Die Unternehmen in Deutschland sind trotz merklicher Corona-Impffortschritte nur vorsichtig optimistisch. Zwar bewerten sie die konjunkturelle Lage besser, die Zukunftsaussichten...
Newsticker
Die Bundesregierung will ihre Konjunkturprognose für das laufende Jahr anheben. Wie die Deutsche Presse-Agentur aus Regierungskreisen erfuhr, wird nun mit...
Die befristete Senkung der Mehrwertsteuer im vergangenen Jahr hat laut einer Studie alle Haushalte entlastet. Die Preise praktisch aller Produkte...
Die Lage vieler deutscher Mittelständler hat sich einer Umfrage zufolge im Frühjahr leicht gebessert - sie bleibt aber in der...
Die Deutsche Bahn bereitet sich trotz der Einschränkungen durch die neue Corona-Notbremse auf eine erhöhte Nachfrage im Sommer vor.«Die Bahn...
Nach der letztlich schwachen Vorwoche zeigt sich der Dax am Montag nur wenig bewegt. Der Leitindex notierte zur Mittagszeit mit...
Eineinhalb Jahre nach dem Zusammenbruch des Reisekonzerns Thomas Cook hat der Bund nach eigenen Angaben bislang etwa 103 Millionen Euro...
Dank der starken Nachfrage aus den USA und China nach Industrieprodukten Made in Germany hält sich die Konjunktur in Deutschland...
Deutschland ist bei Investitionen in Start-ups zurückgefallen. Im vergangenen Jahr sank das Finanzierungsvolumen durch Investoren um 15 Prozent auf knapp...
Die Rechte von Aktionären sind nach Einschätzung von Vertretern der Anteilseigner auch in diesem Jahr bei den Online-Hauptversammlungen stark eingeschränkt.«Es...
Mehr als ein Viertel der Bürger zieht es während der Corona-Krise vermehrt an die frische Luft. In einer repräsentativen Yougov-Umfrage...
Ermittler in der Dieselaffäre bei Volkswagen haben erneut mehr als 1500 Seiten mit Vorwürfen an das Landgericht Braunschweig geschickt.Angeschuldigt sind...
Entwicklungsminister Gerd Müller hat zum achten Jahrestag des tödlichen Unglücks in einem Fabrikhochhaus in Bangladesch einen besseren Schutz vor Ausbeutung...
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier gibt sich kurz vor der Veröffentlichung neuer Prognosen der Bundesregierung zur konjunkturellen Entwicklung optimistisch.«Trotz der andauernden Lockdown-Situation...
Im Zuge der Corona-Krise haben im vergangenen Jahr mehr als eine Million Menschen ihre Arbeit verloren. Mehr als die Hälfte...
Der Volkswagen-Konzern kommt mit seinem geplanten Netz aus sechs europäischen Batteriezellfabriken offenbar schnell voran.Die Sportwagentochter Porsche will eine Batteriefabrik für...
Nach einer zweitägigen Erholung sind die Kurse am deutschen Aktienmarkt heute wieder gefallen. Als Belastung galten die Spekulationen über eine...
Hinterher ist man immer schlauer, so hätte es die Kanzlerin auch ausdrücken können. Angela Merkel sagt: «Wenn man das Wissen...
Der Zulieferer Continental profitiert wie die Autobauer von der Erholung der 2020 stark coronageplagten Branche. Im ersten Quartal schnitt der...
Die Europäische Kommission hat die Übernahme des weltbekannten deutschen Sandalenherstellers Birkenstock durch das US-amerikanische Unternehmen L Catterton genehmigt.«Das Vorhaben wurde im Rahmen...
Der Wirtschaftsrat der CDU befürchtet durch die neue Corona-Notbremse des Bundes verheerende ökonomische Folgen für Handel und Gastronomie. Der Generalsekretär...
Im Streit über Schadenersatz für die Blockade im Suezkanal will der Eigentümer des havarierten Containerschiffs «Ever Given» vor Gericht ziehen....
Die Digitalwährung Bitcoin ist erstmals seit dem 8. März unter die Marke von 50.000 Dollar gerutscht. Der Kurs fiel auf...
Die Autobauer Audi und Daimler ziehen weitere Konsequenzen aus dem Mangel an wichtigen elektronischen Bauteilen. Audi schränkt die Produktion im...