Immobilienkäufer müssen wieder tiefer in die Tasche greifen, aus Sicht von Banken aber vorerst keine rasanten Preisanstiege fürchten. Im vierten...
Newsticker
Trotz der deutlichen Preiserhöhung beim Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) in Deutschland sind die meisten Nutzerinnen und Nutzer dem...
Sparsame Kunden, steigende Kosten, Insolvenzen und wachsende Konkurrenz aus Asien: Die Modehändler in Deutschland schauen mit Sorge in die Zukunft....
Ökonomen und Wirtschaftsfachleute nahezu weltweit sehen die Zukunftsaussichten der deutschen Wirtschaft für die nächsten Jahre trübe. Demnach dürfte das deutsche...
Trotz der deutlichen Preiserhöhung beim Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) in Deutschland sind die meisten Nutzerinnen und Nutzer dem...
Immobilienkäufer müssen wieder tiefer in die Tasche greifen, aus Sicht von Banken aber vorerst keine rasanten Preisanstiege fürchten. Im vierten...
Blumen, Pralinen oder lieber Schmuck? Für Geschenke zum Valentinstag am 14. Februar wollen die Menschen in Deutschland in diesem Jahr...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) lehnt eine Verstaatlichung der Stromnetze zur Senkung der Stromkosten ab. «Das würde uns überfordern», sagte der...
Mietwagen fahren in den meisten Ländern nur sehr selten elektrisch. Eine aktuelle Auswertung von Buchungen durch billiger-mietwagen.de zeigt einen Anteil...
Mietwagen fahren in den meisten Ländern nur sehr selten elektrisch. Eine aktuelle Auswertung von Buchungen durch billiger-mietwagen.de zeigt einen Anteil...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) lehnt eine Verstaatlichung der Stromnetze zur Senkung der Stromkosten ab. «Das würde uns überfordern», sagte der...
Der Chef des ChatGPT-Start-ups OpenAI, Sam Altman, hat den wachsenden Energiebedarf für die Anwendungen Künstlicher Intelligenz gerechtfertigt. «KI verbraucht heute...
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger plädiert für eine längere Wochenarbeitszeit. «Es wäre gut, wenn wir uns wieder bei mehr Beschäftigten in Richtung...
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger plädiert für eine längere Wochenarbeitszeit. «Es wäre gut, wenn wir uns wieder bei mehr Beschäftigten in Richtung...
Der Chef des ChatGPT-Start-ups OpenAI, Sam Altman, hat den wachsenden Energiebedarf für die Anwendungen Künstlicher Intelligenz gerechtfertigt. «KI verbraucht heute...
Die britische Regierung fördert im Gegensatz zu Deutschland mit einer Reihe von Reformen den massiven Ausbau der Atomenergie im Land....
Im Tarifstreit bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) hat die Gewerkschaft Verdi für kommenden Montag erneut zum Warnstreik aufgerufen. Ab 3.00...
Amazon hat die Börse mit seiner Prognose für das laufende Quartal enttäuscht. Die Aktie fiel im nachbörslichen US-Handel zeitweise um...
Viele Unternehmen hierzulande befürchten, dass die US-Präsidentschaft Donald Trumps der deutschen Wirtschaft schaden wird. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des...
Um einen Handelskonflikt mit den USA zu vermeiden, sind nach Ansicht von Bundesfinanzminister Jörg Kukies Verhandlungen mit US-Präsident Donald Trump...
Schlachtunternehmen in Deutschland haben erstmals seit dem Höchststand 2016 wieder mehr Fleisch hergestellt als ein Jahr zuvor. Mit 6,9 Millionen Tonnen übertraf...
Schlachtunternehmen in Deutschland haben erstmals seit dem Höchststand 2016 wieder mehr Fleisch hergestellt als ein Jahr zuvor. Mit 6,9 Millionen Tonnen übertraf...
Deutschlands Exporteure haben das Jahr 2024 trotz Zuwächsen im Dezember mit einem Minus abgeschlossen. Waren «Made in Germany» im Gesamtwert...
Um einen Handelskonflikt mit den USA zu vermeiden, sind nach Ansicht von Bundesfinanzminister Jörg Kukies Verhandlungen mit US-Präsident Donald Trump...