Wirtschaftsministerium: Erste Gelder der Corona-Dezemberhilfen sollen bald bei Firmen ankommen. Wie das Wirtschaftsministerium der dpa mitteilte, werden Abschlagszahlungen nach aktuellem...
Newsticker
Mehrere Standorte betroffen: Mitarbeiter des Online-Händlers Amazon haben nach Angaben der Gewerkschaft Verdi an mehreren Standorten in Deutschland erneut ihre...
Mehrere Standorte betroffen: Mitarbeiter des Online-Händlers Amazon haben an mehreren Standorten ihre Arbeit niedergelegt. Im hessischen Bad Hersfeld ließen Mitarbeiter...
Gründliche Prüfung: Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier rechnet trotz des Shutdowns in der Corona-Krise nicht mit einem Einbruch der Wirtschaft. Der CDU-Politiker...
Branche im Umbruch: Die IG Metall will beim technologischen Umbau der deutschen Industrie viel stärker mitreden, um möglichst viele Arbeitsplätze...
Tauziehen: Die seit sieben Jahren laufenden Verhandlungen zwischen China und der EU über ein Investitionsabkommen sind in der Schlussphase ins...
Branche im Umbruch: Die IG Metall will beim technologischen Umbau der deutschen Industrie stärker mitreden, um möglichst viele Arbeitsplätze zu...
Gespräch mit Xi: China und die EU stehen vor der grundsätzlichen politischen Einigung auf ein zukunftsweisendes Investitionsabkommen. Diese soll nach...
Nach 25 Jahren der Planung: Nach jahrelanger Verzögerung werden in Dänemark die Bauarbeiten an der neuen Fehmarnbeltquerung aufgenommen. Zum Start...
Neue Ziele für 2021: Nach einem dramatischen Einbruch des Geschäfts rechnet Flixbus im neuen Jahr nicht damit, dass die Busse...
Kritik aus Brüssel: Im Streit mit der Europäischen Union über Subventionen für die Luftfahrtindustrie hat die US-Regierung neue Strafzölle auf...
Höchststand: Der Euro ist am Mittwoch über 1,23 US-Dollar gestiegen. Am Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,2310 Dollar. Dies ist...
Gespräch mit Xi: China und die EU haben sich grundsätzlich auf ein zukunftsweisendes Investitionsabkommen geeinigt. Nach sieben Jahren verkündeten Kommissionspräsidentin...
«Unfaire Entscheidungen»: Im Streit mit der Europäischen Union über Subventionen für die Luftfahrtindustrie hat die US-Regierung neue Strafzölle auf Produkte...
Kurs kurz vor 35.000 Dollar: Die Digitalwährung Bitcoin hat ihren Höhenflug zu Jahresbeginn fortgesetzt. Am Sonntag stieg der Bitcoin-Kurs auf...
«Schon normaler Sommer»: Europas größter Tourismuskonzern Tui rechnet mit einer kräftigen Wiederbelebung des in der Corona-Krise eingebrochenen Reisemarkts in diesem...
Bitkom-Umfrage: Immer mehr Verbraucher und Verbraucherinnen in Deutschland setzen beim Bezahlen ihr Smartphone oder eine Smartwatch ein. Das geht aus...
Bis zu Tempo 260: Südkorea hat einen neuen Hochgeschwindigkeitszug aus einheimischer Entwicklung in Betrieb genommen. Der KTX-Eum genannte Zug soll...
Wacklige Corona-Finanzen: Die Tui-Aktionäre sollen heute bei einer außerordentlichen Hauptversammlung eine Kapitalerhöhung und finanzielle Hilfen für den angeschlagenen Reisekonzern genehmigen....
Laut Umfragen: Die befristete Senkung der Mehrwertsteuer hat nach Einschätzung des Ifo-Instituts für die Konjunktur kaum etwas gebracht. Erklärtes Ziel...
Hauptversammlung: Der deutsche Staat kann sich nach der Lufthansa nun auch in größerem Umfang an der Tui als einem weiteren...
Umstritten: Jahrhundertbauwerk, Meilenstein, ökologische Katastrophe – für den geplanten Fehmarnbelttunnel gab es schon viele Bezeichnungen. Bald sollen die Bauarbeiten eines...
«Verzögerungstaktik»: Die Bürgerbewegung Finanzwende wirft Sparkassen im Streit um die Verzinsung von Prämiensparverträgen eine Verzögerungstaktik vor. «Ansprüche von Kunden sind...
Verlängerter Lockdown: Wirtschaftsverbände und Gewerkschaften haben Kritik am verlängerten Lockdown geäußert und mehr Hilfe vom Staat gefordert. Die Gewerkschaften NGG...