Im Dauerstreit über die chronisch überlastete Brennerroute zieht Italien jetzt gegen das Nachbarland Österreich vor den Europäischen Gerichtshof (EuGH). Die...
Verkehr
Die Deutsche Bahn soll nach dem Willen des Bundes nach der Generalsanierung des Netzes mehr Konkurrenz im Fernverkehr bekommen. Das...
Die Länder sind weiterhin bereit, die erwarteten zusätzlichen Mehrkosten für das Deutschlandticket im kommenden Jahr zu finanzieren - der Bund...
In Deutschland gibt es immer mehr Pendler. Ihre Zahl ist binnen Jahresfrist um rund 700.000 gestiegen, wie das Bundesinstitut für...
Im Ringen um die Finanzierung des 49-Euro-Tickets hofft der bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) auf Verhandlungen der Ministerpräsidenten mit Kanzler...
Der Deutsche Städtetag hat die Bundesregierung aufgefordert, sich an den erwarteten Mehrkosten des Deutschlandtickets im nächsten Jahr zu beteiligen.«Dass Bundesverkehrsminister...
Der Deutsche Städtetag hat die Bundesregierung aufgefordert, sich an den erwarteten Mehrkosten des Deutschlandtickets im nächsten Jahr zu beteiligen. «Dass...
Mit der Warnung vor Preissteigerungen und einem drohenden Aus des Deutschlandtickets verstärken die Länder den Druck auf den Bund, weitere...
Im Streit um die weitere Finanzierung des erfolgreichen 49-Euro-Deutschlandtickets sind die Fronten zwischen Bund und Ländern verhärtet. Bundesverkehrsminister Volker Wissing...
Die Verkehrsministerinnen und -minister der Länder beraten heute (15.00 Uhr) mit dem Bund in einer digitalen Sonderkonferenz über die künftige...
Der Mangel an Busfahrerinnen und Busfahrern ist aus Sicht der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) das zentrale Problem bei der Generalsanierung...
Im Streit und die künftige Finanzierung des Deutschlandtickets für Busse und Bahnen erhöhen die Länder den Druck auf den Bund....
Wegen des Finanzstreits mit dem Bund hat NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) vor einem Aus des Deutschlandtickets gewarnt. Der Vorsitzende der...
Bundesverkehrsminister Volker Wissing fordert Länder und Kommunen auf, nach der Einführung des Deutschlandtickets die Zahl der Verkehrsverbünde zu reduzieren.«Wir haben...
Die Nachfrage bei der Fernbus- und Bahnplattform Flix hat im ersten Halbjahr deutlich zugenommen. 36 Millionen Menschen nutzten die Angebote...
Verbraucherinnen und Verbraucher müssen wegen steigender Transportkosten mit höheren Preisen beim Einkaufen rechnen. Davon geht die Logistikbranche aus und sieht...
Der Preis für das Deutschlandticket von derzeit 49 Euro im Monat könnte sich im kommenden Jahr deutlich erhöhen. Grund ist...
Im Streit zwischen Bund und Ländern über die künftige Finanzierung des Deutschlandtickets hat NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) vor einer Preiserhöhung...
Die Finanzierung des Deutschlandtickets im Nah- und Regionalverkehr wird nach einer Prognose der Verkehrsbranche im kommenden Jahr für Bund und...
Der Deutschlandchef des schwedischen E-Scooter-Anbieters Voi, Stephan Boelte, geht in Deutschland nicht von Verboten wie jüngst in Paris für die...
Mehr als jeder zehnte Käufer hat das ausschließlich im Abonnement angebotene Deutschlandticket für bundesweite Fahrten im Nah- und Regionalverkehr schon...
Der öffentliche Personennahverkehr spielt bei der angestrebten Verkehrswende eine zentrale Rolle, doch die entscheidende Frage ist immer wieder dieselbe: Woher...
Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat Reformen der Länder im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) angemahnt. Der FDP-Politiker verwies zudem auf bestehende Finanzzusagen des...
Verkehrsverbände haben der Ampel-Koalition zur Halbzeit der Wahlperiode ein schwaches Zwischenzeugnis ausgestellt. Schlechte Noten gab es vor allem bei den...