Der Schokoladenhersteller Ritter Sport liefert trotz des Ukraine-Krieges weiterhin Schokolade nach Russland. Das Unternehmen habe sich die Entscheidung nicht leicht...
Newsticker
Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag deutlich von Entspannungssignalen im Ukraine-Krieg profitiert. Der Dax baute seine Vortagsgewinne aus und schloss...
Der führende deutsche Autoversicherer HUK Coburg kalkuliert in diesem Jahr mit Folgeschäden von Pandemie, Lieferproblemen und Inflation für den Automarkt.Das...
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace fordert die Bundesregierung auf, angesichts der weltweit drohenden Lebensmittelknappheit Biosprit per Verordnung zu verbieten. «Frisches Öl wie...
Der Krieg in der Ukraine hat viele Landwirte unerwartet in eine wirtschaftlich schwierige Situation gebracht: Fehlende Weizenlieferungen aus dem osteuropäischen...
In Paris ist der Mieter einer Zwei-Zimmer-Wohnung nach der unerlaubten Untervermietung über die Plattform Airbnb zur Zahlung von über 221.000...
Um die steigenden Sendungsmassen zu bewältigen und dabei klimaschonend wirtschaften zu können, nimmt Deutschlands Paketbranche den Transport im öffentlichen Nahverkehr...
Das Konsumklima nach dem russischen Angriff auf die Ukraine ist im März geradezu eingebrochen, wie die monatliche Konsumklimastudie des Nürnberger...
Die Deutsche Bahn kündigte an, angesichts der hohen Nachfrage über die Feiertage erneut Sonderzüge auf den stark nachgefragten Strecken einzusetzen....
Der Lkw-Hersteller MAN will mit den Zulieferkonzernen Bosch, Leoni und Knorr-Bremse bis Mitte des Jahrzehnts autonom fahrende Lastwagen auf der...
Vorsichtige Signale einer möglichen Entspannung im Krieg zwischen Russland und der Ukraine haben den Aktienbörsen am Dienstagnachmittag zusätzlichen Auftrieb verliehen....
Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat vor einer Energiepolitik zu Lasten ärmerer Länder gewarnt. Der Grünen-Politiker sagte am Dienstag auf...
Wegen des Ukraine-Kriegs und gestiegener Energiepreise rechnen die Konjunkturforscher der Hans-Böckler-Stiftung dieses Jahr in ihrem wahrscheinlichsten Szenario nur mit einem...
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert Forschungen in Sachsen für ein Batterie-Ökosystem mit insgesamt 24,1 Millionen Euro. Das Geld...
Deutschlands Börsenschwergewichte gehen mit Rekordergebnissen im Rücken in das vom Ukraine-Krieg überschattete laufende Jahr. Trotz Lieferengpässen und Materialmangels schlossen die...
Nach der Preisexplosion beim Sprit will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die Befugnisse des Kartellamts erheblich ausweiten. Geplant ist dazu, das Gesetz...
Kühlere Temperaturen und die wirtschaftliche Erholung haben den Energieverbrauch in Deutschland im vergangenen Jahr steigen lassen.Nach dem in Berlin veröffentlichten...
Erneuerbare Energien haben im Januar und Februar in Deutschland rund 54 Prozent des Stromverbrauchs geliefert. Verantwortlich dafür war vor allem...
Der deutsche Aktienmarkt ist mit Gewinnen in die Woche gestartet. Der Tagesgewinn des Dax schmolz bis zum Börsenschluss allerdings deutlich...
Kurz vor dem Osterreiseverkehr haben sich Gewerkschaft und Arbeitgeber auf neue Tarifregelungen für das private Sicherheitspersonal an deutschen Flughäfen geeinigt....
Das Bundeskartellamt hat die Freigabe zur Übernahme der Bremerhavener Lloyd Werft durch die Rönner-Zech-Gruppe erteilt. Ein Sprecher des Kartellamts bestätigte...
Die Solarwirtschaft rechnet vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs mit einem weiteren Anziehen der Nachfrage nach Sonnenstrom-Anlagen bei Eigenheimbesitzern. «Bei vielen...
Die Bundesbürger greifen weiterhin viel häufiger zum Festnetz-Telefon als vor der Corona-Pandemie. Im vergangenen Jahr seien auf das deutsche Festnetz...
Egal ob Stadt oder Land: Wohneigentum in Deutschland wird tendenziell immer teurer. Elf Prozent mehr als ein Jahr zuvor mussten...