In einem weltweiten Klimaschutz-Ranking unter 12.000 Unternehmen haben 14 deutsche Firmen besonders gut abgeschnitten. In der Spitzengruppe waren unter anderem...
Newsticker
Am deutschen Aktienmarkt sind die Kurse am Dienstag kräftig gesteigen. Der Leitindex Dax verbuchte am Nachmittag einen Zuwachs von 2,06 Prozent...
Drei Viertel der Onlinehändler (74 Prozent) befürchten in diesem Weihnachtsgeschäft eine Überlastung der Paketdienste. Das geht aus einer am Dienstag...
Er ist ein Problemkind, für das es auch in den kommenden Jahren keine einfachen Lösungen gibt: der Gebäudesektor. Eine Klima-Dauerbaustelle,...
Neue Sorgen in der Corona-Pandemie und schärfere Gegenmaßnahmen lasten auf den Konjunkturerwartungen für Deutschland.Es gibt allerdings auch Hoffnungsschimmer, und einer...
Nach der Einstellung der Gaslieferungen an Haushaltskunden durch die bundesweit tätigen Marken gas.de und Grünwelt raten Verbraucherschützer, Einzugsermächtigungen und Daueraufträge...
Der Onlinehändler Otto wirbt: «Impfen ... find ich gut». Nespresso fragt: «Impfen. What else?», und der Süßwarenhersteller Katjes jubiliert «Impfen...
Deutschlands letzter großer Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof hat weitere Staatshilfen beantragt, um die Corona-Krise bewältigen zu können. Galeria-Finanzvorstand Guido Mager...
Die Bau-Expertin Lamia Messari-Becker hält die Pläne der Ampel-Parteien zum Ausbau erneuerbarer Energien im Gebäudesektor für schwer umsetzbar.Eine zentrale Hürde...
Knapp fünf Monate nach der Hochwasserkatastrophe an Ahr und Erft haben die deutschen Versicherer nach eigenen Angaben bisher mehr als...
Die Zahl der Pleiten in Deutschland zieht weiter leicht an, die befürchtete Insolvenzwelle zeigt sich nach Angaben von IWH-Ökonomen bisher...
In der Eurozone hat sich das Wirtschaftswachstum im Sommer stabilisiert. Im dritten Quartal sei das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 2,2 Prozent...
Chinas Außenhandel boomt: Zwar haben die Exporte etwas an Dampf verloren, doch übertreffen seine Importe die Erwartungen.Wie der Zoll am...
Ex-Springer-Vorstand Andreas Wiele (59) soll der neue Aufsichtsratschef des Medienkonzerns ProSiebenSat.1 werden. Das teilte das TV-Unternehmen am Montagabend in Unterföhring...
China erwartet im nächsten Jahr ein langsameres Wachstum.Während der jährlichen Beratungen des Politbüros der Kommunistischen Partei über die Wirtschaftspolitik im...
Beim Medienkonzern ProSiebenSat.1 zeichnet sich ein Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrats ab. Das ehemalige Axel-Springer-Vorstandsmitglied Andreas Wiele solle Chefaufseher...
Die Corona-Variante Omikron hat am deutschen Aktienmarkt zum Wochenstart an Schrecken verloren. Am Montag griffen Anleger wieder beherzter zu und...
Leicht dürfte einem wie ihm der Abschied von der Politik nicht fallen. Peter Altmaier saß 27 Jahre lang im Bundestag,...
Die Fernzüge der Deutschen Bahn waren im November wieder etwas pünktlicher unterwegs als in den Vormonaten - die Pünktlichkeitsquote blieb...
Mehr als 150 Unternehmen und Marken in Deutschland wollen ab Dienstag gemeinsam für die Corona-Impfung werben.Mit dabei sind nach Angaben...
Die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Kristalina Georgiewa, hat sich für eine Reform der strengen EU-Regeln für Haushaltsausgaben ausgesprochen.Die Fiskalregeln...
In der deutschen Industrie bleibt Erdgas der mit Abstand wichtigste Energieträger. Wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden berichtete,...
Sorgen um die Zahlungsfähigkeit von Evergrande haben den Aktienkurs des chinesischen Immobilienriesen an Hongkongs Börse am Montag um rund 20...
Die deutsche Industrie stellt sich nach einem deutlichen Rückgang der Auftragseingänge auf ungemütliche Zeiten ein. Im Oktober sanken die Bestellungen...