Drei renommierte Wissenschaftler fordern die Abschaffung der Steuerprivilegien für Immobilienbesitz. Investitionen in Immobilien würden in Deutschland seit Jahrzehnten massiv steuerlich...
Newsticker
Nach starken Protesten der Belegschaft hat der Autokonzern Stellantis den Plan aufgegeben, die Produktionswerke seiner deutschen Tochter Opel auszugliedern. Die...
Die deutschen Seehäfen verlangen von der neuen Bundesregierung erheblich größere Investitionen in den Ausbau des deutschen Schienennetzes - und zwar...
Continental trennt sich angesichts der anhaltenden Ermittlungen zur Diesel-Abgaskrise von seinem langjährigen Finanzchef Wolfgang Schäfer. Der Aufsichtsrat habe in einer...
Die Betreiber der großen Gaspipelines in Deutschland rechnen im bevorstehenden Winter trotz hoher Preise auf den Märkten nicht mit Engpässen...
Mit seinem Ziel des Aufbrechens «verkrusteter Strukturen» war VW-Konzernchef Herbert Diess auf erheblichen Widerstand im Betriebsrat gestoßen - inzwischen sieht...
Hohe Steuern, teurer Strom, schlechtes Internet und abnehmende Arbeitsqualität: Eine Untersuchung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG liest sich wie ein sehr schlechtes...
Die steigenden Corona-Infektionszahlen gefährden nach Einschätzung des Wirtschaftsforschungsinstitutes Ifo die Konjunkturerholung in Deutschland. «Die Ausbreitung der Infektionen sorgt dafür, dass...
Die Inflation in Großbritannien zieht weiter an. Im Oktober stiegen die Lebenshaltungskosten gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,2 Prozent, wie das...
Die Auftragsbücher in der deutschen Industrie sind so gut gefüllt wie seit Jahren nicht. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes...
Der Dax hat am Mittwoch seinen Rekordlauf in gemächlichem Tempo fortgesetzt. Die Marke von 16.300 Punkten rückt näher.Bis zur Mittagszeit...
Trotz der steigenden Inzidenzzahlen lehnt der Handelsverband Deutschland (HDE) eine erneute Verschärfung der Corona-Auflagen für den Einzelhandel ab. HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan...
Die Inflationsrate im Euroraum ist im Oktober über vier Prozent gestiegen. Die Verbraucherpreise legten gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,1 Prozent...
Nach dem Auftreten der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in einem Mastbetrieb bei Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern hat die Räumung des gesamten Bestandes...
Der Bio-Markt befindet sich Fachleuten zufolge weiter auf Wachstumskurs. So starke Zuwächse wie 2020 werden in diesem Jahr jedoch nicht...
Der geplante Abbau von weltweit 5000 Jobs beim Dialysekonzern Fresenius Medical Care soll auch die Belegschaft in Deutschland treffen.Das Dax-Unternehmen...
Ob Babyöl, Haarshampoo «ohne Tränen» oder Wundschutz-Creme: Babypflege-Produkte sind ein Millionengeschäft. Und der Wettbewerb ist hart. Manchmal muss sogar die Justiz...
In einem gemeinsamen Appell haben Arbeitgeber und Gewerkschaften die Beschäftigten angesichts der «sehr ernsten Lage» in der Pandemie zu Impfungen...
Schon der Bau war wegen des Widerstands aus den USA schwierig. Schwierig bleibt es auch nach Fertigstellung der Ostsee-Gaspipeline Nord...
Der geplante Abbau von weltweit 5000 Jobs beim Dialysekonzern Fresenius Medical Care soll auch die Belegschaft in Deutschland treffen.Das Dax-Unternehmen...
«Zu teuer und zu langsam bei der Transformation»: Ausländische Konzerne sehen den Wirtschaftsstandort Deutschland nach Angaben der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG zunehmend...
Ein schwacher Euro und Entspannungssignale zwischen den USA und China haben den Dax am Dienstag erstmals über die Marke von...
Der Einzelhandel in Deutschland rechnet an den beiden bevorstehenden Rabatt-Aktionstagen Black Friday und Cyber Monday mit Rekordumsätzen.Insgesamt würden die Verbraucher...
Junge Menschen wollen laut einer Umfrage besonders stark in Aktien, Fonds und auch Kryptowährungen investieren.In einer Studie der Social-Trading-Plattform Wikifolio...