Der Hausgeräte-Hersteller Miele reagiert auf einen Einbruch bei der Nachfrage seiner Produkte und drastische Preissteigerungen. Weltweit sollen rund 2000 Stellen...
Unternehmen
Eine wachsende Zahl von Unternehmen in Deutschland klagt über fehlende Aufträge. Das betrifft sowohl die Industrie als auch den Dienstleistungssektor,...
Der Hausgeräte-Hersteller Miele plant nach einem Bericht des «Manager Magazins» einen Stellenabbau. Demnach will das Familienunternehmen aus Gütersloh weltweit rund...
Der Römertopf bekommt ein neues Aussehen: Durch eine Farbglasur soll das traditionsreiche Produkt ein moderneres Aussehen erhalten. «Die Funktionalität ist identisch,...
Die Finanzierungskrise bei deutschen Start-ups hat sich deutlich verschärft. Jungunternehmen sammelten 2023 sechs Milliarden Euro Wagniskapital ein und damit 39...
Die Finanzierungskrise bei deutschen Start-ups hat sich deutlich verschärft. Jungunternehmen sammelten 2023 sechs Milliarden Euro Wagniskapital ein und damit 39...
Die Digitalbranche in Deutschland ist in den vergangenen Jahren einer Studie zufolge überdurchschnittlich kräftig gewachsen. «Über den gesamten Beobachtungszeitraum von...
Inmitten rauer Finanzierungsbedingungen sind 2023 weniger Start-ups in Deutschland entstanden. Die Zahl der Neugründungen fiel gemessen am Vorjahr um fünf...
Die Zahl der Frauen in den Vorständen börsennotierter Unternehmen der Dax-Familie hat sich seit 2020 einer Studie zufolge mehr als...
Die Zahl der Frauen in den Vorständen börsennotierter Unternehmen der Dax-Familie hat sich seit 2020 einer Studie zufolge mehr als...
Frauen sind in den Topetagen deutscher Börsenschwergewichte einer Studie zufolge zuletzt kaum noch vorangekommen. Der Elan bei der Steigerung des...
Frauen sind in der obersten Führungsebene deutscher Unternehmen weiter in der Minderheit. Ihr Anteil hat sich seit 2004 um 3...
Großkonzerne wie die Deutsche Bahn können im neuen Jahr wegen der Strompreisbremse zurückgehaltene Boni an ihre Geschäftsleitungen auszahlen. Mit dem...
Mehr Digitalisierung, mehr Geld für Gründer, mehr unternehmerischer Mut: Die neue Vorsitzende des Startup-Verbands, Verena Pausder, will den Gründerstandort Deutschland...
Geschwächt von den Corona-Jahren, hohen Energiepreisen und gestiegenen Zinsen geraten immer mehr Firmen in Deutschland in Schieflage. Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform...
Konjunkturflaute, gestiegene Zinsen und hohe Energiepreise haben die Zahl der Firmenpleiten in diesem Jahr in die Höhe getrieben. Nach Schätzungen...
Die zahlreichen Krisen machen den Unternehmen in Deutschland zu schaffen. Der Informationsdienstleister Crif rechnet mit einem deutlichen Anstieg der Firmenpleiten...
Die Kontrolleure börsennotierter deutscher Unternehmen haben im vergangenen Jahr einer Studie zufolge teils deutlich mehr verdient als 2021. Am höchsten...
Fruchtbarkeitsbehandlungen, Zuschüsse zur Kinderbetreuung und Adoption, eingefrorene Eizellen: Immer mehr Unternehmen unterstützen ihre Mitarbeitenden bei familiären Aspekten.So greift das deutsche...
Frauen haben in der Topetage der deutschen Wirtschaft einer Studie zufolge einen deutlichen Sprung nach vorn gemacht. Erstmals gibt es...
Deutschlands Mittelständler haben trotz Ukraine-Krieg, Energiekrise und hoher Inflation im vergangenen Jahr Kurs gehalten. Allerdings wachsen die Sorgen der rund...
Die Konjunkturflaute in Deutschland zieht Start-ups in Mitleidenschaft: Die Stimmung unter den Jungunternehmern ist derzeit so gedämpft wie seit dem...
Angesichts des Mangels an Fachkräften verlangen die meisten Start-up-Unternehmen von ihren Bewerbern keine Deutschkenntnisse. In einer am Montag veröffentlichten Studie...
Gestiegene Kosten und Konsumflaute treiben zunehmend mehr Firmen in Deutschland in die Pleite. Nach einem deutlichen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen im...