Große Branchentreffen geplant: Nach mehreren Messen im digitalen Format plant Berlin vom Sommer an wieder große Branchentreffen. Den Auftakt soll...
«Wir haben es satt»: Vor der - diesmal nur digitalen - Agrarmesse Grüne Woche in Berlin dringen Umwelt- und Verbraucherschützer...
Wegen Marktmanipulation: Der frühere VW-Konzernchef Martin Winterkorn kommt vorerst um einen zweiten großen Strafprozess im Dieselskandal herum. Nach der Einstellung...
Kampf gegen die Pandemie: Im Kampf gegen die Corona-Pandemie und die Wirtschaftskrise in den USA will der künftige Präsident Joe...
Landwirtschaftsministerin: Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat sich angesichts von Protesten für eine radikale Agrarwende gegen pauschale Vorwürfe gewandt. «Alles-oder-Nichts-Forderungen polarisieren», sagte...
Schub in der Pandemie: Im Supermarkt haben Kunden häufig die Wahl: Soll es die «normale» Gurke sein - oder doch...
Neuer Konzern Stellantis: Der französische Peugeot-Hersteller PSA und Fiat Chrysler (FCA) haben ihre Megafusion zum weltweit viertgrößten Autokonzern abgeschlossen. Das...
Aktiengeschäft floriert: Der boomende Wertpapierhandel an den Finanzmärkten und gesunkene Kreditrisiken in der Corona-Krise haben die größte US-Bank JPMorgan Chase...
Keine Zielsetzung für 2021: Europas größter Softwarehersteller SAP stellt sich trotz eines halbwegs ordentlichen Schlussquartals im abgelaufenen Jahr auf weiter...
In Zeiten der Pandemie: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat angesichts der Corona-Bedrohung zusammen mit den Spitzen von Arbeitgebern und Gewerkschaften zu...
Ein Konzern, 14 Marken: Der Vorstandschef stammt aus Portugal, der Verwaltungsratsvorsitzende gehört zur italienischen Industriellendynastie Agnelli, die Firma ist in...
Dank Sparfleiß: Die Menschen in Deutschland haben in der Corona-Krise in Summe so viel Geld auf die hohe Kante gelegt...
Flohr zurückgetreten: Nach dem Machtkampf mit dem Lufthansa-Konzern ist die Flugbegleitergewerkschaft Ufo in eine schwere Führungskrise gestürzt. Mit dem Vorsitzenden...
In öffentlichen Firmen: Vor dem Hintergrund des Wirecard-Skandals schlägt ein Expertengremium genauere Vorgaben für die Prüfung von Jahresabschlüssen öffentlicher Unternehmen...
Ostsee-Gaspipeline: Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat den sofortigen Weiterbau der Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 in deutschen Gewässern...
Börse in Frankfurt: Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben sich am Freitag für Gewinnmitnahmen auf hohem Kursniveau entschieden. Die nach...
Verkauf angetrieben: Die zur Jahresmitte aufgestockte staatliche Förderung hat den Verkauf von Elektroautos in Deutschland stark angetrieben.Beim zuständigen Bundesamt für...
Sparfleiß und Kursgewinne: Die Menschen in Deutschland haben in der Corona-Krise in der Summe so viel Vermögen angehäuft wie noch...
Wegen Marktmanipulation: Nach der Einstellung des Strafverfahrens gegen die aktuelle VW-Spitze wegen Marktmanipulation im Dieselskandal ist auch der entsprechende Prozess...
Börse in Frankfurt: Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben sich am Freitag zurückgehalten. Die Aussicht auf ein weiteres, billionenschweres Konjunkturpaket...
Untersuchungsausschuss: Mehr als ein Jahr vor der spektakulären Wirecard- Pleite sind mehrere Banken bereits auf Distanz zu dem damaligen Dax-Konzern...
Verbände kritisieren: Angesichts der länger andauernden Corona-Krise wirbt die Bundesregierung bei der Wirtschaft um Vertrauen. «Wir haben die Mittel, die...
Schwere Rezession: Deutschland stürzt im Corona-Jahr 2020 in eine der schwersten Konjunkturkrisen der Nachkriegszeit, im Staatshaushalt klaffen erstmals seit 2011...
Millionenbetrag gezahlt: Die in den Cum-Ex-Skandal verwickelte Warburg-Bank hat nach eigenen Angaben alle Steuerforderungen beglichen. Nachdem die Gruppe bereits im...