Der Bundesgerichtshof (BGH) prüft, ob Apple künftig einer verschärften Wettbewerbskontrolle durch das Bundeskartellamt unterliegt. Der iPhone-Konzern wehrt sich dagegen, dass...
Newsticker
Die Finanzaufsicht Bafin fordert von Banken und Versicherern mehr Vorsorge gegen wachsende IT-Risiken und den fortschreitenden Klimawandel. «Die Bedrohung durch...
Die Menschen in Deutschland produzieren deutlich mehr Müll mit Bekleidung und Textilien als noch zehn Jahre zuvor. Rund 175.000 Tonnen...
Europäische Unternehmen sind einer Studie zufolge auf eine Zusammenarbeit mit China angewiesen, wenn sie auf Märkte in Südostasien ausweichen. Ein...
Der Spielehersteller Ravensburger hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr vor allem mit Innovationen weiter deutlich gesteigert. Im Vergleich zum Vorjahr...
Der Warnstreik bei Post und DHL trifft in Bayern 33 Städte. Im Prinzip gehe es um jede für bayerische Verhältnisse...
Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post setzt die Gewerkschaft Verdi auf Warnstreiks, um den Druck auf die Arbeitgeber zu erhöhen....
Die Deutschen sind 2024 wieder mehr Auto gefahren. Im Schnitt legten Pkw-Halter 12.560 Kilometer zurück, wie aus einer Umfrage im...
Im zweiten Halbjahr könnten die Preise für Elektroautos deutlich sinken. Hintergrund ist die Verschärfung der CO2-Flottengrenzwerte, wie Thomas Peckruhn, Vizepräsident...
Bei der Einfuhr von Flüssigerdgas aus Russland in die EU spielt Deutschland einer Analyse zufolge weiterhin eine zentrale Rolle. Wie...
Die Grüne Woche hat in diesem Jahr 310.000 Menschen angelockt, rund 13 Prozent mehr als 2024. Die Zahl nannten die...
In den zentralen E-Automärkten weltweit sind vergangenes Jahr mehr als zehn Millionen rein batteriebetriebene Fahrzeuge verkauft worden. Auf den 21...
Nach dem massenhaften Verkauf von Bahnhofsgebäuden gehören der Deutschen Bahn in Deutschland nur noch ein knappes Viertel der bundesweit rund...
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich zu Beginn des Jahres dank einer besseren Bewertung der aktuellen Lage etwas...
Beim Schleppen besonders schwerer Pakete werden Zustellerinnen und Zusteller vorerst nicht entlastet. Vertreter der Bundestagsfraktionen SPD, Grüne und CDU/CSU konnten...
Krankheitsausfälle bei der Arbeit sind nach Auswertungen großer Krankenkassen im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen. Im Schnitt waren Erwerbstätige 19,1 Tage...
Ein neues Modell für Künstliche Intelligenz (KI) aus China hat die Aktienkurse etablierter US-Tech-Konzerne am Montag stark belastet. Die App...
Menschen mit wenig Vermögen sind bei der Geldanlage strukturell im Nachteil und können diesen aus eigener Kraft kaum überwinden. Das...
Beim Schleppen besonders schwerer Pakete werden Zustellerinnen und Zusteller vorerst nicht entlastet. Vertreter der Bundestagsfraktionen SPD, Grüne und CDU/CSU konnten...
Krankheitsausfälle bei der Arbeit sind nach Auswertungen großer Krankenkassen im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen. Im Schnitt waren Erwerbstätige 19,1 Tage...
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich zu Beginn des Jahres dank einer besseren Bewertung der aktuellen Lage etwas...
Der Mitgliederschwund der IG Metall hat sich fortgesetzt. 2.096.511 Mitglieder zählte Deutschlands größte Gewerkschaft zum Jahreswechsel 2024/2025. Der Rückgang um...
Der Absatz von Zigaretten in Deutschland ist erstmals seit 2019 wieder gestiegen. 2024 wurden 66,2 Milliarden Zigaretten versteuert. Das sind...
In den zentralen E-Automärkten weltweit sind vergangenes Jahr mehr als zehn Millionen rein batteriebetriebene Fahrzeuge verkauft worden. Auf den 21...