Das Geschäft mit heimischen Erdbeeren läuft weiter schwierig. Bei der Erntemenge zeichnet sich in diesem Jahr ein erneutes Minus nach...
Agrar
Die Erdbeer- und Spargelernte in Deutschland ist 2023 voraussichtlich so schlecht ausgefallen wie seit vielen Jahren nicht. Bei Erdbeeren erwarten...
An der Kühltheke, in der Kantine, im Restaurant: Beim Fleischkauf im Supermarkt und beim Auswärtsessen soll bald klarer zu erkennen...
In der Debatte um eine Zulassungsverlängerung des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat sieht die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) keine inakzeptablen Gefahren,...
An der Kühltheke, in der Kantine, im Restaurant: Beim Fleischkauf im Supermarkt und beim Auswärtsessen soll bald klarer zu erkennen...
Die Bio-Landwirtschaft in Deutschland legt weiter zu - aber nur langsam. Der Anteil der ökologisch bewirtschafteten Felder und Wiesen stieg...
Die Bio-Landwirtschaft in Deutschland ist weiter leicht gewachsen. Der Anteil der ökologisch bewirtschafteten Flächen stieg bis Ende vergangenen Jahres auf...
Bundesweit sind in diesen Tagen die Mähdrescher am Start - die Getreideernte hat fast überall begonnen. Der Deutsche Bauernverband rechnet...
Bundesagrarminister Cem Özdemir hat den Landwirten Verlässlichkeit und eine begleitende Finanzierung bei der Umstellung zu mehr Klima- und Tierschutz zugesichert....
Bundesagrarminister Cem Özdemir setzt angesichts einer weiterhin angespannten Geschäftslage auf verlässliche Bedingungen für die Bauern. Die Landwirtschaft stehe mitten in...
Zum Auftakt des Deutschen Bauerntages in Münster hat Bauernpräsident Joachim Rukwied die Politik aufgefordert, die Rahmenbedingungen für die Tierhaltung in...
In weiten Teilen des Harzes stehen nur noch die Stämme der abgestorbenen Fichten - Trockenheit, Schädlinge und Stürme haben in...
Die Pläne für ein weitreichendes EU-Umweltschutzgesetz drohen zu scheitern. Im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments kam am Dienstag keine Mehrheit für...
Schädlinge wie der Borkenkäfer machen dem deutschen Wald weiter schwer zu schaffen. Im vergangenen Jahr waren Insektenschäden in 60 Prozent...
Der Bauernverband dringt auf eine schnelle Erweiterung des staatlichen Tierhaltungslogos, das zunächst mit Schweinefleisch im Supermarkt starten soll. «Es ist...
Der Bauernverband dringt auf eine schnelle Erweiterung des staatlichen Tierhaltungslogos, das zunächst mit Schweinefleisch im Supermarkt starten soll. «Es ist...
Die Landwirte erwarten trotz leichter Entlastung bei den Kosten für Energie und Dünger eine weiter angespannte Geschäftslage - und bangen...
Nach teils wochenlanger Trockenheit im Frühjahr bangen Landwirte vielerorts in Deutschland um ihre Ernteerträge. «Es wird mit Sicherheit keine gute...
Angesichts einer sinkenden Spargel-Nachfrage bei stabilen Verbraucherpreisen endet eine für die Landwirte eher durchwachsene Saison. Für die einzelnen Betriebe sei...
Der Deutsche Raiffeisenverband hat seine Prognose für die diesjährige Getreideernte angesichts des trockenen Wetters in den vergangenen vier Wochen nach...
Geht es nach der Butter-Werbung, sind die irischen Kühe die glücklichsten der Welt. Doch wenn sie lesen könnten, was in...
Bei Schnitzeln und Steaks im Supermarkt soll sich bald ein genauerer Blick lohnen - auf ein neues schwarz-weißes Logo auf...
Der Bundestag hat die Regelungen zum Verbot des Kükentötens in der Legehennenhaltung leicht gelockert. Eingriffe zum Bestimmen des Geschlechts im...
Zahlreiche gentechnisch veränderte Lebensmittel könnten einem Gesetzesvorschlag der EU-Kommission zufolge künftig ungekennzeichnet auf den Tellern von Bürgerinnen und Bürgern landen. Das...