Die EU-Staaten und das Europaparlament haben sich im zähen Streit um die Reform der milliardenschweren europäischen Agrarpolitik auf einen Kompromiss geeinigt. Künftig soll...
Agrar
Der Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft wird zum Schutz bedrohter Insekten weiter eingeschränkt. Der Bundesrat ließ am Freitag ein...
Zum Schutz bedrohter Insekten sollen künftig strengere Vorgaben für die Bauern beim Pestizid-Einsatz auf Äckern und Wiesen greifen. Das sieht...
Unter großem Einigungsdruck treffen sich heute wieder Unterhändler von EU-Parlament und den Mitgliedstaaten, um einen Kompromiss im Streit über die...
Die vorgesehenen strengeren Vorgaben zum Schutz von Insekten nützen aus Sicht von Bundesumweltministerin Svenja Schulze auch den Bauern. «Wer heute...
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat angesichts höherer Erwartungen an eine nachhaltigere Lebensmittelproduktion zum Dialog mit den Bauern aufgerufen.Gebraucht werde dafür...
Nach schlechten Jahren steht den Bauern in den meisten Regionen Deutschlands in diesem Sommer eine Durchschnittsernte bevor - sofern das...
Weniger Ertrag, weniger Nachfrage, hoher Aufwand wegen der Corona-Hygieneregeln auf den Höfen: Die diesjährige Spargelsaison hat sich aus Sicht der...
Keine Chemie auf dem Acker, selbst angebautes Futter für die Tiere auf dem Hof: Der Ökolandbau in Deutschland legt weiter...
Die EU-Agrargelder machen die europäische Landwirtschaft aus Sicht des Rechnungshofes nicht klimafreundlicher.Auch wenn die Mittel explizit dem Klimaschutz zugutekommen sollen,...
Die Zahl der Öko-Bauern in Deutschland hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Im vorigen Jahr wirtschafteten hierzulande nach Angaben...
Ein halbes Jahr vor Weihnachten erwartet der Landesverband Gartenbau Nordrhein-Westfalen «ausreichend gesunde Weihnachtsbäume für ein schönes Fest». Von extremen Ereignissen...
Auf ein staatliches Logo für Fleisch und Wurst aus besserer Tierhaltung müssen Supermarktkunden weiter warten. Das lange geplante Tierwohlkennzeichen kommt...
Das geplante staatliche Logo für Fleisch aus besserer Tierhaltung kommt nach Angaben der Koalitionsfraktionen bis zur Bundestagswahl nicht mehr zustande.Unions-Fraktionsvize...
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat die Rolle der EU-Kommission im Streit um die Reform der europäischen Agrarpolitik kritisiert. «Man gewinnt immer mehr den...
Angesichts stark gestiegener Kosten haben am Freitag in Nord- und Süddeutschland Milchbauern für höhere Milchpreise demonstriert.Vor Molkereien in den niedersächsischen...
Die Verhandlungen über die 270 Milliarden Euro schwere EU-Agrarreform ab 2023 sind vorerst gescheitert. Unterhändler von Europaparlament und EU-Staaten brachen...
Der Streit um die Reform der milliardenschweren EU-Agrarpolitik geht möglicherweise in die entscheidende Phase. Am Mittwoch kamen die EU-Landwirtschaftsministerinnen und...
«Wenn wir die Erntetunnel nicht hätten, gäbe es wahrscheinlich noch gar keinen Spargel», sagt Franziska Rintisch, die Geschäftsführerin des fränkischen...
Für Zehntausende Kühe beginnt der Sommer in den Bayerischen Alpen dieses Jahr mit Verspätung. In den höheren Bergregionen liege noch...
Mit dem massenhaften Töten männlicher Küken in der Legehennenzucht soll ab Anfang 2022 in Deutschland Schluss sein. Das legt ein...
Das massenhafte Töten männlicher Küken in der Legehennenzucht soll ab Anfang 2022 in Deutschland verboten sein. Das sehen Gesetzespläne von...
Der Agrarchemie- und Pharmakonzern Bayer hat auch im zweiten seiner US-Berufungsverfahren wegen angeblicher Krebsrisiken des Unkrautvernichters Glyphosat eine Niederlage erlitten.Das...
Nach einem ungewöhnlich kühlen April sind die Weinreben in ihrer Entwicklung etwa drei Wochen später dran als im vergangenen Jahr.«Die...