig...
Nach zehn Verhandlungsrunden und einer beispiellosen Serie von Warnstreiks in den deutschen Nordseehäfen haben die Gewerkschaft Verdi und die Hafenbetriebe...
Deutschlands Schwergewichte der Automobilindustrie, der Volkswagen-Konzern und Mercedes-Benz, wollen künftig stärker mit Kanada zusammenarbeiten. Beim Kanada-Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)...
Der deutsche Aktienmarkt hat seine Verluste der vergangenen Handelstage am Dienstag etwas ausgeweitet. Kurzzeitig hätten sich ein paar Schnäppchenjäger aus...