Am Rande der Grünen Woche in Berlin haben Aktivisten Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) und seine internationalen Amtskollegen dazu aufgerufen, die...
Newsticker
Ob Gewinnspiel oder ein ach so günstiger Stromtarif: Unerlaubte Telefonwerbung hat 2024 zu deutlich mehr Beschwerden geführt. Im vergangenen Jahr...
Mehr als jeder Vierte gibt zu, sich schon mal unberechtigt krankgemeldet zu haben. 29 Prozent der Teilnehmer einer Umfrage des...
Die andauernden niedrigen Temperaturen in Europa lassen den Gasverbrauch steigen. Ein Engpass und ein starker Anstieg der Gaspreise sind derzeit...
In deutschen Unternehmen gibt es immer weniger Betriebsräte. Das ergibt sich aus einer Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft...
Bosch-Chef Stefan Hartung stimmt die Belegschaft auf weitere Sparrunden ein. Im Interview mit der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (Samstag) sagte er:...
Der Modehändler Peek & Cloppenburg Düsseldorf (P&C) will die insolvente Textilkette Sinn übernehmen. Das bestätigte das Unternehmen der Deutschen Presse-Agentur....
Der Internationale Währungsfonds (IWF) senkt erneut die Prognose für das Wirtschaftswachstum in Deutschland. In diesem Jahr werde die deutsche Wirtschaftsleistung...
Die EU-Kommission treibt das Verfahren gegen Elon Musks Plattform X voran und verlangt Zugang zu internen Dokumenten über Algorithmen. Der...
Viele besonders erfolgreiche Firmengründer sehen den Standort Deutschland kritisch - und würden rückblickend ins Ausland gehen. Nur 47 Prozent der...
Inmitten der Wirtschaftskrise kommen Mittelständler in Deutschland immer schwerer an Bankkredite. Im vierten Quartal beklagte fast ein Drittel der mittelständischen...
Das Wachstum der Weltwirtschaft stabilisiert sich nach einer Prognose der Weltbank auf niedrigem Niveau und soll sich in diesem und...
Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) hat die diesjährige Grüne Woche eröffnet und dabei auf die schwierige Lage der Agrar-Branche durch die...
Beim Autokauf kommt es den Deutschen besonders auf den Preis an. 62 Prozent nannten ihn in einer aktuellen Umfrage als...
Bei Aldi Süd können Kunden seit dieser Woche keine Wurstprodukte der untersten Haltungsform-Stufe mehr kaufen. Dies sei ein Schritt für...
Beim Autokauf kommt es den Deutschen besonders auf den Preis an. 62 Prozent nannten ihn in einer aktuellen Umfrage als...
Chinas Wirtschaft ist im vergangenen Jahr nach offiziellen Angaben um fünf Prozent gewachsen. Das teilte das Pekinger Statistikamt mit. Damit...
Das Wachstum der Weltwirtschaft stabilisiert sich nach einer Prognose der Weltbank auf niedrigem Niveau und soll sich in diesem und...
Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) hat die diesjährige Grüne Woche eröffnet und dabei auf die schwierige Lage der Agrar-Branche durch die...
In einem Rechtsstreit um Kaffeepreise mit Aldi Süd hat der Handelskonzern Tchibo eine Niederlage kassiert. Das Landgericht Düsseldorf wies eine...
Viele besonders erfolgreiche Firmengründer sehen den Standort Deutschland kritisch - und würden rückblickend ins Ausland gehen. Nur 47 Prozent der...
Inmitten der Wirtschaftskrise kommen Mittelständler in Deutschland immer schwerer an Bankkredite. Im vierten Quartal beklagte fast ein Drittel der mittelständischen...
Bei Fleisch im Supermarkt gibt es nach Branchenangaben weiter Bewegung zu Produkten mit besseren Tierhaltungsbedingungen. Nach der im Handel eingeführten...
So reich wie nie: Rund 9.004 Milliarden Euro Geldvermögen nennen Deutschlands Privathaushalte zum Ende des dritten Quartals 2024 ihr Eigen...