Das geplante Ende der Energiepreisbremsen für Strom und Gas zum Jahresende stößt auf Gewerkschaftsseite auf Ablehnung. «Es bleibt notwendig, die...
Energie
Autofahrer in Deutschland können künftig auch Diesel tanken, der zu 100 Prozent aus Altspeiseölen wie Frittenfett hergestellt wurde. Die sogenannten...
Im zweiten Jahr des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine bezieht Österreich noch immer einen Großteil seines Gases aus Russland. Laut...
Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, blickt optimistisch auf die deutsche Gasversorgung in den kommenden Wintermonaten. Durch einen «diversifizierten Gaszufluss,...
Am Tag nach der Bürgschaft durch den Bund hat Siemens Energy einen Rekordverlust bekanntgegeben. Knapp 4,6 Milliarden Euro im abgelaufenen...
Die Bundesregierung gibt Siemens Energy eine Bürgschaft von 7,5 Milliarden Euro. Diese ist Teil von benötigten Garantielinien über insgesamt 15...
Die Ampel-Koalition hat sich auf letzte Details zur kommunalen Wärmeplanung verständigt. Abgeordnete von SPD, Grünen und FDP einigten sich nach...
Auf Wasserstoff ruhen große Hoffnungen. Denn wenn Ökostrom bei seiner Herstellung zum Einsatz kommt, ist er sehr klimafreundlich. Doch für...
Für die wichtigsten Verbindungen eines künftigen deutschen Wasserstoffnetzes plant Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck 9700 Kilometern an Leitungen. Das sagte der Grünen-Politiker...
Die von den Spitzen der Ampel-Koalition geplante Absenkung der Stromsteuer reicht nach Ansicht von CSU-Chef Markus Söder nicht aus. Es...
Die Bundesregierung will den Strompreis für die Wirtschaft durch eine Steuerreform drücken. Geplant ist nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur unter...
Beim Umbau des Strommarktes schneidet Deutschland im europäischen Vergleich nur mittelmäßig ab. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des britischen...
Die Ölpreise haben am Mittwoch nachgegeben. Am Vormittag wurden die tiefsten Stände seit Ende Juli markiert. Am Mittag kostete ein...
Die Erdgasspeicher in Deutschland haben am Morgen die 100-Prozent-Marke erreicht. Der Füllstand lag bei 100,03 Prozent, wie am Abend aus...
Mehrere deutsche Umweltverbände haben den aktuellen Entwurf zum Wärmeplanungsgesetz der Bundesregierung kritisiert. Durch mehrere Änderungen im Vergleich zum ersten Entwurf...
Für die Preisbremsen bei Strom und Gas braucht der Bund bislang deutlich weniger Geld, als im Haushalt 2023 eingeplant ist....
Seit Monaten kämpft Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck um einen staatlich subventionierten günstigeren Industriestrompreis, um eine Abwanderung von Firmen zu verhindern. Doch...
Die Ukraine wird ab 2025 kein russisches Erdgas mehr Richtung Westen durchleiten. Das sagte der Chef des staatlichen ukrainischen Energiekonzerns...
Der niederländische König Willem-Alexander hat im Hafen von Rotterdam offiziell das Startzeichen geben für den Bau eines internationalen Wasserstoffnetzwerkes. Energie-...
Die zuletzt stark gesunkenen Großhandelspreise für Solarmodule machen der heimischen Solarindustrie zu schaffen. «Deutsche Modulhersteller leiden unter dem aktuellen Preisdruck»,...
Der niederländische König Willem-Alexander wird heute im Hafen offiziell das Startzeichen geben für den Bau eines Wasserstoffnetzwerkes in Rotterdam. Das...
Mecklenburg-Vorpommern hat den letzten Abschnitt und damit die komplette Anbindungsleitung für das auf der Insel Rügen geplante Terminal für Flüssigerdgas...
Die Anhebung des Mehrwertsteuersatzes auf Gas sorgt bei einem Musterhaushalt nach Berechnungen des Vergleichsportals Check24 trotz Verlängerung der Gaspreisbremse für...
Vor allem die milde Witterung und deutliche Einsparungen haben im vergangenen Winter dafür gesorgt, dass der Stopp der russischen Gaslieferungen...