Mit einem schwimmenden LNG-Terminal will das Unternehmen Deutsche Regas im vorpommerschen Lubmin in großem Stil Flüssigerdgas importieren. Ab Dezember plane...
Die dramatisch steigenden Preise für Energie und viele Lebensmittel stellen immer mehr Menschen in Deutschland vor Probleme. Nach einer repräsentativen...
Die angeschlagene skandinavische Fluggesellschaft SAS hat Gläubigerschutz in den USA beantragt. Der Antrag sei Teil eines Plans für den Geschäftsumbau...
Die Furcht vor einem wirtschaftlichen Abschwung hat am Dienstag den deutschen Aktienmarkt auf Talfahrt geschickt. Die wichtigsten Aktienindizes gerieten am...
Deutschlands Schweinehalter geben scharenweise auf, doch Ackerbauern können trotz rasant gestiegener Kosten zumindest auf ein gutes Jahr hoffen: Corona-Pandemie und...
Zum Telefonieren greifen wieder mehr Bundesbürger auf das Festnetz zurück. Wie eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Vergleichsportals Verivox ergab,...
Kräftiger Wind im Winter und viel Sonne im Frühling haben den Ökostromanteil in Deutschland steigen lassen. Erneuerbare Energien deckten im...
Die Bundesregierung hat ein neues Instrument beschlossen, damit starke Preissprünge auf dem Gasmarkt an die Kunden weitergeben werden können.Das soll...
Bundesregierung und Sozialpartner wollen im Schulterschluss einen drohenden Abschwung in Deutschland verhindern. «Die aktuelle Krise wird nicht in wenigen Monaten...
Angesichts der dramatisch gestiegenen Energiekosten und der schlechten Verbraucherstimmung rechnet der Einzelhandel in Deutschland in diesem Jahr inflationsbereinigt mit schrumpfenden Umsätzen....
Der Dax hat nach einem durchwachsenen Wochenauftakt etwas zugelegt. Der deutsche Leitindex stieg im frühen Handel am Dienstag um 0,48...
Die Bundesregierung will in der Gaskrise einen «Schutzschirm» für angeschlagene Energieunternehmen schaffen. Mit gesetzlichen Änderungen soll die Voraussetzung dafür geschaffen...
Deutschlands erstes Terminal für verflüssigtes Erdgas (LNG) zum Ersatz russischer Pipeline-Lieferungen in Wilhelmshaven darf ab sofort gebaut werden. Das Gewerbeaufsichtsamt...
Die Deutsche Bahn wird als erstes Unternehmen außerhalb der Luftfahrt Partner eines internationalen Airline-Bündnisses.Die zuletzt stark ausgebaute Zusammenarbeit mit der...
Wegen des Chaos im europäischen Luftverkehr sind die Arbeitsbedingungen der Branche ins Blickfeld gerückt. Bundesverkehrsminister Volker Wissing sprach sich in...
Die Explosion der Energiepreise hinterlässt deutliche Spuren in der Handelsbilanz Deutschlands im Mai. Erstmals seit mindestens 14 Jahren wies Deutschland...
Die EU-Kommission sollte nach Ansicht des Europäischen Rechnungshofs stärker gegen Betrug in der milliardenschweren EU-Agrarpolitik vorgehen. «Die Gemeinsame Agrarpolitik – der größte Einzelposten...
Die niederländischen Bauern haben ihre Protestaktionen gegen geplante Umweltauflagen nun auch auf Supermärkte und Häfen ausgedehnt.Mit Treckern und Heuballen blockierten hunderte...
Wer in Deutschland unter den steigenden Preisen für Energie und Nahrungsmittel ächzt, reibt sich beim Blick in die Schweiz die...
Der Dax hat am Montag weiter unter Konjunktursorgen und der Angst vor einer Energiekrise gelitten. Anfängliche Gewinne verpufften, weil Anleger...
Mit Hilfe moderner Stromnetze, der besseren Dämmung von Altbauten und der Verwendung nachwachsender Rohstoffe am Bau sieht die Bundesstiftung Umwelt...
Angesichts anhaltender Probleme in der Luftfahrt hat sich Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) für eine «angemessene» Bezahlung des Personals ausgesprochen. Unattraktiver...
SPD-Chef Lars Klingbeil hat vor drastischen Folgen für den Industriestandort Deutschland gewarnt, sollte der russische Präsident Wladimir Putin die Gaspipeline...
Die Erholung am Arbeitsmarkt in Spanien setzt sich trotz der Folgen des Ukraine-Krieges und der Energiekrise fort. Die Zahl der...