Wegen unerlaubter Werbeanrufe haben sich deutlich mehr Bürger als zuvor bei der Bundesnetzagentur beschwert. Die Zahl solcher kritischer Wortmeldungen liege...
Newsticker
Deutschlands Maschinenbauer profitieren zunehmend von der weltweiten Konjunkturerholung nach der Corona-Krise. Im März stiegen die Ausfuhren von Maschinen «Made in...
Der Zulieferer Eberspächer hat angesichts der Krise auf dem weltweiten Automarkt im vergangenen Jahr ein Millionenminus angehäuft. Dem Esslinger Unternehmen...
Der Hamburger Otto-Konzern erntet in der Corona-Krise die Früchte seiner seit Jahren vorangetriebenen Digitalisierung. Die Otto Group habe die Pandemie...
Der deutsche Aktienmarkt hat zur Wochenmitte den Rückwärtsgang eingelegt. Der Dax notierte gegen Mittag 1,31 Prozent tiefer bei 15 184,99...
Trotz Pandemie haben die Beschäftigten in Deutschland im vergangenen Jahr 1,67 Milliarden Überstunden geleistet. Das geht aus einer der Deutschen...
Nach Personalquerelen und Milliardenverlust 2020 will die neue Commerzbank-Führung das Institut mit Tempo in eine erfolgreichere Zukunft führen. «Ich verspreche...
Überschattet von verärgerten Reaktionen bei Deutschlands Arbeitgebern hat ein neuer Expertenrat der Bundesregierung weitgehende Reformen für den Arbeitsmarkt vorgeschlagen. Die...
Die Koalition hat das geplante Gesetz zur Einhaltung von Menschenrechten in internationalen Lieferketten quasi in letzter Minute von der Tagesordnung...
Die Corona-Krise hat in Deutschland nicht nur dem Onlinehandel einen massiven Boom beschert, auch das Einkaufen im eigenen Stadtviertel oder...
Gewinnmitnahmen nach seinem Rekord haben den Dax am Dienstag leicht ins Minus gedrückt. Der deutsche Leitindex schloss 0,07 Prozent tiefer...
Der Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) spitzt sich zu: Die Gewerkschaft wies am Dienstag ein erstes...
Das Auto ist nach einer neuen Umfrage mit großem Abstand beliebtestes Verkehrsmittel in Deutschland - zusätzlich befeuert durch die Corona-Pandemie....
Die Bauverwaltungen in Deutschland genehmigen weiter mehr neue Wohnungen als zuvor. Im März waren es 38.204 Einheiten, wie das Statistische...
Die Arbeitslosigkeit in Großbritannien ist leicht rückläufig. Die Arbeitslosenquote betrug in den drei Monaten bis März 4,8 Prozent, wie das...
Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstagnachmittag moderat fester tendiert. Allerdings gab der Leitindex Dax seine Gewinn aus dem frühen Handel...
Im weltweiten Wettbewerb bei Streaming-Angeboten bilden sich große neue Kooperationen heraus. In den USA gab der Telekommunikations-Riese AT&T die Abspaltung...
Die Deutsche Bundesbank kann sich weiter uneingeschränkt an den umstrittenen Staatsanleihenkäufen der Europäischen Zentralbank (EZB) beteiligen. Bundesregierung und Bundestag haben...
Die Currywurst hat in der Corona-Krise ihre seit Jahrzehnten unangefochtene Spitzenposition als beliebtestes Essen in den deutschen Betriebskantinen verloren. Im...
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) sieht im Tarifangebot der Deutschen Bahn keine Verhandlungsgrundlage - Warnstreiks werden damit wahrscheinlicher. «Wir sind...
Der Frankfurter Flughafen erwacht langsam wieder aus dem Corona-Schlaf. Die Landebahn Nordwest soll wegen steigender Flugzahlen zum 1. Juni wieder...
Nach Personalquerelen und Milliardenverlust 2020 will die neue Commerzbank-Führung das Institut mit Tempo in eine erfolgreichere Zukunft führen. «Ich verspreche...
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will Weiterbildung und Umschulungen zum zentralen Prinzip der künftigen Arbeitswelt machen. Deutschland müsse zu einer Weiterbildungsrepublik...
Der geplante Konzernumbau bei Airbus lässt die deutschen Belegschaften des Flugzeugbauers in den Konfliktmodus schalten. Sie fürchten «Zerschlagung und Verkauf»...