Der Personalabbau bei Deutschlands Banken hat sich im vergangenen Jahr fortgesetzt - wenn auch in vermindertem Tempo. 552.450 (Vorjahr: 561.450)...
Newsticker
Die Luxus-Elektromarke Polestar wird zur nächsten jungen Autofirma, die über einen Umweg schnell an die Börse will. Das Unternehmen des...
In den Tarifkonflikt für die rund 890.000 Beschäftigten im Bau-Gewerbe soll nun ein Schlichter Bewegung bringen. Nach dem Abbruch der...
Der erfolgreiche Volksentscheid zur Enteignung großer Wohnungskonzerne in Berlin dürfte die künftigen Regierungsparteien in ihren Koalitionsgesprächen und darüber hinaus weiter...
Im Untreue-Prozess gegen drei frühere und einen amtierenden Personalmanager von Volkswagen hat die Staatsanwaltschaft Bewährungsstrafen und Geldauflagen gefordert. In Bezug...
Man hätte sich ruhigere Umstände für ein erstes Jahr an der Börse vorstellen können. Als Siemens Energy am 28. September...
Führende Wirtschaftsverbände haben vor einer langen Regierungsbildung nach der Bundestagswahl gewarnt. Alle Parteien müssten Verantwortung zeigen, Prioritäten angehen und auf...
Verbraucherschützer sehen auch nach der Insolvenzrechtsreform dringenden Handlungsbedarf. Zwar werden Verbraucher bei einer Pleite seit 1. Oktober 2020 nach drei...
Spezialisten der Bundesbank haben weiter alle Hände voll zu tun, um beschädigtes Bargeld aus den Hochwassergebieten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz...
Nach einem spätsommerlichen Stimmungsknick im August sieht die deutsche Industrie ihre Exportchancen wieder optimistischer. In der allmonatlichen Umfrage des Ifo-Instituts...
Auf dem Berliner Wohnungsmarkt gibt es eine weitere Großtransaktion. Die Heimstaden-Gruppe übernimmt 14.000 Wohnungen vom Immobilienunternehmen Akelius, wie beide Seiten...
Trotz der Corona-Pandemie sind die Unternehmen in Deutschland im vergangenen Jahr ihren Zahlungsverpflichtungen ungewöhnlich zuverlässig nachgekommen. Die Ausfallrate sei 2020...
Nach der Bundestagswahl war am Montag bei Anlegern eine gewisse Erleichterung spürbar. Mit dem Wahlergebnis sei für Investoren das größte...
Im Untreue-Prozess gegen drei frühere und einen amtierenden Personalmanager von Volkswagen hat die Staatsanwaltschaft Bewährungsstrafen und Geldauflagen gefordert, die Verteidigung...
Die Gewinne am deutschen Aktienmarkt sind am Montag im Handelsverlauf etwas abgeschmolzen. Mit dem Ausgang der Bundestagswahl sei zwar das...
Die Luxuselektromarke Polestar des schwedischen Autobauers Volvo und seiner chinesischen Mutter Geely will über eine Unternehmenshülle in New York an...
Trotz der Corona-Pandemie sind die Unternehmen in Deutschland im vergangenen Jahr ihren Zahlungsverpflichtungen ungewöhnlich zuverlässig nachgekommen. Die Ausfallrate sei 2020...
Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia hat nach dem Berliner Volksentscheid über die Enteignung großer Wohnungsunternehmen vor einer jahrelangen Hängepartie gewarnt. «Enteignungen...
Der deutsche Aktienmarkt startet nach dem Wahlsieg der SPD bei der Bundestagswahl mit klaren Gewinnen in die neue Börsenwoche. Der...
Wirtschaftsverbände haben vor einer langen Regierungsbildung nach der Bundestagswahl gewarnt. Alle Parteien müssten Verantwortung zeigen, Prioritäten angehen und auf «taktische...
Der Untreue-Prozess gegen drei frühere und einen amtierenden Personalmanager von Volkswagen geht in der neuen Woche in die Schlussphase. Heute...
Der Notstand an den britischen Tankstellen nimmt alarmierende Züge an. Nach Angaben des Branchenverbands Petrol Retailers Association, der rund 5500...
Nach der Bundestagswahl fordert das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung eine schnelle Regierungsbildung und Reformen. Die Bundesrepublik sei noch nie so...
Nach dramatischen Bildern von Warteschlangen an Tankstellen hat die britische Regierung ihre starre Haltung über den Haufen geworfen und hofft...